also hier ein älterer versuch mit corel painter zu zeichnen.. sieht ziemlich komisch aus, da es mein erster versuch war am pc zu zeichnen, inzwischen siehts deutlich besser aus
"Ich verlasse diese Welt so, wie ich sie betreten habe... Schreiend und blutüberströmt!"
Original von Mo Metal
Markieren, Strg+U

(in Photoshop) so ganz schnell gesagt
nope. da bekommt man aber fehler und keine glaubwürdige farbe!
ich hab die ebene auf Farbton gestellt und dann brauchst du nur drüber malen über das auto
PS: und die spiegelungen im wasser bekommt man mit deiner methode schon garnicht hin!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SWAT-Sniper« (11. August 2007, 15:26)
Das geht schon, ist aber sicherlich nicht die beste Methode, aber die schnellste.
P.S.: Deine Methode funktioniert bei mir nicht...?
wieso? was funktioniert nicht?
pass auf.
nim ein bild. darüber eine leere ebene. dann direkt gleich links über der ebene auf "Farbton" stellen.
und dann den pinsel nehmen. die farbe einstellen auf Pink oder so und über das bild malen
Ah, die leere Ebene auf Farbton...hey das ist cool. Wieder was gelernt, danke
Ich glaube man kann nie sagen "ich beherrsche Photoshop"
Man bekommt ein realistischeren Farbton, wenn man die gewünschten Elemente auf eine neue Ebene kopiert und dann erst den Farbton, Farbe, Liuminanz usw. schrittweise ergänzt
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
Original von Dusel
also hier ein älterer versuch mit corel painter zu zeichnen.. sieht ziemlich komisch aus, da es mein erster versuch war am pc zu zeichnen, inzwischen siehts deutlich besser aus
womit hast du gezeichnet? maus oder grafiktablet?
du machst eine neue ebene. auf diese machst du das giga logo. und auf der untersten ebene ist das mit den kabeln
dann gehst du auf die oberste ebene und klickst im ebenenfenster unten auf "add layer mask" und dann mal da wo die kabel sind mit dem schwarzen pinsel...du siehst das das giga logo an der stelle wo du schwarz malst verschwindet-. so kannst du diesen effekt erzeugen
Oder so..... :laugh:
EDIT: dann mache ich mal einen meiner Fakes auch in den richtigen Thread:
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
hier meine nutte
vorher:
nachher:
Welche Programme würdet ihr denn nun für Benutzer empfehlen, die kein Geld ausgeben möchten ? Gimp ? Um solche Kunstwerke zu schaffen ?
na wie ist es
naja

was sollen die blauen striche sein? also irgendwas fehlt. vllt solltest du noch ein paar brushes auf das weiße machen
wie is meins?
vorher:
nachher:
nuttig
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
wie kann ich ebenen kleiner machen und drehen?
will das rtl logo kleiner haben und drehen
markieren, bearbeiten / frei transformieren
Original von manchert
markieren, bearbeiten / frei transformieren
und zeichnen wie in paint
edit
habs
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »COol 360 GAMEr« (12. August 2007, 20:03)
Original von SWAT-Sniper
Original von Dusel
also hier ein älterer versuch mit corel painter zu zeichnen.. sieht ziemlich komisch aus, da es mein erster versuch war am pc zu zeichnen, inzwischen siehts deutlich besser aus
womit hast du gezeichnet? maus oder grafiktablet?
mit genius tablet..
"Ich verlasse diese Welt so, wie ich sie betreten habe... Schreiend und blutüberströmt!"
Original von COol 360 GAMEr
wirkt alles zusammengestellt aus. schwarzer hintergrund passt nicht. da sieht man das du schlampig ausgeschnitten hast
im übrigen würde ich dir empfehlen die leisten nicht alle so quer durch den raum zu schieben!
CS3 ist da viel besser

da kannste die ganzen leisten fest andocken an den rändern. das ist voll komfortabel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SWAT-Sniper« (12. August 2007, 22:58)