![]()
Zitat
Original von Jace
Na siehste das wäre jetzt wieder meine Empfehlung. Andererseits würde ich mir darüber nicht zu große Gedanken machen. Die Bildqualität bei nem HDTV wird in einer ordentlichen Preisklasse wohl eh ziemlich klasse sein. Außerdem kann man sich ja auch nochmal in Ruhe im Laden beraten lassen. In den Preiskategorien erzählt dir da kein Verkäufer wissentlich Müll. Klar, völlig unvorbereitet sollte man da nicht hingehen, aber ich kann dir auch noch ne Seite empfehlen:
www.hifi-regler.de
Die haben da ein ganz gutes special über HDTV.
Zitat
Original von sunchaser
Also 5h am Tag ist schon was...und wozu hast Du 2 Kühlschränke in Deiner 47qm Wohnung wenn ich fragen darf ?

Zitat
Original von Matthias Brems
Das würde in meinem Fall bedeuten, dass ich nach 20 Jahren schlimmstenfalls "nur noch" 5000:1 Kontrast und einen Helligkeitswert von 750 cd habe. Zum Vergleich bringen es aktuelle HD-LCDs auf ca. 1000-1200:1!
Das nächste Problem ist und bleibt die Reaktionszeit. Selbst theoretische Werte von unter 10ms werden im normalen Betrieb selten erreicht, wie man in diversen Fachmagazinen und Foren nachlesen kann. Gerade bei Videospielen ist mit einem leichten Schliereneffekt zu rechnen, den man leicht selbst beobachten kann.
Weiter gehts mit den Helligkeitswerten, die bei einem Spitzen LCD-Gerät, wie dem Sony KDL-W40A11E bei ca. 480 cd liegen. Vergleichbare Plasmas liegen bereits seit einem Jahr bei 1500 cd, was einer Verdreifachung entspricht!
.
) und das mit der Helligkeit siehst du sicherlich ganz anders, wenn du seitlich oder gegenüber vom TV eine große Fensterfront hast. Was mich noch interessiert, sind die Anschlüsse, die ein LCD mehr bietet. Ich habe sieben AVs, Component, HDMI, DVI, VGA, RS232, SVHS... fehlt da noch was?
Zitat
Original von Matthias Brems
... fehlt da noch was?

..die 3000er bieten auch nur 1024x768...von den alten panels mit max 852 x 480 wollen wir ja garnicht erst reden, die können ja nichteinmal ein volles PAL Bild darstellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aCiDkl0wn« (28. Oktober 2005, 04:32)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aCiDkl0wn« (28. Oktober 2005, 10:25)
Zitat
Original von eminem
was erzählst du da?lcd ist klar besser!!!!!
plasma und lcd sind klassenunterschiede

) mit 720p Support gibts eben nur in der LCD-Schiene. Das ist mir jedenfalls sehr wichtig.
Zitat
Original von Caos
50" Plasma gibts von Fujitsu Siemens für 2500 Euro (Myrica 50-2) mit 720p Auflösung![]()
Ich hab mir den alten Myrica 42-1 mit der kleinen Auflösung angeschaut und der hat ganz gut ausgesehen.
.
man lernt nie aus, recht hast du 
So wie wir uns fühlen, gehen wir mit der Liebsten Klamotten shoppen, werden sich diese bestimmt mit uns im Elektromarkt fühlen
Zitat
Original von Caos
Oder hab ich einen 1280x768 42" Plasma übersehen?
, eben beim erneuten durchklicken aber nicht hehe, muss wohl am frühen morgen liegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »aCiDkl0wn« (28. Oktober 2005, 12:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (28. Oktober 2005, 14:13)
Zitat
Original von Matthias Brems
Der Einsatz des Motion Blur in PGR ist mir schon bekannt![]()
Zitat
Original von McE
übrigens hat BenQ einen sehr preiswerten 1080i Bildschirm im Sortiment http://www.benq.de/Products/LCDTV/index.cfm?product=576^




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Trabbi« (29. Oktober 2005, 00:29)
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!