@ McE: Soll ich mal die Washington Post oder USA Today zitieren? Da z.B. ist Nintendo der Gewinner der E³.

Desweiteren hat sich Nintendo nur auf 2007 und Anfang 2008 konzentriert, wie Microsoft [deswegen ist die Sache mit dem
"Gamer, seht euch woanders um" schon schwachsinnig]. Was danach kommt, das hat Nintendo deswegen ausgelassen, um auf einer amerikanischen Messe die Highlights 2007 für Amerika zu präsentieren, und ein kleinwenig weiter in die Zukunft zu blicken. Wii Fit z.B. wird der nächste Angriff auf den Massenmarkt, der legitime Nachfolger von Wii Sports. Die PK war nicht gut, nein sie war langweilig und schlechter als die von Microsoft und Sony [wobei ich mir die von Sony noch ansehen muss], aber was Nintendo gezeigt hat war imo verständlich. Mal sehen was die TGS bringt in Sachen Software 2008, vieleicht macht Nintendo nach langer Zeit auch mal wieder eine Spaceworld.
@ Inferno: Bilder zu Mario Kart für Wii:
http://www.gfdata.de/archiv07-2007-gamefront/mariokart-1.jpg
http://www.gfdata.de/archiv07-2007-gamefront/mariokart-2.jpg
http://www.gfdata.de/archiv07-2007-gamefront/mariokart-3.jpg
[in die Adressleiste kopieren oder auf gamefront.de gehen]
Dein Bild müsste von Double Dash!! stammen, da in Mario Kart Wii nicht mehr zwei Charas ein Kart besetzen.
Über 200.000 verkaufte Dragon Quest Swords
13.07.07 - Square Enix hat nach Erhebungen von Enterbrain merh als 200.000 Einheiten des Rollenspiels Dragon Quest Swords: The Masked Queen and the Tower of Mirrors am ersten Tag in Japan verkaufen können; das Spiel kam am 12.07.07 auf den Markt.
Interview mit George Harrison von Nintendo
13.07.07 - Forbes führte ein Interview mit George Harrison, dem Vice President von Nintendo. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Wenn es ums Online-Spielen geht, denken die meisten Leute an die vorhandenen Videpspiele, was heißt, z.B. Halo in einer Art 'Massively Multi-Player'-Art zu spielen. Doch die Online-Erfahrung muss nicht so begrenzt sein. Denn nach Nintendos Auffassung gibt es mehr Leute innerhalb seiner neuen, erweiterten Kundschaft als traditionelle Videospieler.
Deshalb denkt man, dass es einen sozialen Aspekt im echten Leben gibt, z.B. im Wohnzimmer mit Wii Sports. Davon abgesehen bereitet Nintendo aber auch Online-Spiele vor.
- Früher hatte Nintendo Fernsehwerbung für 6- bis 17-Jährige gemacht. Für Wii richtet man sich an die 25- bis 49-Järhigen mit Tendenz zu Frauen. Daher sieht man zum ersten Mal auch Werbung in Fernsehsendungen wie 'Dancing with the Stars'.
- Bisher hatte Nintendo viele Demos in den Geschäften aufgestellt. Allerdings denkt man, dass Erwachsene für gewöhnlich nicht in ein Videospielgeschäft gehen. Wenn doch, dann sehen sie fünf Teenager um eine Demo-Konsole versammelt, was nicht gerade einladend ist. Deshalb brachte man Wii und Demos in Einkaufszentren.
- Die Idee zu Wii Fit stammt von Shigeru Miyamoto, der dadurch beim Älterwerden gesünder sein will.
- Die Versorgung der Geschäfte mit Wii ist derzeit schwierig, weil Nintendo im Moment das Maximale aus seiner Produkion herausholt. Ob man die Produktion für das Weihnachtsgeschäft ankurbeln und mehr Geräte bereitstellen kann, ist unklar.
- Nintendo macht sich angesichts der Wii-Knappheit in den Läden keine Sorgen um die vorhandenen Videospieler: Sie würden jeden Tag Laden für Laden abklappern, um zu schauen, ob wieder neue Wii da sind.
