Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inferno Romeo« (10. Dezember 2006, 10:59)
Zitat
Original von kurtzen
Zitat
Original von Inferno Romeo
Plasma lebt nur halb solange wie LCD, außerdem können sich die Bilder dort einbrennen, was bei LCD nicht der Fall ist. Auch verbraucht Plasma mehr Strom.
Dazu ein paar Ergänzungen:
1. Stromverbrauch:
Zitat
Ein anderes oft gehörtes Argument ist der beim Plasma ungleich höhere Energiebedarf. Nominal "fressen" LCD-Fernseher bei vergleichbarer Bilddiagonale tatsächlich wesentlich weniger Strom. Allerdings: Während beim LCD die notwendige Hintergrundbeleuchtung andauernd "brennt", leuchten die einzelnen Pixel eines Plasmas nur voll, wenn sie einen hellen (weißen) Bildpunkt darstellen. Das bedeutet: Wer auf einem Plasma-TV nur Skirennen anschaut, verbraucht tatsächlich viel mehr Energie, als es für einen LCD notwendig wäre. Im üblichen Mischbetrieb von hellen und dunklen Bildanteilen gleicht sich dieser "Nachteil" der Plasmas aber nahezu aus.
Quelle: www.zdf.de
2. Lebensdauer:
Zitat
Eines der am häufigsten ins Feld geführten Argumente gegen Plasma ist die Lebensdauer: Nach etwa 30.000 Stunden reduziert sich die Leuchtkraft eines Plasmadisplays auf die Hälfte, LCDs halten dagegen mindestens 60.000 Stunden durch.
Statistisch läuft ein TV-Gerät hierzulande im Durchschnitt 170 Minuten am Tag, 1000 Betriebsstunden entsprechen also über den Daumen gerechnet knapp einem Jahr. Die Leuchtkraft eines Plasma-Fernsehers wird nach 30 Jahren deutlich schlechter, ein LCD-Display erst nach 60 Jahren. Wenn wir im Durchschnitt alle zehn Jahre ein neues Gerät kaufen, kann man das Argument Lebensdauer also vernachlässigen
Quelle: www.zdf.de
3. Einbrenngefahr:
Zitat
Gravierendster Nachteil ist jedoch die Einbrenngefahr. Da die Mehrheit der TV-Produktionen im althergebrachten 4:3 Format gesendet werden, der Plasmaschirm jedoch ein 16:9 Seitenverhältnis aufweist, müssen sie auf dem Bildschirm mit zwei vertikalen schwarzen Balken links und rechts wiedergegeben werden. Das führt schon nach relativ kurzer Zeit dazu, dass breitformatige Kinofilme zwar den ganzen Schirm ausfüllen, jedoch links und rechts balkenförmig aufgehellt sind. Die Ursache liegt auf der Hand: da für die Wiedergabe der schwarzen Balken kein Leuchtstoff verbraucht wird, altert der Bildschirm hier weniger schnell als in den übrigen Zonen und erzeugt bei selbem Ansteuerungspotential mehr Licht als die stärker gealterten Zellen. Abhilfe: das Bild elektronisch dehnen; so erscheint zwar alles horizontal verzerrt, aber die Abnutzung des Plasmaschirms verläuft gleichmässig. Einige Geräte erzeugen für ein gleichmässiges altern des Plasmaschirms graue vertikale Streifen. Ähnliche Probleme ergeben sich durch horizontale Balken oben und unten beim Betrachten von Kino-Breitwandfilmen.
Quelle: www.wikipedia.de
Für Zocker und Filmfreunde ist die Einbrenngefahr also kein Thema, nur für die 4:3-auf-HD-Kucker! Aber werd macht das schon!?
Und aktuelle Plasmas haben Schutzmechanismen die diese ungleichmäßige Abnutzung (ist ja eigentlich gar kein Einbrennen, sondern ein Ausbleichen) so gut wie komplett verhindern!
Schau Dir die Displays in Aktion an und entscheide dann, mit gefiel das Bild auf Plasmas schon immer besser, andere finden das der LCDs angenehmer!?
Gruß,
Max
Zitat
Original von Inferno Romeo
Es ist doch scheiße, das man bei hellen Sendungen mehr Stromverbrauch hat, als bei dunklen.
Mir ist da eine konstante Stromrechnung lieber... wenn ich jetzt viel Viva Pinata spiele, dann wird es wenigstens nicht teurer, nur als Beispiel.
Zitat
Original von ZAK
Sieht recht billig aus für nen full hd hat den vllt jemand ?kenn mich mit den ganzen daten net so aus
http://www.mediaonline.de/shop/ProductDi…MMShopByPartner
Zitat
Original von ZAK
Sieht recht billig aus für nen full hd hat den vllt jemand ?kenn mich mit den ganzen daten net so aus
http://www.mediaonline.de/shop/ProductDi…MMShopByPartner
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »General Lee« (13. Dezember 2006, 12:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JanLee« (15. Dezember 2006, 22:33)
Zitat
Original von JanLee
Hallo Leute
hat von euch schon jemand diesen getestet ?http://www.mediaonline.de/shop/ProductDi…CategoryDisplay
Was haltet ihr davon??
Weiss von euch jemand ob Panasonic einen vor ort service hat wenn mal was kaputt geht??
Zitat
Original von Inferno Romeo
Plasma lebt nur halb solange wie LCD, außerdem können sich die Bilder dort einbrennen, was bei LCD nicht der Fall ist. Auch verbraucht Plasma mehr Strom.
Zitat
Original von kurtzen
2. Lebensdauer:
Eines der am häufigsten ins Feld geführten Argumente gegen Plasma ist die Lebensdauer: Nach etwa 30.000 Stunden reduziert sich die Leuchtkraft eines Plasmadisplays auf die Hälfte, LCDs halten dagegen mindestens 60.000 Stunden durch.
Gruß,
Max
Zitat
Flat panel display market research company DisplaySearch, an NPD Group Company, has forecasted that prices for LCD HDTVs will drop upto 40% throughout 2007. The mass price for a 32-inch LCD panel could drop down to $290 resulting in a 32-inch LCD HDTV to cost a bit less than $400.
DigiTimes got word from several LCD HDTV manufacturers that by end of next year, a 42-inch LCD HDTV could drop to $999 while a 37-inch could reach a new price low down to $799.
10 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!