Du bist nicht angemeldet.

2 641

Freitag, 2. Februar 2007, 17:37

Spore wird sicher klasse, wenn keinen 360 Fassung noch angekündigt wird und die DS Fassung keine abgespecktes oder schlimmer ein typisches EA DS Spiel wir.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

2 642

Freitag, 2. Februar 2007, 18:21

Oh mann... Spore auf der 360 wäre der Knüller.... ansonsten brauch ich wohl einen neuen PC....

Aber auf dem DS möchte ich das nicht unbedingt spielen... :(
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

2 643

Dienstag, 6. Februar 2007, 16:41

Top 10 Wii software sales - Japan & US

Japan:

1. Wii Sports (Nintendo): 935 000
2. Wii Play (Nintendo): 822 500
3. The Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo): 386 250
4. Wario Ware: Smooth Moves (Nintendo): 310 500
5. Pokemon Battle Revolution (Nintendo): 202 750
6. Dragonball Z Sparking NEO (Bandaged): 82 000
7. Ennichi No Tatsujin (Namco): 62 000
8. Bleach (Sega): 52 250
9. Super Swing Golf Pangya (Tecmo): 49 750
10. Elebits (Konami): 41 250

US:

1. The Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo): 1.030.750
2. Red Steel (Ubisoft): 257 750
3. Rayman Raving Rabbids (Ubisoft): 215 750
4. Madden NFL 07 (Electronic Arts): 202 500
5. Super Monkey Ball: Banana Blitz (Sega): 196 500
6. Call of Duty 3 (Activision): 174 000
7. Marvel: Ultimate Alliance (Activision): 158 000
8. Excite Truck (Nintendo): 147 000
9. Trauma Center: Second Opinion (Atlus): 119 250
10. Dragonball Z: Budokai Tenkaichi 2 (Atari): 96 000

Quelle: www.gonintendo.com

'Unreal Engine 3' nicht für Wii

06.02.07 - Epic hat keine Pläne, die 'Unreal Engine 3' für Wii zu veröffentlichen. Das erklärte Epics Vice President Mark Rein gegenüber Wired.

Die Vorgänger-Technologie würde auf Wii laufen und in Spielen wie Red Steel oder Splinter Cell Verwendung finden. Die 'Unreal Engine 3' ist hingegen nur für hochauflösende Next Generation-Grafik entworfen worden.

Quelle: www.gamefront.de

2 644

Dienstag, 6. Februar 2007, 16:43

Zitat

Original von America`s Most Wanted
'Unreal Engine 3' nicht für Wii

06.02.07 - Epic hat keine Pläne, die 'Unreal Engine 3' für Wii zu veröffentlichen. Das erklärte Epics Vice President Mark Rein gegenüber Wired.

Die Vorgänger-Technologie würde auf Wii laufen und in Spielen wie Red Steel oder Splinter Cell Verwendung finden. Die 'Unreal Engine 3' ist hingegen nur für hochauflösende Next Generation-Grafik entworfen worden.

Quelle: www.gamefront.de


Das hätte mich ja auch gewundert...
Das würde ja auch "Perle vor die Säue" sein, da die Wii kein "echtes" HD unterstützt.

2 645

Dienstag, 6. Februar 2007, 17:20

Ein Wunder das die Wii überhaupt die Unreal Engine 2 darstellen kann.

Splinter Cell Double Agent (XBOX360 und PC) und Bioshock benutzen auch die Unreal 2 Engine!

Die Unreal Engine 3 macht echt keinen Sinn, wenn man schon die Unreal Engine 2 runterschrauben muss.

2 646

Dienstag, 6. Februar 2007, 17:31

Die UE2 muss man für den Wii nicht runterschrauben, da schon der GameCube keinerlei Probleme mit dieser hatte. Viel eher muss man sie für den Wii hoch schrauben. :rolleyes:

SonicStadium`s erste Eindrücke von Sonic und die geheimen Ringe, Link.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (6. Februar 2007, 17:41)


2 647

Dienstag, 6. Februar 2007, 18:24

Mit der Unreal Engine 2 kann man halt viel mehr machen, als die Wii jemals können wird.

