Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von fake
was ich noch garnicht wusste, ist das man mit bis zu 50 spielern online zocken kann. das deutet evtl. auf sehr große maps
Wobei anscheinend wieder mal vergessen wird, daß man auch gerne mal mit zwei bis vier Spielern daddelt und dann die Maps einfach zu groß sind
http://foren.xboxfront.com/thread.php?threadid=1610&sid=
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
man soll ja entscheiden können wie groß sie ist
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Mpas eine dynamische Größe haben, sich also der Spielerzahl anpassen. Wenns nur ne Hand voll Spieler sind, werden einfach ein paar Gebiete herausgenommen, abgesperrt oder was auch immer. Wenn es stimmt, sollte es in der Hinsicht keine Probleme geben

.
das hat dice damals für bf2 auch versprochen, leider würde es zuviel rechenleistung kosten, hieß es am schluss.
ich hoffe natürlich das es auf einer konsole, die nur fürs spielen ausgelegt ist, nicht zu problemen kommt und die dynamischen maps wirklichkeit werden. denn das ist die beste lösung.
Original von fake
das hat dice damals für bf2 auch versprochen, leider würde es zuviel rechenleistung kosten, hieß es am schluss.
Aber warum sollte eine einfache Absperrung viel Rechenleistung kosten?
Ich stelle mir das nicht so schwierig vor. Weiß jemand mehr?
dynamischt ist das zauberwort. und damals ging es darum, das wenn jetzt z.b. nur 8 spieler auf dem server sind die map recht klein ist, wenn dann noch ein paar spieler hinzu stoßen, sollte die map automatisch etwas mehr raum freigeben. so das die spieler nicht gleich alle aufeinander hängen.
doch jetzt ist es bei bf2 so, das man eine karte hat und das in 3 verschiedenen größen. wenn man also erst mit 64 leuten auf der größten map gezockt hat und dann mehr als die hälfte verschwindet, ist man mit dem rest allein auf so einer verdammt großen map. mit der dynamischen map, würde das nicht passieren, da sie merkt "aha, weniger spieler, also mach ich mal die map kleiner"
und rechenleistung würde dann für die berechnung flöten gehen, wo die spieler sich gerade alle befinden, wieviel man jetzt von der map wegnehmen kann und ob es vehicle gibt. denn vllt. sitz man gerade in einem panzer und den gibt es nur bei einer großen map. für die kleine ist der ganicht vorgesehen. doch bei der berechnung für die kleinere map sieht das programm auf einmal "ah da hat einer ein fahrzeug und das auf der kleinen map, wie gleich ich das aus ohne die balance (beide teams ungefähr gleich stark) zu verlieren aus"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fake« (19. September 2005, 19:01)
Frame City Killer kommt in der EU erst Anfang 2006 >_< Hoffentlich auch wirklich auch direkt am Anfang des Jahres, weil es das Spiel ist, auf das ich mich zunächst am zweitmeisten freue
Killtropisch! xD
1. PDZ
2. Oblivion
3. Gears of War
PDZ wird soooo geil!!
Schade, dass "Lost Odyssey" noch keine Stimme hat. Imo eines der vielversprechendsten Rollenspiele

.
Aber ist wohl zu unbekannt

.
Warum hat es dann keine Stimme von die bekommen
Hat das Spiel ein Rundenbasiertes Kampfsystem? Das ist mir bei Rollenspielen eigentlich recht wichtig, da man so entspannter an das Spiel rangehen kann.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Bei mir ist es anders herum. Bloß kein rundenbasiertes Kampfsystem.
Spiele wie "Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter" oder "Final Fantasy" lassen mich spätestens nach dem zweiten Kampf einschlafen.
Original von Jace
Warum hat es dann keine Stimme von die bekommen
Weil noch nicht genug darüber bekannt ist und andere Titel noch ein Stück weiter vorn bei mir liegen

.
Ob es rundenbasiert ist weiß ich leider nicht. Ich meine gelesen zu haben, dass es Echtzeit-Kämpfe hat.
Echtzeitkämpfe in Rollenspielen scheitern meisten an der mangelnden Coolness. Fable war da noch ganz ok, Jade Empire leider etwas fade.
Ein RPG gepaart mit dem Kampfsystem von Ninja Gaiden wäre ein Traum
Wir wollen mehr Infos zum Spiel, MKS
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Original von SoulRISE
Echtzeitkämpfe in Rollenspielen scheitern meisten an der mangelnden Coolness. Fable war da noch ganz ok, Jade Empire leider etwas fade.
Ein RPG gepaart mit dem Kampfsystem von Ninja Gaiden wäre ein Traum
Wir wollen mehr Infos zum Spiel, MKS
Ninja Gaiden lebt von der Action, wie willst du das in einem rundenbasierenden System erhalten.
Mir ging es jetzt nur um "Echtzeitkampfrollenspiele".
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
also ich fand jade empire genail, nur etwas zu leicht...
Da wir gerade über Rollenspiele reden, möchte ich an dieser Stelle mal auf meine Umfrage im Adventures&RPG-Sonderforum hinweisen. Dort geht es um das beste RPG für die Xbox.
Da ich meinen alten Beitrag nicht mehr ändern darf (
...nur 100 Minuten nach... bla bla bla... 
) muss nen neuen schreiben:
Sagt mal, warum ist "Need for Speed" nicht weiter oben? Die Underground Teile waren doch super beliebt.
NFSU war vor allem beim "Mainstream" beliebt. "Freaks" greifen eher zu Alternativen und "Freaks", nun ja, das sind wir
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend