Zitat
Original von funkySTU
Schön, dass Du Dich für Linux entschieden hast.
Zitat
Viele Deiner Probleme dürften recht einfach lösbar sein (bspw. die Auflösung und die Firewall), der Lesezugriff auf die NTFS-Platte geht auch (mit Schreiben wird da aber afaik nicht viel, da machste Dir am besten eine FAT-Partition, auf die Windows und Linux gemeinsam zugreifen), aber Streaming von der 360... da gibt's bestimmt die eine oder andere Schwierigkeit.
Zitat
So, aber ich gebe Dir jetzt mal den ultimativen Tipp. Auf folgender Seite findest Du wunderbare Beschreibungen, wie Du das alles hinbekommst: http://wiki.ubuntuusers.de/
Damit hab ich den Computer meines Vaters eingerichtet.
Dieser Tipp läuft auf rtfm hinaus, das weiß ich.![]()
Zitat
Natürlich stehe ich für konkrete Fragen auch gerne zur Verfügung.
Zitat
Souls PN
/dev/hda7 /media/stuff vfat rw,user,auto 0 0
![]() |
Quellcode |
1 |
$> sudo ls -l /media/stuff/ |
![]() |
Quellcode |
1 |
/dev/hda7 /media/stuff vfat rw,user,auto,umask=000 0 0 |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (10. Februar 2007, 12:23)
Zitat
Original von LouSifer
sudo -i
Zitat
Original von SoulRISE
Was muss ich denn nochmal eingeben um temporär volle Adminrechte einzugeben?
![]() |
Quellcode |
1 |
$> sudo rm -rf /* |
![]() |
Quellcode |
1 |
$> sudo mkfs /dev/hda |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (10. Februar 2007, 12:43)
Zitat
Original von SoulRISE
Momentan will ich die Auflösung editieren, kriege es aber manuell nicht hin. Angeblich soll "Guidiance" dafür gut geeignet sein, aber ich finde bislang nur Pakete für KDE. Gibt es da eine Alternative für GNU?
Zitat
Original von SoulRISE
Bin ich gerade bei, aber ich weiss noch nichtmal was ich da eingeben muss, da ich eine Intel-Karte im Notebook habe: Mobile 915GM/GMS/910GML Express
Treiber ist eigentlich nicht notwendig, da das System ja auch so ganz gut funzt.
Zitat
Original von funkySTU
Du hast doch die Datei vorher wie beschrieben gesichert, oder?
Behalte einfach die Voreinstellung in diesem Punkt.
Zitat
Nun versucht Ubuntu den Monitor automatisch zu erkennen. Schlägt dies fehl, so steht hier Standardbildschirm. Man kann diesen Eintrag durch die korrekte Bezeichnung des Monitors ersetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (10. Februar 2007, 13:24)
Zitat
Original von funkySTU
Puh, tut mir Leid, an der Stelle bin ich etwas überfragt. Ich habe noch nie einen externen Monitor an einem Notebook eingerichtet... Ich würde jetzt auch anfangen, im Internet zu suchen.
Edit: Ich glaube, dieser Link könnte weiterhelfen: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualview
Beim Überfliegen habe ich gelesen, dass man dann beim Hochfahren auswählen kann, welchen Monitor (d.h. welche X-Server-Konfiguration) man haben möchte (Abschnitt "Mehrere Konfigurationen auf einem System verwenden").
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »febLey« (25. Februar 2007, 18:34)
Zitat
Original von revenge TR
Das muss ich mir auch mal herunter laden, hatte schonmal vor zu Linux zu wechseln, habe aber noch keine Erfahrung damit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »febLey« (25. Februar 2007, 23:54)
Zitat
Original von revenge TR
Geilo, ich habe Ubuntu gerade von der DVD gebootet also nicht installiert. Bin auch jetzt in diesem Momont damit im Internet, das Haut ja richtig rein.
Mich stroert nur, dass es kein Deutsches Tastenlazout gibt.
Wie Installiert man ueberhaupt 2 Betriebssysteme auf einmal, aeh, wie macht man Fragezeichen
EDIT: Bin gerade dabei Ubuntu zu installieren, mich hats richtig überzeugt![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!