Zitat
Kurze Erklärung meinerseits: Weiter unten habe ich beim Einrichten der VPN-Verbindung screens falsch durchnummeriert: Es kommt Screen 1, 2 und dann direkt 4, ich hab einen Screen doppelt gemacht! Das soll euch nicht verwirren, die Reihenfolge stimmt so, nur die Nummern nicht, also kein Prob eigtl.
Sohoho, tatarataaaa!
Endlich nach langem suchen hab ich mal ne Lösung gefunden, eine wahre Freude nach all den Stunden vergeblichen testens.
Einen Großteil hab ich selber erarbeitet, aber das Ausschlag gebende habe ich von einer XBox-Seite. www.xbox-talk.de wenn man sie nennen darf.
Also, ich werde versuchen, es so einfach wie möglich darzustellen.
Here we go!
Coreys echt auch für Noobs geeignete Anleitung zum US-Marktplatz-Download
1. Was brauche ich?
- Nun, eine Xbox 360, einen US-Account, einen PC und zwei (!!) Netzwerkkarten
Ey, Mann, warum denn zwei Netzwerkkarten?
- Um das ganze ans Laufen zu bekommen müsst ihr über euren PC mit dem Internet verbunden sein und and die zweite Netzwerkkarte schließt ihr die XBox DIREKT an den PC an.
Zusätzlich benötigt ihr entweder ein Crossover-Kabel, was die Verbindung ermöglicht, oder ihr schließt eure 360 an einen Switch/Hub an und schließt diesen dann an den PC an, geht auch
2. Grundkonfiguration
- Wenn ihr bisher immer über einen Router ins Inet gegangen seid, also euren PC an einem Router hattet, müsst ihr hierfür die ganze Verkabelung ändern. Ihr müsst den PC direkt ans DLS-Modem anschließen und auf dem PC eine DSL-Verbindung einrichten. (Ich weiss nicht, ob es mit einem Router klappen würde, das habe ich noch nicht getestet. Das könnt ihr hinterher, wenn ihr das Prinzip verstanden habt, ja selber mal testen)
So, erstmal müsst ihr eine Einwahl-DSL-Verbindung erstellen:
Was hier jetzt folgt obliegt ganz euch, ihr müsst einfach nur eure Anbieter-Daten eintragen und der Bildschirmanweisung folgen, eigentlich simpel und selbsterklärend
Das hätten wir, jetzt kommt der etwas kompliziertere Teil. Ihr benötigt auf jeden Fall schonmal einen kostenlosen Account auf dieser Seite: https://secureix.com/server.shtml Die Daten schreibt ihr euch dann auf, die braucht ihr hierfür
Jetzt müssen wir eine VPN-Verbindung einrichten:
Wenn ihr beim kommenden auf "Weiter" klickt müsst ihr eure Daten von o. g. Seite eintragen. Als Server-IP nehmt ihr 66.150.105.18, Benutzernamen und Password legt ihr auf der Page beim Registrieren selber fest.
Nun sollte es so aussehen:
Eine DSL-Einwahlverbindung oben und unten ein virtuelles Netzwerk.
Jetzt müssen wir am PC nur noch eine ICS (Internet Connection Sharing)- Verbindung einrichten:
Ihr macht einen Rechtsklick auf die secureIX-verbindung und wählt "Eigenschaften".
Da sollte es so aussehen:
Unten muss eure DSL-Verbindung ausgewählt sein, weil ihr natürlich vorher erstmal eine Verbindung ins Netz braucht, bevor ihr die andere Geschichte nutzen könnt.
Habt ihr das richtig gemacht klickt ihr auf den Reiter "erweitert".
Hier klickt ihr alles an, wie auf dem Screen gezeigt
Die auf dem Screen zu sehende "Netzwerkverbindung" repräsentiert natürlich die Verbindung, an der die 360 dran hängt.
Habt ihr das auch eingestellt, könnt ihr die "Eigenschaften" bestätigen und schließen. Nun klickt ihr zur Kontrolle auf die Netzwerkverbindung an der die 360 hängt und schaut in den TCP/IP-Einstellungen nach, was da eingestellt ist. NORMALERWEISE sollte dort automatisch schon 192.168.0.1 als IP stehen, sonst nichts! Ok, die Subnet-mask noch, ja (255.255.255.0) Wenns nicht automatisch da steht, selber eintragen!
Ok, schließen!
Ihr könnt dann natürlich direkt zum Test mal die secureIX-Verbindung "connecten", wenn das funktioniert ist das schonmal echt n1!
Zomg, jetzt brauchen wir nur noch die 360 zu konfigurieren!
Ihr geht in die Netzwerkeinstellungen der XBox 360 und erstellt manuelle Settings.
1. Ihr gebt der 360 eine IP von 192.168.0.2
2. Subnet-Mask, klar 255.255.255.0
3. Als Gateway wählt ihr die IP der Netzwerkverbindung am PC, also 192.168.0.1
Hier geht ihr einen Raster zurück und gebt manuell den DNS-Server ebenfalls 192.168.0.1 ein.
Jippieee, das wars!
Jetzt könnt ihr einen Verbindungstest starten und habt ihr alles richtig gemacht, werden alle Tests erfolgreich sein und ihr könnt euch mit eurem US-Account einloggen und ordentlich was saugen. Nur, wie schon erwähnt, erwartet keinen Highspeed! Da das alles umgeleitet wird und den Server wirklich viele Leute nutzen, kann es schonmal länger dauern. Aber immerhin besser als gar nix, ne?
So, vorliegenden FAQ erstellte ich nach bestem Wissen und Gewissen.
Euer Corey
***Update #1 Mi, 25.07.2007 7:35 Uhr***
Also nach meinem dafürhalten sollte es auch mit einem Router funktionieren. Ihr könnt also euren PC ganz normal am Router lassen, müsst aber trotzdem die 360 direkt an den PC anschließen und die entsprechende VPN-Verbindung einrichten. Praktisch testen kann ichs erst nach Feierabend, aber es sollte funktionieren. Wichtig ist nur, dass euer Router VPN-Forwarding erlaubt, die meisten guten (Also nicht die, die der Provider gerne mit dabei gibt) sollten es können. Mein Netgear kann es und das ist nicht das Spitzenmodell von denen. Ich hab den RP614v2.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rubbelkater« (21. August 2007, 21:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hArD bOiLeD« (22. August 2007, 17:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deejayepidemic« (26. August 2007, 00:52)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!