Zitat
Original von Neuzeitprophet
Zitat
Original von Acura
Jo, die Deutschen Hersteller bzw Europäische Carlist ist nett gemacht, dennoch setze ich eher darauf das möglichst viele Hondas/ Acura´s den Weg ins Spiel schaffen...
Damit ich später beim hochjagen der Drehzahl dann wieder "VTTEEEEEECCCCC" schreien kann
Der Unterschied im Spiel ist bestimmt nett gemacht, wenn ich bei ca 8000-9000rpm in den nächsten Gang schalte und der andere Europäische Wagen schon bei 6000rpm schalten muss hehe
Wer sich, so wie ich, mit großem Interesse für Autos begeistern kann, der weiß, dass deine Aussagen schlichtweg falsch sind. Beim neuen Porsche GT3 beginnt der rote Bereich erst bei 8400 Umdrehungen. BMW ist dafür bekannt, dass sie bei ihren Motoren auf das sogenannte Hochdrehzahlkonzept setzen. Genau wie nun auch Audi, die in ihrem RS4 jetzt auf einen hochdrehenden V8 setzen und nicht mehr auf einen V6 mit Turboaufladung (dieser V8-Motor findet sich übrigens auch im R8 wieder).
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Big D« (24. Februar 2007, 00:05)
Zitat
Original von RazerViper
Prosche ist sogar recht gut vertreten.
2003 Porsche Boxster S
1989 Porsche 944 Turbo
1982 Porsche 911 Turbo 3.3
2006 Porsche Cayman S
2004 Porsche 911 GT3 (996)
2007 Porsche 911 Turbo (997)
1987 Porsche 959
2007 Porsche 911 GT3 (997)
1995 Porsche 911 GT2
2003 Porsche Carrera GT
1970 Porsche 914/6
1973 Porsche 911 Carrera RS
1955 Porsche 550 Spyder
Dazu werden dann wohl noch die getunten Versionen von RUF kommen.Mein Gott wird das eine Freude den 911 GT3 über die Schleife zu jagen.Hoffe man kann wie bei GT4 auch bei Forza2 24 Std Rennen fahren bzw wenigstens Rundenzahlen bis 70 einstellen.
Zitat
Original von Big D
wie leuft das überhaupt ?
über ms points oder über credits die man im spiel verdient.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gamer2006« (24. Februar 2007, 13:12)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Acura
Das mag zwar richtigm sein, dennoch hinkt dein vorangegebens beispiel doch sehr, ein 75PS Corsa gegen einen 125PS Wagen zu vergleichen der nicht gerade viel wiegt...
Und hier ist der Sieger eindeutig der Del Sol![]()
Zitat
Original von ltl.vamp
Und zu Hubraum: das merkst Du höchstens bei der Endgeschwindigkeit, die nach längerer Zeit bzw. Strecke höher erreicht werden oder das man "Schaltfauler" fahren kann.....
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Neuzeitprophet
Zitat
Original von ltl.vamp
Und zu Hubraum: das merkst Du höchstens bei der Endgeschwindigkeit, die nach längerer Zeit bzw. Strecke höher erreicht werden oder das man "Schaltfauler" fahren kann.....
Das ist unsinnig. Mit mehr Hubraum hast du auch mehr Leistung aus dem Drehzahlkeller heraus. Ein Motor mit Hochdrehzahlkonzept hingegen erreicht seine Höchstleistung wesentlich später bzw. bei höheren Drehzahlen. Eigentlich erklärt doch der Name alleine schon das Prinzip...
Zitat
Das ist unsinnig. Mit mehr Hubraum hast du auch mehr Leistung aus dem Drehzahlkeller heraus. Ein Motor mit Hochdrehzahlkonzept hingegen erreicht seine Höchstleistung wesentlich später bzw. bei höheren Drehzahlen. Eigentlich erklärt doch der Name alleine schon das Prinzip...
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Big D« (24. Februar 2007, 15:59)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Big D
1,8l ? 2,5l ? sind wir hier aufen kindergeburtstag oder was
Zitat:
Original von ltl.vamp
Und zu Hubraum: das merkst Du höchstens bei der Endgeschwindigkeit, die nach längerer Zeit bzw. Strecke höher erreicht werden oder das man "Schaltfauler" fahren kann.....
da hab ich andere erfahrungen
Zitat
Das ist unsinnig. Mit mehr Hubraum hast du auch mehr Leistung aus dem Drehzahlkeller heraus. Ein Motor mit Hochdrehzahlkonzept hingegen erreicht seine Höchstleistung wesentlich später bzw. bei höheren Drehzahlen. Eigentlich erklärt doch der Name alleine schon das Prinzip...
...
Zitat
...Ein Motor mit Hochdrehzahlkonzept hingegen erreicht seine Höchstleistung wesentlich später bzw. bei höheren Drehzahlen. Eigentlich erklärt doch der Name alleine schon das Prinzip...
Zitat
1999 trat Jordi Gene auf dem Hockenheimring, mit seinem Mercedes-Renntruck zu einem Wettrennen gegen das 175 PS starke und über 300 Km/h schnelle Kultmotorrad Suzuki Hayabusa an. Der Truck musste sich letztendlich dem natürlich wesentlich agileren Zweirad geschlagen geben, benötigte aber trotz des Handikaps seiner auf 160 km/h abgeriegelten Höchstgeschwindigkeit gerade mal 2,6 Sekunden mehr für die Rennrunde.
Zitat
Keine Ahnung, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt, aber vielleicht kapiert Ihr was ich meine, wenn Ihr mal ein Motorrad (Hochdrehend) und einen LKW (viel Hubraum und viel PS) zum Vergleich nehmt... ist zwar extrem, der Vergleich, aber zeigt deutlich, was ich meine.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Big D« (24. Februar 2007, 21:05)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Action Fritz« (24. Februar 2007, 21:48)
Zitat
Original von ltl.vamp
Aber ich hab ja jetzt genug Unsinn verzapft...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Big D« (24. Februar 2007, 21:42)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!