Du bist nicht angemeldet.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

  • »ltl.vamp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

121

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:47

?( Der ist Kult IMHO

Den gucke ich jedesmal.....
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

122

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:57

Zitat

Original von kkk-Didi
Ganz grausig, der kommt doch jedes Jahr auf Pro7, aber irgendwie bin ich noch nie dazu gekommen den zu sehen, der kommt mir so humorlos, stupide, langweilig, mit Drittklassigen Schauspielern gedreht, extrem shice vor.

Deswegen habe ich mich noch nicht getraut den zu sehen!


Der Film ist richtig schlecht.

kkk-Didi

Foren-Dino

Beiträge: 10 877

Wohnort: Sauerland Weltreich

  • Private Nachricht senden

123

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:05

Habe ich mir schon gedacht, vamp meint doch immer das Gegenteil von dem er schreibt! :stupid:
rülps!

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

124

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:26

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von kkk-Didi
Der ist richtig geil, wird immer zu Weihnachten geschaut!


Und nicht zu vergessen: Tödliche Weihnacht :biglaugh:

(ich find kein PIC .... mit Geena Davis usw...)


Der Film ist cool... absolut hirnfreie Actionkomödie... und Sam Jackson ist eh immer cool :D
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

  • »ltl.vamp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

125

Donnerstag, 22. Februar 2007, 18:11

Zitat

Original von Calahan

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von kkk-Didi
Der ist richtig geil, wird immer zu Weihnachten geschaut!


Und nicht zu vergessen: Tödliche Weihnacht :biglaugh:

(ich find kein PIC .... mit Geena Davis usw...)


Der Film ist cool... absolut hirnfreie Actionkomödie... und Sam Jackson ist eh immer cool :D


Endlich mal einer, der sich auskennt! :biglaugh:

(Warum bist Du so elten Online, seit Du die 360er hast ... ach so deshalb...)
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

126

Donnerstag, 22. Februar 2007, 23:11

Zitat

Original von ltl.vamp
(Warum bist Du so elten Online, seit Du die 360er hast ... ach so deshalb...)


HABEN tu ich die schon seit Deutschlandstart, aber ich kann seit September endlich online...

allerdings lags nicht daran das ich so selten online war, sondern an einer chronischen Faulheit die sich bei mri über die Wintermonate immer wieder mal breit macht.
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

127

Sonntag, 25. Februar 2007, 17:10

Eben gerade ncohmal wieder im ZDF gesehen...

Police Academy 1


ich weiss nicht wie oft ich den allein als Kind gesehen habe
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

  • »ltl.vamp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

128

Sonntag, 15. April 2007, 11:45

Einer der (leider) vergessenen mit kultiger Story und herrlicher Musik von Cat Stevens.....

Harold & Maude

Zitat

Harold & Maude

tragikomödie, usa 1971
original harold & maude
regie hal ashby
drehbuch colin higgins
cast bud cort,
ruth gordon,
vivian pickles,
cyril cusack, u.a.

spielzeit 91 min.




Harold könnte eigentlich ein schönes Leben führen. Er lebt mit seiner betuchten Mutter auf einem netten Anwesen und hat nicht wirklich viel zu tun. So nutzt er seine viele Freizeit für seine makaberen Hobbies: er inszeniert Selbstmorde, er besucht Beerdigungen und seinen Psychiater. Nichts lässt darauf schließen, das er erst 18 und nicht bereits pensioniert ist.
Bis eines Tages Maude in sein Leben tritt.
So oder so ähnlich könnte man wohl beginnen, wenn man über "Harold & Maude" schreiben möchte. Allerdings fehlt in diesen wenigen Worten bereits das Entscheidende, was auch schwer in Worte zu kleiden ist. "Harold & Maude" ist mehr als ein Film, es ist ein Lehrgang über das Leben und die Liebe, und dazu noch eine zeitlose Hymne an beides.

Harold sagt einmal, er hätte noch gar nicht gelebt. Vielmehr fasziniert ihn der Tod, die Vergänglichkeit aller Dinge. So fährt er mit einem Leichenwagen von Beerdigung zu Beerdigung, wohl um sich vorzubereiten auf sein eigenes Ende, das er für seine Mutter immer wieder inszeniert. Maude dagegen, eine fast 80jährige und völlig unkonventionelle Dame, steht mitten im Leben. Bei ihr geht Harold in die Lehre, vielleicht vergleichbar mit Sophies Welt.
Maude vermittelt Harold schnell einen anderen Blick auf die Welt. Sie sieht in allem einen Kreislauf, nicht nur dessen Ende wie Harold. Blumen wachsen, blühen, welken und verwandeln sich schließlich in etwas anderes, aus dem wieder neues Leben entsteht. Maude appelliert an Harolds Sinne, bringt ihm bei zu schmecken, zu tasten und zu riechen, mit allen Sinnen zu spüren und zu genießen. Nach und nach lernt er so, zu leben und aus ihrem Fundus an Erinnerungen zu schöpfen.
Während Harold also noch mal zu einer anderen Art von Schule geht, plant seine dominante Mutter sein Leben. So versucht sie, ihn mit jungen Frauen zu verkuppeln, die ihr ein Heiratsinstitut vermittelt. Als Alternative sieht sie noch eine Karriere beim Militär, woraufhin er sich mit der absurden Figur seines Onkel Victor trifft, der "rechten Hand" von General McArthur. Doch Harold plant für sich selbst: er möchte lieber Maude heiraten. Für die Mutter bricht die Welt zusammen, doch sie schickt Harold zu kompetenten Beratern wie Onkel Victor und dem Pfarrer.
In Situationen wie diesen zeigt sich der tiefschwarze Humor, der den Film zusätzlich so grandios macht. Da geben Harold und sein Psychoanalytiker ein absolut symmetrisches Bild ab, da trägt Harolds Mutter zu jedem ihrer Auftritte ein grotesk passendes Outfit und da grinst Harold dem Zuschauer zu, als wäre er ein Verbündeter.

