Zitat
Original von COol 360 GAMEr
Ich verstehe worauf diese Frage hinaus läuft und ich bin mir bewusst wie intensiv das unter vielen Gamern diskutiert wird, aber auch ich kann nur unsere Strategie bekräftigen das wir den deutschen Jugendschutz akzeptieren – darunter zählt auch das wir indizierte Titel und deren Content in Deutschland nicht bewerben oder anbieten werden. Auch wenn das von vielen nicht akzeptiert wird kann der geforderte 18er Bereich hierbei auch keine Lösung darstellen.
Zitat
Original von kurtzen
Zitat
Original von COol 360 GAMEr
Ich verstehe worauf diese Frage hinaus läuft und ich bin mir bewusst wie intensiv das unter vielen Gamern diskutiert wird, aber auch ich kann nur unsere Strategie bekräftigen das wir den deutschen Jugendschutz akzeptieren – darunter zählt auch das wir indizierte Titel und deren Content in Deutschland nicht bewerben oder anbieten werden. Auch wenn das von vielen nicht akzeptiert wird kann der geforderte 18er Bereich hierbei auch keine Lösung darstellen.
Ich finde es feige von Microsoft das sie nicht offen, klipp und klar sagen:
Wir wollen euch keine indizierten Inhalte bieten!
Immer wird noch irgendwo der Jugendschutz mit eingebaut.
Damit das niemand falsch sieht, der deutsche Jugendschutz gewährt den Vertrieb von indizierten Inhalten wenn es über eine geeignete und zugriffssichere Plattform geschieht!
Microsoft will eine solche Plattform nicht einführen und trägt deshalb die alleinige Schuld für die Probleme der volljährigen 360-Zocker, welche in Zukunft auf immer mehr Zusatzinhalte für Spiele wie Stranglehold, The Darkness, Bioshock, ... (die Indizierung dieser Titel ist meiner Ansicht nach so gut wie sicher!) verzichten müssen.
Übrigens sind die Vorbereitungen für die Online-Petition die nach Unterzeichnung an Microsoft und Sony geschickt wird fast abgeschlossen und ich hoffe auf eine rege Teilnahme sobald ich sie starte!
Gruß,
Max
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (1. Juni 2007, 20:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rubbelkater« (2. Juni 2007, 11:18)
Zitat
Original von kurtzen
Werde zusehen das die Sache übers Wochenende ins Rollen kommt, bin nämlich gerade wieder stinksauer auf MS!
Hab heute Marvel Ultimate Alliance bekommen, das Game hat für alle System eine USK12 bekommen, MS hat es aber nie offiziell nach Deutschland gebracht und deshalb wird es auf Xbox Live als indiziert eingestuft.
Die Folge: Ich kann das Hero-Pack nicht bekommen, soweit gehts ja noch da ich das vor dem Kauf wusste!
Doch der Hammer kommt noch, ich kann auch bei fast keinen Onlinespielen teilnehmen, weil mir die Zusatzinhalte fehlen! Es kommt nur die Meldung das MUA jetzt kostenfreie Inhalte herunterladen müsse und sobald der Marktplatz aufgeht ist dort nichts zu finden!
Super Aktion, als deutscher Erwachsener der Kinderspiele spielen möchte bekomme ich 8 Figuren weniger und muss auf Online-Multiplayer verzichten!
Das kann alles gar nicht wahr sein!
Gruß,
Max
Zitat
Original von cyrex77
öhhm, das spiel kommt von Activision bzw. der deutsche Vertrieb von Activision ist NBG! Das Spiel hat auch ne USK Prüfung, ab 12 Jahre!
Den Mist hat Activision zu verbuchen!
Zitat
Original von kurtzen
Sehr schön das da noch was am Laufen ist, je mehr Druck desto eher passiert was!
Ich hab bei meiner Petition heute Nacht noch nen Alterscheck integriert, denn mit Unterschriften jugendlicher Zocker sollten wir nicht bei Microsoft anklopfen!
Bin guter Dinge das die Sache heute Online geht, muss nur noch ein paar Texte ausformulieren!
Gruß,
Max
Zitat
Original von diddl
Wenn was passieren muss ist es im Gesetz selber.Komischerweise kann man sich Pornofilme fast an jeder Ecke kaufen und Online-kaufen.
Zitat
Original von kurtzen
Wer gerne direkt downloaden möchte und nicht durch irgendeine Hintertür, kann sich jetzt an unserer Petition beteiligen!
Hier gehts lang!
Gruß,
Max
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!