Du bist nicht angemeldet.

4 561

Dienstag, 29. Mai 2007, 12:55

Zitat

Original von Reznor

Brazzo saß bei Hamburg aber nicht wegen mangelnder Einstellung auf der Tribüne. Er ist auch nicht den ganzen Tag mit nem Porsche durch die Stadt gecruised (Erfahrungsbericht aus Aachen). Ich setze nicht viel Glauben in den.


Was genau in Aachen los war weiß ich nicht, nur halt die Dinge aus den Medien. Das ein Großteil dieser Infos von der Feder der Bildzeitung stammen lässt sich auch kaum verleumden.

Das Schlaudraff schließlich auf der Tribüne saß könnte auch mit der frühen bekanntgabe seines Wechsels zu den Münchnern zusammenhängen.

4 562

Dienstag, 29. Mai 2007, 12:58

Also wie gesagt, ich habe das von jemandem der aus Aachen kommt. Außerdem hätte Frontzek kaum auf seinen besten Mann verzichten. Einstellungsmäßig kann man Schlaudraff wohl so ziemlich vergessen. Vielleicht ändert er das bei einem großen Klub, aber ein Kämpfer scheint er mir nicht zu sein.

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

4 563

Dienstag, 29. Mai 2007, 13:10

Das er nicht unbedingt der Fighter ist glaub ich auch... immerhin.. auch wenn der Frontzek was gegen ihn hatte... der lässt nicht ohne grund wichtige Spieler auf der Bank oder Tribüne.
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

4 564

Dienstag, 29. Mai 2007, 14:12

Zitat

Original von Calahan
Das er nicht unbedingt der Fighter ist glaub ich auch... immerhin.. auch wenn der Frontzek was gegen ihn hatte... der lässt nicht ohne grund wichtige Spieler auf der Bank oder Tribüne.


Es gibt viele Beispiele wo persönliche Differenzen zum aus eines Spielers in einem Verein führten. Riquelme bei Villareal. Als vermeintlich bester Spieler, wenn auch nicht der absolute Musterprofi, saß er auf der Tribüne bis er schließlich wechselte.

Ich warte jedenfalls ab wie er sich bei den Bayern macht, bevor ich über ihn urteile.

EDIT:

Sport1.de meldetzum wiederholten male das der Luca Toni Transfer zum FC Bayern laut übereinstimmender italienischen Zeitungen perfekt sei.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1306018.html

Bereits gestern gab ja der Präsident von Florenz bekannt, dass Toni zu 100% wechseln wird.

4 565

Dienstag, 29. Mai 2007, 20:16

Bevor ich alles glaube was in den Zeitungen I-Net etc. steht warte ich auf das "Gesamtpaket" von Ulli. Ich hoffe natürlich das da so Namen wie Toni, Ribery, evtl. Robben oder der gleichen drin sind.


Grüße Sun...
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

4 566

Dienstag, 29. Mai 2007, 20:26

Momentan sehe ich die ganzen verpflichtungen ziemlich komisch, zumindest die gehandelten Namen.

In der abgelaufenen Saison war das fehlen eines Spielmachers der Punkt der einen die Saison gekostet hat. Momentan werden viele Namen gehandelt nur eben kein Spielmacher.
Robben, Ribery, Toni, etc. sind alles klasse Leute keine Frage, aber das fehlen eines kreativen Kopfes wäre damit nicht gelöst.

Das weder Namen gehandelt werden noch Spekulationen bestehen sehe ich nur 2 Gründe dafür:

1. man hat schon einen Spielmacher verpflichtet, wartet aber noch auf den passenden Augenblick es bekannt zugegeben, vielleicht bei der Präsentation des "Gesamtpaketes" ?
alles wurde still abgewickelt

oder

2. man ist sich dieser Problematik immernoch nicht bewußt und man kauft was man kriegen kann.


Wäre der zweite Punkt zutreffend dann sehe ich für die nächste Saison schwarz, jedenfalls was Titel angeht.