Interessant ist der Wechsel zwischen sehr rührenden Szenen und den grotesken Parts vor allem im Kino zu beobachten, wenn rechts neben einem jemand sitzt, der Tränen lacht und links jemand, der bei der gleichen Szene zu Tränen gerührt ist. Die Gerührten gehören hierbei in der Regel zu denen, die den Film nicht zum ersten Mal sehen. Der ideale Zeitpunkt für das erste Mal "Harold & Maude" liegt wahrscheinlich in der Pubertät, wenn man sich alleine und unverstanden fühlt und nach einfachen Regeln sucht, die man im Leben und im Umgang mit Menschen so brauchen könnte. Maude sagt dann so einfache Sachen wie "Hänge dein Herz nicht an Dinge" oder "Nutze deine Chance, lebe!" und man kann sich für den Rest seines Lebens alle Ratgeberbücher sparen. Man muss nur in schwierigen Situationen ein Mantra singen: "If you want to sing out sing out and if you want to be free be free...", womit wir zum letzten wichtigen Punkt kommen, der immer wieder genannt wird: die Musik von Cat Stevens, der den kompletten Soundtrack gemacht hat. Die melancholischen und gleichzeitig euphorisch lebensbejahenden Stücke machen den Film zusammen mit Kameraeinstellungen, die jedes Standbild zu einem Poster machen könnten, zu einem Gesamtkunstwerk, das einfach glücklich macht. Und natürlich traurig. Vor allem traurig, dass es schon wieder vorbei ist.
Allerdings: So oft Maude auch noch sagen wird "Hänge dein Herz nicht an Dinge", mein Herz hängt an meinem Videorekorder, wenn dieser Film läuft

Bilder: Courtesy of Paramount Pictures, Copyright 1971
V. Kampschulte

..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

129

Samstag, 5. Mai 2007, 11:51

Didi Der Doppelgänger !

"Ich brauche mehr details, schreiben sie es auf ,Ich beschäftige mich später damit !" :smeissweg:
Lass das mal den Papa machen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aven9er« (6. Mai 2007, 12:06)


Ripper Joe

MEMBER ***4000***

Beiträge: 731

Wohnort: Saarbrücken

  • RipperJoe
  • Private Nachricht senden

130

Samstag, 5. Mai 2007, 15:21

Ein absolutes muss.... Pulp Fiction!



131

Montag, 7. Mai 2007, 14:37

Also kultfilme ist immer so ein ding, kommt ja auch drauf an welche jugend man hatte. einer der in der metal szene aufgewachsen ist, wird boyz n hood sicher nicht als kultfilm bezeichen.

Aber was sehenswert ist, wer auf absolute sinnlose abgefahrene total bescheuerte aber lustigen schund steht sollte sich: guesthouse Paradiso reinziehn, das ding ist absolut kaputt.


Aber filme die ich gut finde:
Pulp Fiction
Reservoir Dogs
From Dusk Till Dawn
Blow
Das geheime Fenster
From Hell
Fear and lothing in las vegas (spitze)
Boys in the hood
Menace 2 Society
Blood in blood out
chasing amy
clerks
mallrats
perdito durango(absolut krank)
Armee der finsternis
half baked und chapelle show :) am besten das mit the niggaz family
boah es gibt soviel kaputtes zeug was man einfach sehen muss.

132

Montag, 7. Mai 2007, 18:13




legendär :biglaugh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Doberman.Wtal« (7. Mai 2007, 18:14)


133

Mittwoch, 9. Mai 2007, 09:17

Was auch noch sehenswert ist, ist dieser abgedrehte streifen.
zumindest für leute die filme mögen, wo menschen in zufällige abgedrehte
von der vergangenheit eingeholte situationen kommen ;)


ich hab ne 45er im kühlschrank und ich greif zu ner bratpfanne :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TeamPHEK« (9. Mai 2007, 09:18)


Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

134

Mittwoch, 9. Mai 2007, 10:01

Thursday lohnt sich eigentlich fast allein wegen der Szene zwischen der Nymphomanin und dem Kerl vom Jugendamt :biglaugh:
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

135

Mittwoch, 9. Mai 2007, 11:44



Stimmt, den Film sollte man gesehen haben :)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

136

Mittwoch, 9. Mai 2007, 11:58

Ich habe letzt mal wieder "The Shining" gesehen



Nicholson und Kubrick... das passte einfach.

137

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:08

Ganz klar Dirty Dancing ud So high :] :biglaugh:
Ich liebe dich mein Mann!
<<ErSgUtErJuNgE & 80'er>>

ZZ°Splinx

Fortgeschrittener

Beiträge: 516

Wohnort: Diepholz (NDS)

Beruf: Schüler

  • ZZ°Splinx
  • Private Nachricht senden

138

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:54

Texas Kettensägen Massaker :biglaugh:
[GC2]ZZ Splinx[/GC2]

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

139

Donnerstag, 10. Mai 2007, 01:10

Zitat

Original von ZZ°Splinx
Texas Kettensägen Massaker :biglaugh:


Na welchen Teil meinste denn???
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

ZZ°Splinx

Fortgeschrittener

Beiträge: 516

Wohnort: Diepholz (NDS)

Beruf: Schüler

  • ZZ°Splinx
  • Private Nachricht senden

140

Donnerstag, 10. Mai 2007, 06:56

Den hier:
[GC2]ZZ Splinx[/GC2]

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten