Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von Werner
Ja ich fahr auf der Straße falls du dass mit Street meinst.Und naja ausgeben bis 150 Euro vllt auch noch mehr dann muss halt ein XBox Spiel herhalten
Hab für meins 140 € bezahlt, ein pro Setup ist es schon...
Gucksu
da bei "Custom Complete"
Danke Snikkaz.
Noch ne Frage welche Schuhe eignen sich gut zum Skaten
würd dir raten, dass du zum skateshop in deiner nähe schaust und schaust, ob der evtl ein reduziertes paar hat.
also sollte auf jeden fall ein fester schuh sein, der richtig gut sitzt.
hauptsache keine converse allstars und vans slip ons
@Werner
Ich skate zwar schon doch länger nicht mehr, aber ich war mit DVS und éS sehr zufrieden. Meine Globe Gershon Mosley gingen mir zu schnell kaputt.
Skater/innen finde ich cool.
Aber ich selbst konnte es noch nie,ausser gegen die Wand zu klatschen :laugh:
Ich liebe dich mein Mann!
<<ErSgUtErJuNgE & 80'er>>
Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen??
YyB

anke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Werner« (24. August 2007, 11:46)
je nach budget gibts halt entsprechendes zeug.
also empfehlenswerte schuhe(meiner meinung)
vans "rowley xl2"
vans "dustin dollin no skool"
fallen "trooper"
adio "bam darklight"
globe "ct-iv"
dc "avatar"
osiris "ruger"
osiris "chino low"
emerica "reynolds 3"
emerica "kirchart 4"
nike "pd-rod II"
nike "dunk"
wenn du einen von denen nehmen solltest... kannst eigentlich nichts falsch machen. hatte/hab jeden zu hause stehen und die haben mir alle gute dienste erwiesen.
Sind die auch gut weil die gibts bei uns einigermaßen günstig.Schön find ich se auch
fürn anfang bestimmt das richtige.
schaut zumindest recht stabil aus
Ich kann dir wirklich den no-skool von Vans empfehlen. Die haben bei mir noch am längsten gehalten. ès hatte ich noch nie, dazu kann ich nichts sagen. Hatte auch noch Globe und Osiris, wobei ichs mit den Globe richtig übertrieben habe und die Osiris fand ich wirklich nicht schlecht.
PS: Skate ab morgen in Italien und ab 10.9. in Paris, muhahaha. Board ist eingepackt, dazu zwei Ersatzdecks und ein Satz Ersatzachsen. *freu*
frechheit... und ich hüte das bett... :laugh:
viel spaß und machn paar fotos
Ich hoffe doch, dass ich irgendwas stehe da drunten und nicht so viel auf die Frauen schaue. *g* Wobeis aber in dem Kaff, wo wir sind nicht viele Spots bzw. gar keine gibt.

Naja, Paris ist meine Hoffnung.
Original von Hanneees
Ich hoffe doch, dass ich irgendwas stehe da drunten und nicht so viel auf die Frauen schaue. *g* Wobeis aber in dem Kaff, wo wir sind nicht viele Spots bzw. gar keine gibt.

Naja, Paris ist meine Hoffnung.
nachts kannste eh nich skaten --> frauen. ..
Tagesplanung:
Morgens/Vormittag: Schlafen
Mittag: Richtung Strand
Nachmittag: Strand
Abends: Skaten
Nachts: Feiern und äääh... nunja...
Wobeis letztes Jahr auch Abends oft noch zu heiß fürs Skaten war. Mittag/Nachmittag sowieso. Noch 45min, dann bin ich weg.
zug, auto?
is es als spontaner skate-trip durch europa geplant mit dem netten beigeschmacks des party machens?
oder als party-trip durch europa mit nettem beigeschmack des skatens geplant?
Zug! Auto wäre zwar schneller und man wäre nicht gebunden, aber Zug find ich einfach bequemer.
Ich würds als ne Mischung aus beidem sehen. Ich will nicht, dass das Skaten zu kurz kommt und will nicht, dass das Feiern zu kurz kommt. Ein Problem an der Sache ist nur, dass meine Freundin darauf bestanden hat mitzukommen. *g*
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hanneees« (24. August 2007, 17:44)
Original von Hanneees
Zug! Auto wäre zwar schneller und man wäre nicht gebunden, aber Zug find ich einfach bequemer.
Ich würds als ne Mischung aus beidem sehen. Ich will nicht, dass das Skaten zu kurz kommt und will nicht, dass das Feiern zu kurz kommt. Ein Problem an der Sache ist nur, dass meine Freundin darauf bestanden hat mitzukommen. *g*
have fun
Ok ne Frage hab ich noch.Gibts denn bei Skateboards verschiedenen Reifen oder wie man es nennt für verschiedene Untergründe???Weil da wo ich wohne(kaff)lauter kleine Steine in der straße sind und ich muss sehr oft anschieben bis ich fahren kann und auch dann kann ich nur kurz und stockend fahren.Sonst muss ich immer in die nächste Ortschaft
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Werner« (24. August 2007, 23:00)
also off-road-wheels gibts nicht, wenn du das meinst.
ich rat dir davon ab, dass du irgendwo fährst, wo stein(chen) rumliegen.
am besten nen besen mitnehmen und wegkehren. so ist zumindest schon mal eine von vielen sturzgefahren aus dem weg geräumt
wenn dir dein board zu langsam geht, wovon ich jetzt mal ausgehe --> neue kugellager kaufen.

geht bei 9€ los mit mini-logo zeug und hört bei bones-bearings ceramic-lagern mit 160€ auf
am besten im shop (wenn denn einer vorhanden ist?) beraten lassen
edit: mach mal n foto von deinem aktuellen skateboard (am besten mehrere ansichten).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vokuhila« (24. August 2007, 23:15)
Ok werd morgen mal ein Foto posten.Aber nicht auslachen

Es ist wirklich ein billig Teil(gewonnen).Aber für Ollie üben und so taugts schon