Zitat
Original von D3713F
Zitat
Original von Mondknallschlumpf
Zitat
Original von D3713F
Zitat
Original von Mondknallschlumpf
Ich finde Schröder auch sympathischer und staatsmännischer, aber ich werde dennoch garantiert nicht SPD/Grüne wählen.
Vielleicht solltest du dich von den politischen Vorstellungen, die du bisher hattest, einfach mal lösen.
Warum sollte ich das tun? Das gleiche könnte man jemandem sagen, der SPD/Grüne wählen will.
Du findest Schröder sympathischer und staatsmännischer, vielleicht hält dich ja nur die Gewohnheit ab, ihn zu wählen.
Zitat
Original von Mondknallschlumpf
Das ist nicht entscheidend, aber ich bin tatsächlich Befürworter der Kernkraft.
Zitat
Original von Mondknallschlumpf
Das ist nicht entscheidend, aber ich bin tatsächlich Befürworter der Kernkraft.
Zitat
Original von fake
die atomwerke mit ihren dicken fetten schornsteinen sollen keine umwelt verschmutzen?
mit dem er falsch liegt.
Zitat
Original von Flipstar
@ fake: Atomkraft verschmutzt die Umwelt nichtDer Atommüll kann quasi zu 100 % wiederaufbereitet werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (5. September 2005, 19:20)
Zitat
Ich darf beginnen bei den Castor-Transporten, bei denen eine bedenklich hohe Strahlungsdosis austritt (Polizisten dürfen maximal eine halbe Stunde neben einem Castor herlaufen, dann müssen sie abgelöst werden; sich draufstellen dürfen sie gar nicht mehr).
Zitat
Und dann die erste große Sünde: Die "Wiederaufbereitung". Im Klartext wird dort einfach das Volumen des Mülls, der dann "irgendwie" gelagert werden muss (dazu komme ich noch), vergrößert. Und dabei werden radioaktive Materialien in die Umwelt freigesetzt. So gibt es entlang der Küste bei der Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield (GB) quasi kein Leben mehr. Und baden geht dort auch niemand freiwillig (außer vllt Flipstar und Mondknall).
Zitat
Und dann das größte Problem: Die Endlagerung. Keiner weiß wohin mit dem Müll und keiner will ihn haben.
Immerhin strahlt er noch für tausende Jahre, ein Zeitraum, für den kein sicheres lager gefunden werden kann (wobei "sicher" bedeutet, dass ein annähernd von der Umwelt abgeschlossener Raum vorliegt). Man könnte ja nichtmal über ein paar hundert Jahre den Müll vom Trinkwasser fernhalten. Und radioaktives Trinkwasser... Flipstar, Mondknall, wollt ihr mal probieren?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flipstar« (5. September 2005, 20:19)
Zitat
Wenn es nicht soviele Arschlöcher geben würde, die den Transport stoppen, dann könnte man sich die Polizeieskorte sparen... Mal abgesehen von der Kohle die man dadurch sparen könnte.
Zitat
Und nochwas: Man fährt nicht auf Insel um zu baden.
Zitat
Man weiß wohin mit dem Müll, sonst könnte man logischerweise momentan keine Atomkraftwerke betreiben.
Zitat
geschrieben von Mondknall
Deshalb werden die Dinger auch in Salzstöcken gelagert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (5. September 2005, 20:50)
Zitat
Original von Flipstar
Zitat
Original von Mondknallschlumpf
Das ist nicht entscheidend, aber ich bin tatsächlich Befürworter der Kernkraft.
Ich fand das Duell ziemlich erbärmlich muss ich sagen... Die Moderatoren sind allesamt inkompetent und waren quasi nie in der Lage, das WOrt an sich zu reißen, wenn Gerd oder Merkel durmrumredeten oder einfach irgendeine andere Scheiße erzählt haben... Aber was soll man von einem "Journalisten" wie Peter Klöppel erwarten, der in seiner Sendung die Menschen informiert, wie teuer denn ein Liegestuhl auf Malle is
Desweiteren glaube ich nicht, dass dieses Duell irgendjemand geholfen haben soll, eine Wahlentscheidung zu treffen. Das lag zum einem an den teils lächerlichen Fragen die gestellt wurden und an der Tatsache, dass man nicht den Kanzler wählt sondern die Partei...
Klar war jedoch, dass Gerd ma wieder ne Show abzieht und gewinnt. Trotz seiner politischen Inkompetenz muss man sagen, dass kein Politiker besser reden kann. Ich mein, einen Bundeskanzler der sich filmen lässt wenn er ne Currywurst frisst, ständig seine ach so schwere Kindheit erwähnt und sich mit Gummistiefelen in die Hochwassergebiete stellt, den mass man ja einfach mögen. Sein rezendes Liebesgeständniss an seine Frau war zudem auch mehr als rührend, wobei ich der festen Überzeugung bin, dass seine beiden vorherigen Ehefrauen so ziemlich das selbe von ihm gehört haben
Merkel hat sich meiner Meinung besser verkauft als ich vorher dachte. Wobei es natürlich erbärmlich ist, sich einen Trainer anschaffen zu müssen, der einem nen paar flotte Sprüche beibringt. Der Satz "7 Jahre SPD etc. pp." ist zwar inhaltlich richtig, aber das sollte sowieso jeder halbwegs intelligente Bundesbüprger festgestellt haben, sodass man den Staz nich xmal wiederholen muss. Das Gesabbel um Kirchhoff fand ich ebenfalls ziemlich ermüdent...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lex« (6. September 2005, 15:55)
Zitat
Original von Lex
Also mit geschlossenen Thread´s kann man kein Forum betreiben![]()
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!