Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Pad aus dem gleichen Grund wie Kollege Game Fan
Dexter - Season 3
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RazerViper« (8. Juni 2007, 01:12)
Also ich fahre auch mit Wheel. Die ersten paar Stunden war das sehr schwer. Jetzt habe ich die meisten Standardkarren soweit im Griff. Das Fahrgefühl ist genial. Aber man muss sich damit ernsthaft auseinander setzen.
Das Wheel wird auch von PGR4 etc. unterstützt. Also nicht nur 1 Game zum mit dem Wheel zocken.
Die "Bügeleisenmontage habe ich auch hier entdeckt. Für mich ist das keine Option. Krieg dauernd Rückenschmerzen, weil sich das Brett in der tiefsten Stellung immer noch zu hoch ist.
Hab mich da mal auf die Suche nach Alternativen gemacht und wurde fündig!
Hab da noch so einen alten Kindersitz herumstehen. Dieser ist optimal, da er besser "höhenverstellbar" ist.

Probierts mal aus
Das untere Brett für die Fusse macht man weg. Das Brett das für die Sitzfläche gedacht ist zieht man ganz nach vorne, damit das Weel schön Platz hat. So kann von verkehrt vor den Stuhl sitzen, die Füsse zwischendurch auf die Pedale halten und gut ist
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pirat007« (8. Juni 2007, 09:03)
Ich spiele mit dem Pad, da ich keine Möglichkeit habe das Wheel richtig aufzustellen. Wäre nicht ergonomisch wenn das Lenkrad auf dem Couchtisch steht und ich auf der Couch sitzte.
Das wheel kostet doch nur 90,- € im MM (Dresden)!!!
Geht doch einfach in eine MM in eurer nähe und verlangt eine Preisgarantie!!
Ich hab es selber im Januar sogar für 79,- € im MM (Dresden) gekauft!!
@Maggieschnitzel
Was ist das für ein Teil wie viel kostet es und wo bekommt man diesen Sitz her??
mfg
Ich fahre auch mit dem wheel von ms. Macht meiner Ansicht nach mehr Spaß, aber das ist halt eine Sache des Geschmacks. Ist das eigentlich normal, dass das Rad klappert? Es hört sich irgendwie kaputt an obwohl es seinen Dienst verrichtet... Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
[GC1]MDCP[/GC1]
Original von K.haos-Prinz
Ich fahre auch mit dem wheel von ms. Macht meiner Ansicht nach mehr Spaß, aber das ist halt eine Sache des Geschmacks. Ist das eigentlich normal, dass das Rad klappert? Es hört sich irgendwie kaputt an obwohl es seinen Dienst verrichtet... Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
Ja, das Wheel ist in dieser Hinsicht schlampig konstruiert. Da hilft nur eine Operation am offenen Herzen. Ich hab den Umbau auf Kugellager unter
Kugellagerumbau dokumentiert. Und festhalten: Das Feeling ist nochmal um einiges besser als im Originalzustand.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »createch2« (25. Juni 2007, 05:40)
ich bin padspieler
würde es aber sehr gerne mal force feedback lenkrad spielen ,ist bestimmt "richtig" geil
Lass das mal den Papa machen!
also gt4 bin ich seinerzeit mit gamechopper und logitech driving force pro gefahren! das spiel ist einfach ultimativ mit lenkrad, sitz usw. auf ilinks! wobei ich die lizenzen aber mit pad gefahren bin! daran zeigen sich auch die vorteile/nachteile der steuerungsarten! solche geschicklichkeitsdinger gehen mit pad besser, richtiges durchgängiges fahren aber mit wheel, wenn man lange genug geübt hat!
als alternative zum ms wheel kann ich übrigens das logitech drive fx empfehlen! das kostete anfangs um die 100 euro, bis vor kurzem um die 30 neu von amazon (da hab ichs mir auch direkt geangelt) und inzw. wegen der großen nachfrage wieder 50! hat zwar kein ff (nur axial feedback), aber die mechanik vom ps2 dfp - ist daher top!
als tisch nutze ich den "table mate", den gibts inkl. porto für 13 euro bei ebay, ist in 7 höhen und 3 neigungen verstellbar (und komplett zusammenklappbar) und mit 5 euro zusätzlich für den baumarkt perfekt zum daddeln!
siehe auch
hier! (mit "sitz")!
[GC3]tlm75[/GC3]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Raucht Günther Grass?
der tisch wäre mal eine gute alternative...dauernt das bügelbrett auszupacken nervt auf dauer.
haste eventuell einen ebaylink ?
:edit habs gefunden !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »yakuzzaa« (25. Juni 2007, 20:59)
:smeissweg: :smeissweg: :smeissweg:
[GC1]Thunderraven27[/GC1]
Original von yakuzzaa
der tisch wäre mal eine gute alternative...dauernt das bügelbrett auszupacken nervt auf dauer.
haste eventuell einen ebaylink ?
:edit habs gefunden !
falls du dir das ding holst gleich ein tip:
das rohrgestänge hat 22mm durchmesser! um mein brett unten zu befestigen, hab ich mir im baumarkt schellen/klipse für pg-rohr geholt (die teile mit denen man kabel aufputz verlegt, ich hoffe du weißt was ich meine)! die teile sind für 20mm rohr gedacht, passen aber auch so perfekt! damit steht der tisch bombenfest! weil die quasi frei liegende tischplatte dann aber immer noch wackelt, hab ich mit ner zusätzlichen schelle ein 20er alurohr zwischen boden und platte geklemmt, damit die platte unter spannung steht, so dass nix mehr wackelt!
wenn du willst poste ich mal detailliertere pics, aber vielleicht bastelst du ja was ganz anders, falls du dir den tisch holst!
[GC3]tlm75[/GC3]
Hab gestern bei nem Kumpel das erste mal das Wheel probieren können. War schon nen ganz anderes Feeling, aber ich fand es auch um längen schwieriger als mit Pad.
Original von der-tlm75
als alternative zum ms wheel kann ich übrigens das logitech drive fx empfehlen! das kostete anfangs um die 100 euro, bis vor kurzem um die 30 neu von amazon (da hab ichs mir auch direkt geangelt) und inzw. wegen der großen nachfrage wieder 50! hat zwar kein ff (nur axial feedback), aber die mechanik vom ps2 dfp - ist daher top!
Das Wheel hat ja USB kabel oder? Wie lange ist das Kabel?
mfg
jep, es hat usb!
wie lange es genau ist kann ich dir nicht sagen, es ist bei mir fest mit dem tisch verbaut, aber es ist auf alle fälle ausreichend lang, ich denke so ca. 4m!
[GC3]tlm75[/GC3]
ohne lenkrad, macht forza mal gar keinen spass hab ich festgestellt!!!
Ich wills nicht mehr missen. Schönen Dank für die Bügelbrett Variante, so fahre ich momentan auch noch.
Obwohl ich den Sitz mit der 20x0,5l Hasseröder Schaltung noch am besten find. Voll hammer. Musste ich erstmal richtig ablachen.
Wieso sieht mann sich immer irgendwo selbst
Also ich fahre mit dem Pad am liebsten..
kann auch sein weil ich das Wheel noch nicht getestet habe
dann würde ich dir das am besten nicht noch vorschlagen, weil du dann erst gar nicht mehr davon weg kommst. ohne lenkrad hätte ich forza wahrscheinlich gar nicht gekauft.
Bin am Anfang immer nur Offline mit dem Wheel gefahren. (macht auch die doch zum Ende stark ansteigende Öde in der Karriere spannender).
Fahre jetzt aber auch mit dem Wheel online, da sich meine Zeiten nicht mehr so dolle unterscheiden. Nur auf engen Kursen ( Tsukuba ) und beim Gegenlenken/Reagieren auf Rempler ist das Pad imo besser.
Wichtig ist halt nur für mich, ein gesundes Mittelmaß zwischen Hinfleezen uffm Sofa und Fahrbarkeit dabei mit dem Wheel zu erreichen. Und das habe ich nach dem Bauen einer heißen Konstruktion. Ich glaube, ich poste hier morgen mal ein Bild.....
Das wird ein Spass....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Raucht Günther Grass?