Zitat
Original von Nico1979
Jungs kauft euch eure Spiele und fertig, ich hab echt den Kanal voll, dass imer irgendwelche Ausreden benutzt werden, damit man umbaut, flasht usw, nur weil man Diebstahl begehen möchte.
Jeder der sich ne 360 kauft weiss, dass das Laufwerk laut ist.
Die wenigsten störts, ausser die, die wieder irgendeinen zwielichtigen Mist machen müssen.
Alles nur weil ihr RAUBKOPIEN abspielen wollt.
Wer so sein Hobby torpediert, hat bald keins mehr.
Ich spiele seit Ca 10 -15 Jahren und hab seit der Ps2 keine Raubkopien mehr gehabt, ich will dass mein Hobbie weiter lebt und noch viele schöne Spiele rauskommen, dass ist nur gegeben wenn gekauft wird.
MS soll ruhig weiter bannen, normalerweise sollte man jeden, der sich Spiele saugt rausfinden und zur Anzeige bringen, oder was würde derjenige sagen, wenn ich in seine Wohnung gehe und einfach mal ein paar Dinge mitnehme (auch wertvolle) und verramsche.
Das ist dass gleiche als wenn jemand einen Roman schreibt, ich den kopiere und Wort für Wort abschreibe.
Er verkauft Ihn für 29.99 und ich gehe hin und biete ihn für 10 an.
Mehr machen die Raubkopierer auch nicht.
Zitat
Original von Neo-Freeman
das einzige was mit geflashten laufwerken zur zeit möglich ist, ist nur kopierte spiele spielen. sei es aus vorsicht um seine orginalen nicht zu zerkratzen oder als raubkopien. und die masse ist nun mal raubkopie.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »xGamer« (25. Mai 2007, 09:28)
Zitat
Original von GERryLee
Na eventuel schafft es MS ja mal wirklich eine Firmware auf den Markt zu schmeißen die das Runterregeln der Lesegeschwindigkeit für offline gaming ermöglicht. Dann wäre dieses Argument zumindest als Flashgrund nicht mehr zu halten!
Zitat
Microsoft liefert seit Kurzem ein Software-Update an die Fachpresse aus, das die Xbox360 wesentlich leiser macht. Durch das Update wird den Spieleherstellern die Möglichkeit gegeben, die Laufwerkgeschwindigkeit der Box herunterzufahren. Bisher läuft das Laufwerk bei Spielen nämlich immer mit voller Geschwindigkeit - oder gar nicht.
Aktuell funktioniert das Update nur auf speziellen Debug-Boxen. Wir gehen aber davon aus, dass Microsoft in Kürze auch herkömmliche Xbox360-Konsolen per Update ruhigstellt.
Microsoft sprach schon auf der Games Convention 2006 davon, die Laufwerkgeschwindigkeit verringern zu wollen. Bei Spielen, die regelmäßig Daten in den Speicher streamen, würden die Hersteller aus Timing-Gründen ohnehin nie das volle Tempo nutzen.
Allerdings könnten sich die Ladezeiten bei Spielen durch das Software-Update etwas verlängern. Bei einer derart drastischen Senkung des Geräuschpegels sollte dies aber zu verschmerzen sein.
Zitat
Original von Rokko78
Zitat
Original von El Pazerino
MS hätte geflashte Konsollen nicht sperren solle, sondern überhaupt deaktivieren. Wer bescheisst der soll beschissenen konsequenzen tragen.
YES
Vielleicht einfach mal als Vorschlag an M$ für das nächste Update schicken
Zitat
Original von Daddycool
Zitat
Original von Rokko78
Zitat
Original von El Pazerino
MS hätte geflashte Konsollen nicht sperren solle, sondern überhaupt deaktivieren. Wer bescheisst der soll beschissenen konsequenzen tragen.
YES
Vielleicht einfach mal als Vorschlag an M$ für das nächste Update schicken
Dann würden die sich strafbar machen.
Die 360 ist immernoch des Käufers Eigentum.!!
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!