Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Der blaue siht aber echt cool aus, jeder Controller in einer anderen Farbe, das wärs doch
Mir wäre das jedenfalls zu viel gefummel für so wenig neues.

Ich bin ehrlich gesagt froh wenn da nix leuchtet, das würe mich nur vom zocken ablenken.
LOL, und im Hintergrund noch ne PSP Verpackung von Sony
Original von Dominik R.
LOL, und im Hintergrund noch ne PSP Verpackung von Sony
...in der wahrscheinlich auch grad ne blaue LED eingebaut wird.

)
Der Lichtkreis auf dem Kontroller enthält Mehrfarb-LEDs. Wenn ihr bei einem Kumpel ankommt und in ein Spiel einsteigt, zeigt er per Farbe an, welcher Spieler ihr seid. Das ist kein Mod, sondern eingebaut. Rot, Grün, Orange und Blau sind möglich.
Death Before Dishonor
...because TRUTH lies beyond your comfort zone...
Lol, ist aber ne coole Idee!
Original von Philipp Rogmann-Proietti
Der Lichtkreis auf dem Kontroller enthält Mehrfarb-LEDs. Wenn ihr bei einem Kumpel ankommt und in ein Spiel einsteigt, zeigt er per Farbe an, welcher Spieler ihr seid. Das ist kein Mod, sondern eingebaut. Rot, Grün, Orange und Blau sind möglich.
Wie, kein Mod??
Sind die Bilder da oben etwa Verarschung?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beaker« (26. Oktober 2005, 15:04)
Also, so wie ich das verstanden habe siehts folgendermassen aus.
Diese Bilder sind keine umgebauten Controller, sondern Originale.
Da hat einer (ein gewöhnlicher Mitarbeiter vom Mediamarkt in St. Gallen *hehe* ), den X360-Kiosk über Nacht genauer unter die Lupe genommen und getestet ;-)
Die Original Controller wechseln also anscheinend die Farbe beim zocken.
So habe ich das zumindest verstanden.
Grüessli
BIG
Das sieht aus wie beim Standardkontroller, ergo nicht modifiziert sondern ab Werk. Keine Ahnung, ob der noch was dran gemacht hat.
Death Before Dishonor
...because TRUTH lies beyond your comfort zone...
Okay, ich glaub nix mehr wenn ich was im I-Net seh.

Ausnahme, es kommt von euch und habt es mit eigenen Augen gesehen.
Netter Gag
Man nehme Photoshop oder Corel Draw
Spielt mit den Filtern Gamma oder Pseudo Color rum
und fertig sind die verschiedenen Farben
Link entfernt, bitte Regeln beachten :)
Es ist aber schon so das sich die Lichtfarbe z.B. verändert wenn z.B. jmd. von Deiner Favoritenliste online kommt! also nix PS oder Corel!
.no sig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunchaser« (28. Oktober 2005, 13:47)
Mann mann... gerade erst da und schon "Foren As"

Das nenn ich mal Einsatz

Wie Philipp schon oben berichtet gat, ist es gar nicht nörig, Die Xbox 360 Controller sind standardmässig mit sog. Mehrfarb-LEDs bestückt.
Gibt bestimmt irgendwelche Leute die da rumbasteln, aber
die Box kann halt auch von Natur aus die Farbe des Ringes
wechseln.
HIER gibts ein Video (ist auch so recht interessxant

)
wo man das auch mal sieht. Der Ring an der 360 selber ist dann rot und der am Controller grün
Oh himmel, gott sei dank bin ich nicht Farbenblind...
Stellt euch mal vor, dass wird bei einigen spielen ein fester Bestandteil des Spielsystems! Dann hat mein farbenblinder Kumpel ab nix mehr zu lachen. Huhu Alex!!
In ein paar Tagen werde ich auch wissen ob das mit dem Controler stimmt... werd dann Bericht erstatten
zu finden wird aber aber auf ner anderen Seite sein, werd dann verlinken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Monte« (1. November 2005, 14:32)
Neben dem durchsichtigen Gehäuse und den coolen blauen Leuchtdioden ist wohl hauptsächlich die zweite Festplatte im Gehäuse der Clou, da sie im Dashobard der Xbox 360 auch ohne weitere Änderungen an der Konsole erkannt wird. Die optionale Notebook-Platte wurde zuvor per USB-Anschluss auf einem PC mit verschiedenen Mediendaten befüllt. Die 360 behandelt das zusätzliche Gerät allerdings wie einen externen Massenspeicher, eigene Videos im HD-Format werden also weiterhin nur über "Windows Media Center Edition" abgespielt.
Quelle
Sieht gar net schlecht aus. Und das mit der zweiten Festplatte KANN auch von Vorteil sein.