2 648

Dienstag, 6. Februar 2007, 19:24

Sicher das du nicht die UE3 meinst? Der Wii hat mit der UE2 zumindest keinerlei Probleme, wie gesagt muss man sie für den Wii hoch schrauben, die UE3 müsste man für den Wii runter schrauben, würde allerdings zu viele Kosten verursachen.

2 649

Dienstag, 6. Februar 2007, 19:29

Ja ich bin mir sicher, weil die XBOX360 mit der Unreal Engine 2 so einiges macht, was die Wii nie darstellen wird.

2 650

Dienstag, 6. Februar 2007, 19:44

Bioshock nutzt die UE3, und Splinter Cell 4 eine modifizierte UE2, die UE2.5. Splinter Cell 5 wird die UE3 nutzen. Ob der Wii auch die UE2.5 kann bleibt abzuwarten, halte ich aber für wahrscheinlich, wenn auch nicht ganz mit der Power der Xbox 360-Version...

Edit: Habe mal etwas gesucht, Red Steel nutzt schon die UE2.5, Splinter Cell für den Wii dann garantiert auch, ist ja auch von UbiSoft. Wie ich sagte, der Wii hat keinerlei Probleme mit der UE2, diese kann für ihn auch hoch geschraubt werden. Aber dennoch sagt eine Engine alleine nichts aus, man sehe sich z.B. XIII [UE2], Zelda - Ocarina of Time [Super Mario 64-Engine] oder Zelda - Twilight Princess [Zelda - The Wind Waker-Engine, wenn auch stark modifiziert] an...

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (6. Februar 2007, 19:56)


2 651

Dienstag, 6. Februar 2007, 20:35

Die Unreal Engine 2 lässt bei Splinter Cell 4 für die XBOX360 ein wahres "Effektgewitter" los, die selbe Engine auf die Wii vom selben Entwickler hingegen sieht nicht ansatzweise so aus, weil die Wii das alles gar nicht gleichzeitig (bzw. überhaupt) darstellen kann.

Es kann natürlich gut sein das man bei Bioshock die neuere Engine jetzt benutzt, aber damals als die ersten Bilder kamen war es noch die 2er.

Aber das die Zelda Engine aus der N64 Epoche stammt glaub ich dir gern. Aber das ist ja auch wahrlich kein grafisches Meisterwerk (im Design schon aber das ist was anderes).

Ansonsten ist die Diskussion auch egal, wir kommen eh nicht auf einen Nenner... also bis zur nächsten Meinungsverschiedenheit ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inferno Romeo« (6. Februar 2007, 20:36)


2 652

Dienstag, 6. Februar 2007, 20:39

Zitat

Original von Inferno Romeo
Die Unreal Engine 2 lässt bei Splinter Cell 4 für die XBOX360 ein wahres "Effektgewitter" los, die selbe Engine auf die Wii vom selben Entwickler hingegen sieht nicht ansatzweise so aus, weil die Wii das alles gar nicht gleichzeitig (bzw. überhaupt) darstellen kann.


Habe auch nicht das Gegenteil behauptet. Ich habe ja selber geschrieben, das der Wii nicht die ganze Power der Xbox 360-Version nutzt.

Zitat

Aber das die Zelda Engine aus der N64 Epoche stammt glaub ich dir gern.


Wo habe ich das denn bitte geschrieben?

2 653

Dienstag, 6. Februar 2007, 20:43

Man die Wii kann einfach nicht alles darstellen, was die Unreal Engine 2 alles kann.

So mehr sag ich nicht, bei deinem Engine Gequatsche hab ich mich verlesen sorry musst du mit leben passiert.