Aber man ist sich nicht sicher, ob das auch die neue Kundschaft macht: Diese Menschen sind interessiert, aber sie werden ihr Leben nicht damit verbringen, einen Wii zu suchen - nach einer Weile könnten sie aufgeben.
Doch Harrison hat keine Angst, dass diese Leute dann sagen: 'Ich kann keinen Wii finden, also kaufe ich mir eine PS3 für USD 600.'
- Im Rockefeller Center in New York City werden jeden Tag 50 bis 75 Wii angeliefert. Um 9 Uhr morgens wird das Geschäft geöffnet und täglich stehen schon ab 5 Uhr morgens Leute davor. Um 10 Uhr ist man deshalb täglich bereits ausverkauft.
Eindrücke zu Nights: Journey of Dreams
13.07.07 - 1up hat auf der E3 Segas Nights: Journey of Dreams anspielen können und seine Eindrücke veröffentlicht.
+ Es sieht sehr nach dem Original-Saturn-Spiel aus.
+ Vor der E3 hatte man aufgrund der Grafik und des Stils noch Bedenken, doch in Bewegung sieht Nights: Journey of Dreams großartig aus.
+ Das Spielgefühl hat eine Menge von dem, was das Original so unvergesslich machte.
- Sega macht um einiges noch ein Geheimnis, was nicht im E3-Demo zu sehen war. Deshalb ist man ein bisschen nervös, welche neuen Aspekte in Vorbereitung sind. Über einige Änderungen weiß man jetzt schon Bescheid (z.B. die Plattform-Abschnitte mit Helen und Will).
Capcom erwartet über 420.000 verkaufte Resident Evil 4 Wii Edition
12.07.07 - Capcom geht davon aus, dass die Abverkäufe von Resident Evil 4 Wii Edition über den prognostizierten 420.000 Einheiten in diesem Geschäftsjahr - endet im März 2008 - liegen werden. Das sagte Chief Financial Officer Kazuhiko Abe gegenüber Reuters.
Eindrücke zu Metroid Prime 3 Corruption
12.07.07 - 1up hat seine Eindrücke zu Nintendos Actionspiel Metroid Prime 3 Corruption veröffentlicht.
+ Das Kontrollschema ist schneller und flüssiger als bisher, was das Spielgefühl positiv verändert.
+ Die Einspielzeit lag bei etwa dreißig Minuten; dann konnte man Samus so natürlich steuern wie jeden anderen Helden in einem Ego-Shooter.
+ Die Grafik sieht eine ganze Ecke besser aus als noch im letzten Jahr.
- Mit den neuen Wegen, die Retro im Level Design beschreitet, kann man sich nicht anfreunden. Für Metroid ist es typisch, dass man in einem Level mal wieder zurückgeht, wieder herumforscht, alternative Wege findet, usw.
Metroid Prime 3 Corruption fühlt sich in vielerlei Hinsicht eher an wie Halo, wobei das negativ gemeint ist (lineares Level Design und regelmäßiges WIederholen von Level Elementen). Wer in Halo den Level 'Library' hasste, der wird dasselbe beim Spielen durch 'Skyton' empfinden.
- Die Steuerung ist stellenweise etwas schwerfällig. Das Benutzen von +, -, 1 und 2 auf der Wii-Fernbedienung fühlt sich unnatürlich an. Und gerade die - Taste wird exzessiv genutzt. In den Vorgänger kam man mit einer komplexeren Steuerung besser zurecht, weil die Spielgeschwindigkeit insgesamt niedriger war.
- Nintendo hat nichts von den 'Corruption'-Elementen gezeigt.
Neue Bilder zu Project Rygar
12.07.07 - Hier sind neue Bilder zu Tecmos Actionspiel Project Rygar. Release: 2007 (Japan)
CLICK PICTURE -1- (Project Rygar)
CLICK PICTURE -2- (Project Rygar)
Quelle:
www.gamefront.de
Zwei weitere Demo-Level von Super Mario Galaxy von der E³:
Demo 1
Demo 2