Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dschu Fox« (20. Juni 2007, 18:06)
Zitat
Original von Dschu Fox
schonmal auf die idee gekommen die externen platten direkt an die 360 anzuschließen? ist ja totaler irrsinn, auf media streaming zu bestehen nur weil man zu faul ist umzustecken oder wie? :laugh:
Zitat
Original von Dschu Fox
schonmal auf die idee gekommen die externen platten direkt an die 360 anzuschließen? ist ja totaler irrsinn, auf media streaming zu bestehen nur weil man zu faul ist umzustecken oder wie? :laugh: muss man nichtmal, einfach nen usb hub kaufen und da die 360 und den pc anschließen inklusive der festplatten, sollte auch gehen glaub ich....und strom sparst du dadurch auch noch musst nicht dauernd den pc laufen lassen.
Zitat
Original von Dschu Fox
@behrendt: was soll jetzt tversity damit zu tun haben? brauchst doch noch nur für ne ethernet verbindung...
Zitat
Original von Dschu Fox
musst deine platte zu fat 32 formatieren
Zitat
Original von Behrendt
Nur jetzt erkennt die 360 auf einmal die externen Festplatten nicht mehr. Die interne Festplatte in meinem Rechner wird ohne Probleme erkannt. Ich habe nichts geändert und bin am verzweifeln
Zitat
Original von ChrisTheAnswer
Zitat
Original von Dschu Fox
musst deine platte zu fat 32 formatieren
Was ist das? Wie funktioniert das?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Behrendt
Also Fat32 ist ein Dateisystem. Genaus wie NTFS eines ist.
Um deine Festplatte zu formatieren nach Fat32 musst du vorher erstmal alle Dateien von der Festplatte sichern (ganz wichtig, außer deine Daten sind dir egal). Dann ganz normal an den PC anschließen und auf Arbeitsplatz gehen. Dann Rechtsklick auf deine Festplatte, dann auf formatieren und dann als Dateisystem Fat32 auswählen. Der Rest sollte unberührt bleiben.
Zitat
Original von ChrisTheAnswer
Zitat
Original von Behrendt
Also Fat32 ist ein Dateisystem. Genaus wie NTFS eines ist.
Um deine Festplatte zu formatieren nach Fat32 musst du vorher erstmal alle Dateien von der Festplatte sichern (ganz wichtig, außer deine Daten sind dir egal). Dann ganz normal an den PC anschließen und auf Arbeitsplatz gehen. Dann Rechtsklick auf deine Festplatte, dann auf formatieren und dann als Dateisystem Fat32 auswählen. Der Rest sollte unberührt bleiben.
Ich kann beim formatiern, da nicht mal Fat32 auswählen![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!