TFT-Reaktionszeit zum Spielen?
Wie lange sollte die Reaktionszeit eines TFT-Monitors für Spiele maximal sein um keine Beeinträchtigungen zu haben?
Schaut euch mal die geilste deutsche Urlaubsgegend an,mein Zimmer ist auch zu sehen:
Gästehaus Burgl
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klogrinder« (31. Oktober 2005, 22:28)
Höher als 12ms sollte es nicht sein.
es gibt da grade nen 37" benq lcd fernseher mit 8ms reaktionszeit,
sollte doch da nicht zu verwischeffekten kommen, oder doch?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benchulio« (10. November 2005, 23:00)
Mein TFT schafft 8ms, ist der Acer 1951as aus der Gamersline und das geile an dem Monitor ist Crystal Brite, das Bild ist kräftiger und leuchtender als bei einem CRT Monitor - Kontrast: 700:1, Helligkeit: 400cd/qm, einziger Nachteil, die eher maue Auflösung von bloss 1280 x 1024. Aber irgendwelche Verwischefekte sind hier beim besten Willen nimmer zu sehen.
Für die Perfektionisten gibts aber auch noch den 1951bs - der hat dann 6ms...
[GC1]Pez1964[/GC1]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pez1964« (10. November 2005, 23:33)
Mein TFT schafft 25ms aber dank S-IPS Panel is das sowieso sowas von wurscht - achja DVI sollte schon sein

[GC2]Ravachol[/GC2]
hmm...ich hab auch so um die 12-15ms. Aber ich werde die Box an meinen Fernseher anschließen, auch wenn der nicht riesig und auch nix mit HDTV ist.
Aber das wird schon passen, denk ich.
Beim Aldi-Süd gibts ab dem 16.11. einen der laut Prospekt 8ms haben soll. 19 Zoll für 299 Ocken. 17 Zoll für 100 weniger.
SoulRISE ist der Größte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D3713F« (13. November 2005, 01:58)
man sollte auch bedenken das die angegeben ms zeiten vom hersteller in der wirklichkeit nicht zu erreichen sind so läuft ein 8ms tft teilweise bei 20 ms usw. am besten ist immernoch in nen laden gehen und sich die dinger selbst anschauen.
Original von Benchulio
es gibt da grade nen 37" benq lcd fernseher mit 8ms reaktionszeit,
sollte doch da nicht zu verwischeffekten kommen, oder doch?
Auf den warte ich auch schon aber bis der mal draußen ist. Lies mal im hifi Forum wie lange einige schon warten

Ich denke Benq kann da nicht so viel produzieren wie groß die Nachfrage ist. Es ist ja ein hammer Preis für so einen TV den sonst kein Hersteller bieten kann. Dieser LCD hat ja schließslich 1920x1080 pixel.
Er sollte aber so ende November kommen denk ich mal aber da wird er überall ausverkauft sein wie es ausschaut.
8ms sollten schon passen zum spielen.
[GC1] caos989[/GC1]
man sollte auch bedenken das die angegeben ms zeiten vom hersteller in der wirklichkeit nicht zu erreichen sind so läuft ein 8ms tft teilweise bei 20 ms usw. am besten ist immernoch in nen laden gehen und sich die dinger selbst anschauen.
Meine Rede! diese Angaben sind reines Marketing! lest Euch mal z.B.
diesen Vergleichstest durch. Da wird schön erklärt wie es wirklich ist. Glaubt bloß nicht immer den Herstellerangaben. Zudem kann ich noch
prad.de empfehlen, da sitzen die Experten.
.no sig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunchaser« (14. November 2005, 08:59)
Sehr korrekt sunchaser. Prad.de ist die mit Abstand beste Page für TFT´s.
Habe auf dessen Empfehlung einen FSC P191A mit S-IPS Panel. Da ruckelt und verwischt gar nix.
Joldi
Hab bei Prad nageschaut, leider keine Test meines Dings gefunden, jedoch die Test der Vorgänger bzw kleineren Produkte wie 1732 und 1932 sind imho vorzüglich... wobei im direkten Vergleich... also ich hab den "alten und billigen" 1932 gegen meinen 1951er verglichen, da sind auch schon wieder Welten dazwischen. Ich hab noch nie ein solch schwarzes Schwarz und weisses Weiss bei einem TFTler gesehen. Keinerlei unregelmässige Ausleuchtung (Cristalbrite) - alleine die glänzende Bildschirmoberfläche könnte für manche als störend empfunden werden, aber wenn man davorsitzt fällt das absolut nicht ins Gewicht. Einziges Manko des guten Stücks ist der Preis Minimum - EVK 360,-
[GC1]Pez1964[/GC1]