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

4 567

Dienstag, 29. Mai 2007, 21:09

lol yildi du wirst mir immer sympatsicher...
du meinst ernsthaft monsiuer riberykann keine spielmacher posi. übernhemen??
lol

naja wir werden es sehen,,,...laut der sportbild sind ribery toni und zé roberto frisch verpflichteet :D

siehe link:

http://www.sportbild.de/sportbild/images/titel22.jpg

haste den schon gepostet?
Ich bin Dichter als Goethe l

4 568

Dienstag, 29. Mai 2007, 21:50

Rofl bayern is echt der Knaller

4 569

Dienstag, 29. Mai 2007, 22:13

Ihhh was wollen wir denn jetzt aufeinmal wieder mit Opa Roberto?
Bisschen komisch alles wieder.
Zu der Problematik. Ich denke Hitzfeld will es nochmal mit Schweini als Spielmacher versuchen, oder halt Ribery versucht sich.


Grüße Sun...
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

4 570

Mittwoch, 30. Mai 2007, 10:15

Zitat

Original von SunRiderX

Zu der Problematik. Ich denke Hitzfeld will es nochmal mit Schweini als Spielmacher versuchen, oder halt Ribery versucht sich.


Grüße Sun...


Das denke ich auch. Ribery ist kein typischer Spielmacher wie ein Van der Vaart, Diego oder einer wie es Effenberg war. Er ist nen technisch enorm talentierter Flügelspieler, einer wie Deisler. Er kann den Spielmacher Part übernehmen, allerdings würde man dadurch ein Teil seines enormen Potentials verschenken. Desweiteren glaube ich kaum das Ribery als Spielmacher verpflichtet werden würde. Man würde ihn als Ersatz für Deisler holen, da gehe ich jede Wette ein. Wenn er wirklich kommen sollte dann wird er auf den rechten Flügel spielen, so wie er es bei Marseille und in der Nationalmannschaft macht.

Ze Roberto ist meiner Meinung nach nur ein Notnagel und kein wirklicher Kandidat für die erste Elf. Das weiß Hoeneß, Hitzfeld und mit Sicherheit Ze Roberto selbst. Man hat gesehen wie es dieses Jahr aussah als 3-4 wichtige Spieler verletzt waren, man musst mit unerfahrenen und den ansprüchen nicht gerecht werdenden jungen Spielern in der Champions League antreten.
Dies wird man nächstes Jahr verhindern wollen.

Wie gesagt mein Tipp für die Spielmacher Rolle wäre einer aus dem jetzigen Kader, also Schweinsteiger, oder eine unerwartete Verpflichtung eine Spitzenmanns.

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

4 571

Mittwoch, 30. Mai 2007, 13:58

SCHWACHSINN

wir zwei sind bayern fans dennoch unterschiedlicher meinung....

bayernw ird überhaupt nicht mit einem spielacher spielen sie suchen keinen 10 ;)

man wird insofern sie alle kommen mit zwei deff. spielen also van bom,el und zb zé roberto der diesen part inder selecao spielt und die zwei offensiven mit schweini und ribery :)

so würde man gerne spielen...

aber wir werden es sehen....
Ich bin Dichter als Goethe l

4 572

Mittwoch, 30. Mai 2007, 14:39

Mit Sosa wurde doch wer verpflichtet, der als Spielmacher agieren soll, oder nicht? 10 Millionen war er ihnen immerhin wert.

4 573

Mittwoch, 30. Mai 2007, 15:23

Matze, nur weil wir Fans des gleichen Teams sind darf man doch unterschiedlichen Meinungen haben ;)

____


Sosa ist auch eher ein Flügelspieler. Er spielt in Argentienen auch auf dem Flügel.

Ich kann mir durchaus vorstellen das Bayern so spielt wie Matze es beschrieben hat. Also 2 defensive vor der Abwehr, zwei auf den Flügel und 2 Stürmer vorne drin.

