Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Was haltet Ihr eigentlich von Telearbeit?
Ja, dann schiesst mal los. Ich äußere mich dann später zu dem Thema.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Zuerst: Was, im Namen von Zeus´fettem Arsch, ist Telearbeit?
"I'll take my clothes off and it will be shameless, cause everyone knows that's how you get famous...." *sing*
was meinstn du ?
Arbeiten vor dem TV-Gerät ? Arbeiten mit dem TV-Gerät ? Arbeiten als TV-Verkäufer ?
ich finde, dass das für die Augen nicht gut ist. Da nützt es nix dass man eine Krankenkassa-Brille "geschenkt" bekommt. Wenn ich in der Pension/Rente blind bin hab ich nix davon.
daher: immer wieder Pause machen und Sachen in weiterer Ferne anvisieren. Sonst bleibt das Sichtfeld irgendwann mal beschränkt.
Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen
Original von LOKI l
Zuerst: Was, im Namen von Zeus´fettem Arsch, ist Telearbeit?

wüsste ich auch gerne dann gebe ich meinen Senf nämlich auch dazu!
jo, also wenn die Telearbeit von daheim aus verrichtet wird hätte ich das Problem, dass ich dann doch immer wieder zur Xbox360 greif und mal eine Runde zocke... da bin ich lieber nicht daheim
Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen
Original von Geridane
jo, also wenn die Telearbeit von daheim aus verrichtet wird hätte ich das Problem, dass ich dann doch immer wieder zur Xbox360 greif und mal eine Runde zocke... da bin ich lieber nicht daheim
Was spricht dagegen, wenn Zeit dafür da ist? Man muss schon die richtige Einstellung haben. Aaaaber:
Wer passt auf das Kind auf? Viele Eltern sind berufstätig und vernachlässigen zwangsweise den Nachwuchs. Warum nicht von zu Hause arbeiten, zumindest zwei, drei Tage die Woche und ein Auge auf die Kinder haben?
Was ist wenn man krank ist und nicht zur Arbeit gehen kann, aber dennoch arbeitsfähig ist?
Sicher, es ist eine Einstellungssache. Aber wir alle haben anscheinend genügend Zeit nebenher noch im Internet zu surfen. Viele haben einen recht weiten Weg zur arbeit. In meinem Fall sind das 3-4 Stunden täglich, die einfach verloren sind. Von den Kosten möchte ich gar nicht erst anfangen.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
uiuiui...
IMO geht fast alles was mit telearbeit zu tun hat in richtung strukturvertrieb (umgangssprachlich unter schneeballsystem oder pyramidensystem bekannt...)
davon kann ich nur abraten.
ich hab selbst viiiieeele erfahrungen damit.
wenn's wer hören will?
naja, ich denke pn is besser, is n bissi n prisantes thema.
aber mein tip.
egal ob:
-finanzdienstleistung
-steueroptimierung
-verkauf (waschmittel, wellness etc.)
einfach die finger davon lassen...
Ähm ich glaub darum geht es gar nicht TMP, die frage war allgemein auf "Heimarbeitsplatz" bezogen...
Das man die Finger von komsichen Jobs lassen sollte versteht sich wohl von selbst oder ?
Bei uns in der Firma gibt es genug berufstätig Mütter etc. die von zu Hause aus arbeiten.
Ich persönlich habe lieber meinen Arbeitsplatz in der Firma, und wenn ich da nicht bin meine Ruhe. Außerdem arbeite ich lieber im Team und hab meine Kollegen um mich rum
<<< Pensionierter Moderator >>>
[GC3]Cawdor The Crow[/GC3]
brauchst mich nicht schon wieder anmachen...
ich weiß nur das in österreich zu 99.9% ein strukki betrieb hinter ner "heimarbeits-anzeige" steht!!!
deswegen meine warnung.
wenn das in germany funktioniert, glückwunsch...
Ähm...
1) Hab ich Dich nicht angemacht sondern nur versucht Dir zu erklären worum es geht
2) Heimarbeitsplätze gibt es in jeder stinknormalen Firma für Mütter etc, das hat nicht zwangsweise mit irgendwelchen dubiosen Geschäften zu tun.
<<< Pensionierter Moderator >>>
[GC3]Cawdor The Crow[/GC3]
Original von Cawdor The Crow
Ähm...
1) Hab ich Dich nicht angemacht sondern nur versucht Dir zu erklären worum es geht
du änderst deine beiträge ja auch immer...
2) Heimarbeitsplätze gibt es in jeder stinknormalen Firma für Mütter etc, das hat nicht zwangsweise mit irgendwelchen dubiosen Geschäften zu tun.
in österreich / steiermark eben nicht.
hab keinen bock auf streitereien.
also halt ich mich hier ab jetzt raus *wink*
Ich habe gar nichts geändert, ich habe lediglich die Absätze gerade umsortiert um die Zusammenhänge übersichtlicher zu gestalten und meine eigene Meinung über "Heimarbeitsplatz" eingefügt da ich es vergessen hatte.
Wenn Du zu einer normalen Unterhaltung die mal nichts mit Spamm zu tun hat nicht in der Lage bist nur weil man versucht Dir zu sagen das es um ein ganz anderes Thema geht tut es mir leid.
BTT
Gruß Cawy
<<< Pensionierter Moderator >>>
[GC3]Cawdor The Crow[/GC3]
Original von -=>TmP<=-
brauchst mich nicht schon wieder anmachen...

ich weiß nur das in österreich zu 99.9% ein strukki betrieb hinter ner "heimarbeits-anzeige" steht!!!
deswegen meine warnung.
wenn das in germany funktioniert, glückwunsch...
Das ist in Deutschland genauso. Und von Strukturvertrieben halte ich ebenfalls absolut gar nichts. Aber das ist nicht Thema dieses Threads. Es geht um eine geregelte Arbeit, die zu einem Teil von zu Hause aus erledigt wird und die gesellschaftlichen Vorteile, die dadurch entstehen.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Darüber habe wir einen Arbeit geschriebn die ich aber wahrscheinlich noch nachschreiben muss