Zitat
Original von YyB
Ich habs so gemacht:
NAT am Router angelassen
Die Ports TCP: 3074; UDP: 88; UDP: 3074 vom Router freigegeben.
Dann war NAT bei mir offen
Zitat
Original von YyB
Du gehst auf deinen Router. Dann gehst dort auf die Kategorie Netzwek o.ä. und da muss ein Punkt sein, der Portweiterleitung heißt
Zitat
Original von Byblos
UPnP ist eine automatische Art die Ports frei zu schalten. Wenn man, wie du, die Ports manuell durchschaltet, dann ist NAT auch offen, wenn man UPnP deaktiviert hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »YyB« (15. Februar 2007, 15:00)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!