Dies würde erklären warum keine Spielmacher gehandelt werden, allerdings würde das auch nicht das fehlen eines kreativen Kopfes wett machen. Fast jedes Team baut auf einen Spielgestalter. Barca mit Deco, Milan mit Pirlo, ManU mit Scholes, Chelsea mit Lampard.
Nur Bayern schifft um diese Problematik seit Effenbergs Abgang herum. Und seien wir ehrlich, Ballack war kein Mann der die Ideen bringt, er ist eher ein Leitwolf aber kein Spielgestalter. Er hat seine Klasse, unbestritten und ich würde ihn gerne wieder in München sehen aber dennoch bleibt das fehlen eine kreativen Mannes im zentrum.

In den letzten Jahren konnte sich Bayern durchmogeln, diese Jahr haben sie es nicht geschafft. Bayern spielt zwar schon jahrelang keinen ansehnlichen Fußball mehr bzw. wenn dann nur sehr kurz, aber in den letzten 3-4 Jahren hat das einen dramatischen Höhepunkt entwickelt. Bayern spielt so schlecht wie nie, der Fußball ist weder ansehnlich noch erfolgreich.
Ich denke das fehlen eines solchen Spielmachers wird immer offensichtlicher.


EDIT:

wie von mir befürchtet wird es für die Bayern keinen Spielmacher geben

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1308726.html

Die Begründung finde ich aber jenseits der Realität. Man will über die Flügel spielen, ich glaube ich spinne :wall:

Also wirklich, die Bayernverantwortlichen waren lange genug selbst Profis um zu wissen das ein Spielmacher ein effektives Flügelspiel nicht ausschließt.
Anstatt die Wahrheit zu sagen das man keinen geeigneten Spieler bekommt. Sein wir mal ehrlich, so wie es aussieht will kein Spielmacher zu den Münchnern der den Verein weiterhelfen könnte. Mit Van der Vaart bzw. seinen Berater gab es Gespräche, würde man also keinen Spielmacher wollen bzw. brauchen, aufgrund der angeblichen Wünsche Hitzfelds, dann hätte man nie über diese Personalie nachgedacht.

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

4 574

Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:57

habe von dir nicht alles gelesen..aber eins sage ich euch die bayern werden uns überraschen mit einem der nicht vor unseren augen liegt...

und zwar wird es riquelme sein oder vllt. deco man ist am verhandeln mit denen die schonmal gefallen sind....denke um die wurde es recht ruhig...passt ja auf....

vllt. alles nur gute tatik..auch das mit dem bekannten geben von toni hier wird auch nur starker druck auf die anderen stars ausgeübt..und klar yildi...habe ich vergessen jeder mensch hat eine ndere meinung ;)
Ich bin Dichter als Goethe l

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

4 575

Mittwoch, 30. Mai 2007, 19:05

Seit einigen Tagen gibt es immer wieder Gerüchte über die Neuzugänge der Bayern. Nun ist aus einem Gerücht ein konkreter Wechsel hervorgegangen. Franck Ribery wechselt für die nächste Saison für 17 Millionen zu Bayern. Seine Frau Alger sagte in einer französischen Klatschzeitung( Le de Gala'), dass sie in den nächsten Tagen nach München fliegt, um sich nach einer Villa umzuschaun. Ribery sagte, dass er sich auf die neue Aufgabe freut und eine große Zukunft im FCB sieht. Dabei war es ihm nicht wichtig, dass andere Vereine wie Arsenal von denen er ein Angebot hatte im Gegensatz zu Bayern CL spielen können. Ich habe soviel Positives gehört und auch selbst bei der WM erlebt. Die Stadien sind atemberaubend und vor allem die dazugehörigen Fans( Ribery lächelt dabei wie ein kleiner Junge). Willy hat mir auch so einiges erzählt. Deswegen konnte ich den Bayern nicht absagen, obwohl ich meinen alten Verein Olympique natürlich anfangs vermissen werde. Immerhin bin ich dort aufgewachsen und hab dort meine Kindheit verbracht.
Ribery wird den Bayern sicherlich Freude bereiten, wenn er es schafft sein Potential abzurufen. Einen Vorgeschmack haben wir ja bei der WM bekommen.