2 654

Mittwoch, 7. Februar 2007, 17:15

Zitat

Original von Inferno Romeo
Man die Wii kann einfach nicht alles darstellen, was die Unreal Engine 2 alles kann.


Habe ich irgendwo etwas anderes behauptet?

2 655

Mittwoch, 7. Februar 2007, 17:36

Ich hab auch nirgends was anderes behauptet! 8)

2 656

Freitag, 9. Februar 2007, 16:10

Interview mit Julian Eggebrecht von Factor 5 / Turrican-ähnliches Spiel in 3D möglich

09.02.07 - WiiIGN und GameInformer führten ein Interview mit Julian Eggebrecht, dem Präsidenten von Factor 5 (Lair PS3, Star Wars Rogue Squadron III: Rebel Strike GC). Die wichtigsten Aussagen im Überblick.

- Würde Factor 5 ein Spiel für Wii machen, hätte man durch das GC-Spiel Rebel Strike eine sehr leistungsstarke Engine. Aber im Moment hat Factor 5 keine Pläne, etwas für Wii zu entwickeln.

- Eggebrecht ist ein bisschen besorgt darüber, dass es mit Wii ähnlich laufen könnte wie mit dem Gamecube: Zwar wäre der Wii-Start besser gewesen als der des Gamecube, doch hätte Nintendo schon immer ein Problem damit gehabt, Drittanbieter zu halten.

Alternativ müsste Nintendo mehr First-Party-Spiele auf den Markt bringen, wenn weniger Titel von Drittanbietern erscheinen.

- Die PlayStation3 wird nach Einschätzung von Eggebrecht in drei Jahren das meistverkaufte System sein. Die Konsole wird aber nicht mehr so klar den Markt dominieren wie die PS2.

- Wii und Nintendos Gelegenheitsspieler-Strategie sieht er als eine Art Joker im Kampf um Marktanteile: Wenn Nintendo wirklich den großen Durchbruch schafft und jede zweite Hausfrau einen Wii kauft, dann hätte man ein völlig anderes Szenario - ob das aber passieren wird, weiß er nicht.

- Rogue Squadron hat zur Zeit des Gamecube-Starts Dinge gezeigt, die andere Entwickler bis heute nicht auf Wii hinbekommen haben. Eggebrecht sagt hierzu, dass er sehr enttäuscht darüber ist, was andere Entwickler aus der Wii-Hardware rausholen.

Er wüsste genau, was Wii leisten kann. Doch selbst nach fünf Jahren Erfahrung im Lebenszyklus der Hardware, hätte die Konkurrenz gerade mal herausgefunden, wie man 'Basic Shaders' und 'Rim Light' einsetzt.

Eggebrecht sieht hingegen immer noch nicht genug 'Bump Mapping' und 'Normal Mapping' oder 'Post Effects', obwohl Wii eine unglaubliche Füllrate hat.

- Das damals für Gamecube angekündigte Thornado existiert nicht mehr und die Arbeiten wurden komplett gestoppt.

- Factor 5 denkt darüber nach, mit der PS3 zurück zu den alten Turrican-Spielen zu gehen und so etwas zu machen, allerdings in 3D.

- Factor 5 hat außerdem mit Sony Gespräche geführt, einige der alten Turrican-Spiele im PlayStation Network anzubieten. Noch ist aber nichts entschieden.

- Eggebrecht würde gerne ein Star Wars-Spiel für die PS3 machen, derzeit bevorzugt das Team aber lieber neue Original-Entwicklungen (wie Lair).

- Lair (PS3) soll etwa eine Spieldauer von 10 bis 12 Stunden haben, wenn man strikt die Geschichte durchspielt: Es gibt aber einen hohen Wiederspieltwert und viele Geheimnisse, so dass diese Zeit am Ende wohl daüber liegen wird.

- Lair unterstützt Online-Ranglisten, 'Chatboards' und 'Messaging'.

- Der Entwicklungsstand von Lair liegt bei ca. 80 bis 90 Prozent. Im Moment passt man den Schwierigkeitsgrad an und optimiert das Spiel. Die Auslieferung soll im Frühjahr 2007 in den USA stattfinden.

Quelle: www.gamefront.de

2 657

Montag, 12. Februar 2007, 16:47

Interview mit Perrin Kaplan von Nintendo

12.02.07 - Gamespy sprach auf der D.I.C.E. 2007 mit Perrin Kaplan, die als Vice President of Marketing & Corporate Affairs bei Nintendo of America arbeitet. Die interessantesten Aussagen im Überblick.

- Nintendo wird wahrscheinlich keine 'Massivley Multiplayer Online'-Spiele (MMO) anbieten. Kaplan sieht hierin ein Nischengebiet, in dem andere Firmen mehr Erfolg haben.

- Weltweites Online-Spielen genießt bei Nintendo Priorität. Bei der Vorstellung von Wii hat Nintendo aber darauf geachtet, die Fähigkeiten des Systems erst nach und nach zu enthüllen.

So hätte man zunächst die Wii-Fernbedienung gezeigt: Bei ihr hatte es neun bis zehn Monate gedauert, bis die Presse damit klar kam und sie verstanden hatte - anfangs fanden die Wii-Fernbedienung viele Leute seltsam, dann fanden sie sie cool.

Anschließend hätte Nintendo das System an sich vorgestellt, dann Wii Sports, Mii Kanal, Virtual Console, usw. Wenn Nintendo alles auf einmal enthüllt hätte, dann hätte der Kunde überfordert sein können. Deshalb stellt man eine Sache nach der anderen vor, wozu auch das Online-Spielen mit Wii gehört.

- Auf Virtual Console will Nintendo weiterhin etwa drei bis vier Spiele pro Woche veröffentlichen.

- Schon sehr bald wird Nintendo monatlich rund eine Millionen Wii ausliefern, wobei die Zahl danach wohl noch weiter steigen wird. Der Handel erhält wöchentlich Lieferungen und in manchen Fällen sogar täglich.

- Für Drittanbieter ist die Spiele-Entwicklung auf Wii kostengünstiger als für die Konkurrenzsysteme.

- Der Game Boy Advance wird auch weiterhin von Nintendo unterstützt; wenngleich man den Schwerpunkt auch auf Nintendo DS verlagert.

Quelle: www.gamefront.de

2 658

Montag, 12. Februar 2007, 17:16

"Der Kunde hätte überfordert sein können" :biglaugh:

Da fragt man sich ja echt, was Nintendo von seinen Fans hält...

2 659

Montag, 12. Februar 2007, 17:25

Sony: "Tilt-Sensor im Sixaxis ist eine absolut neue Innovation, und wäre zusammen mit Rumble-Funktion technisch nicht möglich."

Oder: "Wir würden auch ohne Spiele mind. fünf Millionen PlayStation 3 verkaufen!"

Oder: "Die Europäer würden die PlayStation 3 auch für 800€ und drei Jahre nach der Xbox 360 kaufen."

Oder die Aktion mit der Verschiebung der PlayStation 3, nach dem die Vorbestellaktion gestartet wurde.

Da fragt man sich ja echt, was Sony von seinen Fans hält...

In Sachen PR-Gerede bzw. PR-Schwachsinn [und Perrin Kaplan ist für die PR-Abteilung mit zuständig] nehmen sich alle drei nichts. Nur die Ausrede wieso man noch kein Online-Gaming groß anbietet hätte besser sein können, aber für wirklich gute PR ist eh Reggie zuständig...

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (12. Februar 2007, 17:33)


2 660

Montag, 12. Februar 2007, 17:34

Sony lügt halt, aber Nintendo sagt ja mehr oder weniger das die Kunden Idioten sind.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten