Zitat
Original von Motörhead
Zitat
Original von moviehunter
hallo,
möchte euch auch meine erfahrungen mitteilen.
als tv dient der toshiba 32wl66z
ich finde daß das yuv kabel für den toshi besser ist.
beim vga kabel habe ich ne menge tearing bei dead rising,bei yuv nicht.
ausserdem scheint das dvd(und hd-dvd)bild via yuv schärfer zu sein.
und da einige x-box spiele via vga nicht funktionieren scheint das ein weiterer vorteil von yuv zu sein
bin mal auf die elite gespannt,wie sich das via hdmi verhält
gruß
oliver
japp das stimmt, der gute alte toshi 32wl66... hab ein jahr lang mit dem gezockt, steht jetzt aufm dachboden.der konnte vga echt nicht leiden, sehr schlechtes bild gegenüber yuv. aber der samsung full hd liebt vga über alles. hängt einfach von tv zu tv ab, aber generell ist vga von haus aus das bessere signal als yuv und kann echtes 1080p bzw. 1920x1080 auflösung (auch pixelgenau!!) yuv dagegen nicht, kann max. nur 720p und meistens mit overscan.
Zitat
Original von Neo-Freeman
jep wie ich auch schon oft geschrieben hab is da svon tv zu tv unterschiedlich ob VGA oder Componenten anschluss besser ist
Motörhead
kannste mal nachschaun welche software und firmeware auf deinem TV aktiv sind ?
von software hab ich kein plan, wo sieht man diese im service menü?? hab da nur die firmware geschaut, hab die neueste 1013!hergestellt wurde mein sammy am 07.03.07.
Zitat
Original von Neo-Freeman
hat der film balken oben und unten ? oder was meinste ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hypertrooper« (24. Juni 2007, 16:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (24. Juni 2007, 17:21)
Zitat
Original von Motörhead
filme aufer xbox 360 über vga kann man knicken! soweit ich weiß lässt sich über vga filmformat nicht ändern also nicht so wie über yuv oder hdmi wo man zig von möglichkeiten hat. 16:9, kino, breit dies und das. wenn die dvd in 4:3 ist, zeigt vga auch das 4:3 bild. demzufolge hat man balken. daher guck ich filme nur über meinen hdmi dvd panasonic s-52 player, einfach nur top!
@Hypertrooper: hab heute mit den einstellungen viel probiert (VGA mit 1920x1080 auflösung) und diese erscheinen mir als die besten nach eigenem empfinden.
als erstes sollte man beim referenzpegel auf erweitert stellen. sonst hat man einfach etwas unschärfe und schwarzwert sinkt, mittel hilft da auch kein bisschen, nur erweitert ist gut.
am tv hab ich folgendes:
dynamisch
kontrast: 90
helligkeit: 50
farbtemp: normal
hinter.licht: 5
pc heimkino: aus
energiesparmod: aus
hab bei den spielen gute farben, guten schwarzwert und die details versinken auch nicht im schwarz und auch die schärfe ist top.
ich denke es kommt auch auf die firmware an welche man hat, vom hören her kann es optisch anders aussehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (24. Juni 2007, 18:13)
Zitat
Original von Motörhead
ich brauch den rasenmäher 360 zum dvd abspielen eh nicht. außerdem ist das bild über vga beim hochskalieren auf 1920x1080 beschissen, sieht nie und nimmer so gut aus wie bei der ps3 über hdmi auf 1080p oder meinen hdmi dvd player. hab schon alles getestet, 360 hat schlechtes dvd bild im vergleich zu anderen geräten.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!