Quelle: www.germansports.com

WIRD ALS FAKE GEHANDLET :( :( :D
Ich bin Dichter als Goethe l

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matze2006« (30. Mai 2007, 19:06)


4 576

Mittwoch, 30. Mai 2007, 19:29

Das ist mit Sicherheit nen Fake. Warum auch sollte er vor ein paar Tagen sagen es ist nichts sicher und einer Klatschzeitung sagt er die Wahrheit.

Momentan glaube ich einfach nicht daran das Bayern Ribery bekommt. Freuen würde es mich keine Frage, aber Teams wie Real, Arsenal oder ManU sind dann doch ne Nummer zu groß für die Bayern, vorallen was die finanziellen Aspekt eines Transfers betrifft.


P.S. Matze, bitte Doppelposts vermeiden ;)

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

4 577

Mittwoch, 30. Mai 2007, 20:13

aja stimmt sory war voll durcheinander....

naja denke schon das bayern LOCKER mithalten kann wenn man es jetzt so angeht wie chelsea...chelsea war damals ein nichts und ist jetzt eine "macht"

also abwarten...und ich sage es immer wieder... geld regiert die Welt :D
Ich bin Dichter als Goethe l

4 578

Mittwoch, 30. Mai 2007, 20:24

Zitat

Original von Matze2006

also abwarten...und ich sage es immer wieder... geld regiert die Welt :D


Das ist ja der springende Punkt. Bayern hat im Vergleich zum restlichen Deutschland ein Vermögen, aber im internationalen Vergleich sind das Peanuts.

Solange die Vereine in Spanien, Italien und England unmengen an Geldern ausgeben dürfen da ihre Besitzer Millionen rein pumpen, solange wird es in Deutschland nicht die absoluten Superstars wie Kaka, Ronaldinho oder Rooney zu sehen geben.

Daher bin ich für den Vorschlag der mal kam, das die Gehälter nicht höher als ein entsprechender Prozentsatz des Umsatzes sein dürfen.


EDIT:

Mitterweile ist es bestätigt das Luca Toni zum FC Bayern kommt

http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/…a549599a4319b78

Ich bin gespannt ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann.

chrizzl0r

Erleuchteter

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

4 579

Mittwoch, 30. Mai 2007, 22:36

Ich hoffe schon ... mit Toni im Sturm macht es auch durchaus Sinn das Hauptaugenmerk auf die Flügel zu legen. Mit Ribery/Schweinsteiger/Sosa/Jansen hat man natürlich dann ein paar starke Spieler für die Außen.

Einen Spielmacher hätte ich aber alleine aus dem Grund verpflichtet, dass wir mit Makaay und Podolski Stürmer haben, die auch mal einen Ball in die Gasse brauchen. Diesen letzten Pass kann bei Bayern aber fast niemand spielen ... 8o
the past is only the future with the lights on.

4 580

Donnerstag, 31. Mai 2007, 09:21

Zitat

Original von chrizzl0r

Einen Spielmacher hätte ich aber alleine aus dem Grund verpflichtet, dass wir mit Makaay und Podolski Stürmer haben, die auch mal einen Ball in die Gasse brauchen. Diesen letzten Pass kann bei Bayern aber fast niemand spielen ... 8o


Genau meine Meinung. Wer füttert die übrigen Stürmer?
Bei Bayern gibt es diesen Spieler nicht mehr. Es wird sich um diese Problematik drumrum gewunden. Wenn man mal beide Championsleague Finalisten ansieht, dort hatten beide einen Spielgestalter. Liverpool hatte Gerrard und Milan Pirlo. Verkehrt kann es also nicht sein einen solchen Spieler zu haben.

Ich glaube eher an die Geschichte das Bayern keinen bekommen hat und aus trotz jetzt sagt man brauche keinen.



EDIT:

Bayern ist offenbar an einem Innenverteidiger dran

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1311980.html


Vielleicht wird dadurch die Innenverteidigung stabiler wenn die Innenverteidiger mal den Konkurrenzkampf spüren. In der abgelaufenen Saison hatten Lucio und Van Buyten ja praktisch eine Stammplatzgarantie, da Ismael verletzt war und ein weitere Innenverteidiger nicht vorhanden ist.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten