Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von Matthias Brems
Hmm... ich möchte mich da nicht festlegen, aber wer so viel Kohle für eine Konsole und entsprechenden TV hinblätter, sollte gerade bei der Verkabelung nicht auf 20 Euro schauen. Wie wichtig Kabel bzw die Signalübertragung im Highend Bereich sind, sollten wir doch langsam wissen oder? Ich hab das Snakebyte-Teil, das ist super.
http://www.xboxfront.de/test-1009-206-Sn…_VGA_Kabel.html
Hab auch das Snakebyte-Kabel.
Und mittlerweile, nach ein bisschen hin un her probieren, hab ich auch ne ziemlich gute Einstellung für Forza. Schöne, realistische Farben und wenig aliasing, ich bin zufrieden.
Aber neulich beim Spielen fiel mir auf, dass die gegnerischen Autos irgendwie solche "Schatten" hinter sich herzogen, wenn sie sich schnell bewegt haben. Keine Ahnung wie man dass nennt und auch keine Ahnung, ob das zum game gehört oder an meinem TV liegt. Es sah jetzt keinesweges störend aus, wirkte nur etwas fremd.
Hatte vielleicht ansatzweise was von nem blur-effekt, aber ich will da nichts falsches sagen, keine Ahnung.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen?
Nerds united!
Hi, bei mir ist das wenn der Fernsher (LCD TV) noch kalt ist. Vor allem im Winter wenn ich vorher das Fenster offen hatte, dann den Fernseher einschalte und zocke dann gibts einen ziemlichen Nachzieheffekt.
Aber das legt sich nach ein paar min wieder wenn er halt warm gelaufen ist und es is nix mehr davon zu sehen.
Dass ich darüber nicht nachgedacht habe. Ist voll einleuchtend, denn bei meinem Handy hatte ich mal das gleiche Phänomen, als ich es nachts im Auto vergessen hatte. Haben unsere Heizung kürzlich ausgeschaltet und die Demo hatte ich das letzte mal tatsächlich kurz nachm anschalten gezockt.
Beim ersten mal hab ich diese Schatten nämlich nicht bemerkt, da hatte ich den TV aber auch schon 2 Stunden am laufen.
Danke, das beantwortet so einiges.
Nerds united!
Der Test ist schon ziemlich eindeutig. Mir gefällt das Demo
Im neuen OXM , daß am Mittwoch erscheint ist auch ein 6-Seiten-Test enthalten.
"Und das absolute Highlight in unserem Testteil ist natürlich Forza Motorsport 2. In einem Belastungstest für Redaktion und Konsolen haben wir den Rennspielkracher auf Herz und Nieren getestet. Es sei schon so viel verraten, dass die Xbox 360 mit Forza 2 eine neue Rennspielreferenz hat."
Ciao MS8
Klick
Liest sich überragend.
The major gripes of Forza Motorsport 2 boil down to presentation items really, which is counterintuitive to what we’ve come to expect in the next generation. Usually the graphics and audio run at a high clip in full-budget 360 games, but it’s hard to consider Forza Motorsport 2 pretty visually or aurally.
But playing Forza Motorsport 2 from the third person cams is visually disappointing for sure. Maybe its due to the lack of post-prod work (again, probably left off to keep the framerate stratospheric) or the techniques implemented in the skinning and lighting/shadowing departments. Whatever the case may be, Forza Motorsport 2 looks flat and uninteresting on many occasions. Even during replays.
Das dürfte bestätigen, dass sich grafisch nichts wesentliches in der Vollversion geändert hat.
PSN: DLuv81
[GC2]DLuv81[/GC2]
War nicht zu erwarten. Ich kenne aus dem Kopf kein einziges Beispiel, bei dem es anders war.
forza 1
- langweilige Streckendesigns
- keine Musik während der Rennen
son schmarn
ich find es hat irgendwie "stil" das es keine musik gibt in den rennen, fand das bei granturismo immer sehr seltsam, gut man konnte es abstellen, aber wer als apendix "the real driving simulator" hat sollte in einer GT1 klasse z.b. gewiss keine musik beim fahren haben...
und wer den arcadeflair moechte hat mit der xbox ja maechtiges werkzeug seine fahrten mit musik zu "verschoenern"
Lol jetzt is schon mukke beim Rennen Arcade :laugh:
Ihr Sim Fans (dachte ich wäre auch einer zum Teil) habt manchmal wirklich das totale Rad ab... ganz ehrlich

Kleinlicher als jedes Mädchen... furchtbar!
musik ist arcade! so! *mit den füssen auf den boden stampf*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »koralle« (28. Mai 2007, 22:28)
Original von koralle
musik ist arcade! so! *mit den füssen auf den boden stampf*
Exzentriker...
Ne im Ernst, also wenns stört kann man die Musik ja runterregeln in den Optionen. Aber man sollte dem Spieler die Wahl lassen... Vorallem wenn man schon so nen tollen Soundtrack im Schlepptau hat.
Regeln muss man so oder so, dank der miesen Soundabmischung mal wieder (ausser in der Retail hat sich da was zur Demo getan).
@ Topic
http://www.xbox2-newz.de/v2/?show=reviews&do=detail&id=204
In den Kontras wird da von 12 Strecken gesprochen.
Das kann doch nicht wahr sein, oder?!
Wo ist denn die Entwicklungszeit reingeflossen? Das war einer der einzigsten aber größten Kritikpunkte des Vorgängers und die verbessern das nicht?
Und dann regen sich Leute über fehlendes AA oder HDR auf...
Ich glaube 12 originale Strecken.
Es gibt schon 60 Strecken aber mit verschiedenen Varianten.
Green Hell Riders die Besten!
Nein 12 Strecken, die in ihren unterschiedlichen Varianten 60 ergeben.
VOn Mugello gibts glaub ich drei Kurse
Dexter - Season 3
Finde ich vollkommen okay, den die meisten Varianten unterscheiden sich ja schon enorm.
man kann imo seine eigen musik beim fahren hören.
Hmm, aber das "Setting" der Strecke bleibt ja leider gleich. Bei einer auf länge angelegten Karriere is das schon sehr einschäfernd auf Dauer imo. Aber mal gucken, ich muss erstmal die Vollversion haben bevor ich den Teufel an die Wand male.