RE: Gute Neuigkeit für Klingeltonwerbunghasser
Original von ExcessiveClaptrap
Original von Reznor
Dann kann man sich die Sender vielleicht bald sogar wieder anschauen.
Unwahrscheinlich.
Naja... wenn die ihr Image aufpolieren, dann wird Filthy Lari sich vielleicht bereit erklären seine Songs dort spielen zu lassen.
Also gut find ich die Meldung ja schon mal
Wollen die die Werbung somit generell kürzen, oder durch andersartige Werbung ersetzen?
Halo2-SwissTeam
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tails« (29. August 2005, 18:57)
Recht so: Nur weg mit der übelsten Werbung ever!!

[GC2]Ravachol[/GC2]
Was mich an der Geschichte besonders fasziniert hat, war anzusehen wie sich die Katze (oder Schlange?) Musikindustrie mal wieder in den eigenen Schwanz beißen will. Kaum will Viva respektive der neue Besitzer MTV und deren Programmmanagerin ihr Image verbessern und diesen Quatsch aus der Werbung verbannen, schreit die Musikindustrie auf, denn schließlich ist sie es, die an dem Klingeltonscheiss verdient.
MIR will einfach nicht in den Kopf rein, wie man so kurzfristig auf den Gewinn schielen kann. Es kommt diesen Musikgroßunternehmen nicht in den Sinn, dass sie ihre einzige Vermarktungsplattforum in den Graben fahren. Sie können dankbar sein, dass jetzt eine Frau (Hochachtung!) das Denken für sie übernommen hat.
SoulRISE ist der Größte
schön und gut das die Klingeltonwerbung abgeschafft / vermindert werden soll, aber ich will nicht wissen womit die lücken dann gefüllt werden. Wahrscheinlich mit handy game werbung oder den achso tollen quizsendungen, die sowieso schon jeden sender belagern. Ich find die quiz sendungen mittlerweile schlimmer als klingelton werbung, da die quiz shows auf jedem sender laufen.
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn die Klingeltonwerbung soll ja deswegen abgesetzt werden, weil sie die übrigen potentiellen angeworbenen "Objekte" vergrault. Das würde bei Quizsendungen ja nicht anders sein. Das Ziel ist, ein anderes Image zu bekommen, das lässt doch hoffen.
SoulRISE ist der Größte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D3713F« (30. August 2005, 02:05)
Um ein neues positives Image zu erreichen, muss man nicht die Werbeblöcke rausnehmen, sondern anständige Formate entwickeln.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Original von SoulRISE
Um ein neues positives Image zu erreichen, muss man nicht die Werbeblöcke rausnehmen, sondern anständige Formate entwickeln.
Also das erste was man für das Image tun kann, ist diese derzeit fürchterlichen Werbeblöcke raus zu nehmen.
Ganz im Ernst: Diese Klingeltonscheiße hat mich dazu gebracht, die Musiksender nicht mehr einzuschalten. Und wenn ich dochmal drüberzappe, dann höchstens bis zum nächsten Werbeblock.
Und irgendwie werden doch inzwischen die Lieder schon so produziert, dass sich möglichst gut ein Klingelton drauf machen lässt...
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)
Gott sei Dank.... Meine Gebete wurden erhört.Nich das ich diese Sender oft schau ( spielen meinen Musikstil eher selten ) aber dieser Handy Scheiss ging einem schon mächtig auf die E..r
IchSeheToteMenschen!