Zum Spiel würd ich euch mal dringend raten, das mal mit nem ordentlichen Lenkrad zu steuern. Wer dann nämlich in den Kurven zu stark einlenkt landet sofort im Kiesbett. Mit dem normalen Controller S kann man da überhaupt nicht mitreden weil dieser die Steuerung total vereinfacht. Zu starkes Anbremsen und dabei einlenken wird somit bei jeder Kurve zum Drahtseilakt. Wer DTM nur mit nem Controller spielt hat die Simulation: DTM Race Driver 2 nie gespielt. Mit dem Xbox Controller bin ich damals bei Schwierigkeitsgrad 108% mit 25 Punkten Vorsprung Meister geworden (komplette DTM Saison). Seitdem spiele ich nurnoch mit Lenkrad und muss nun schon bei 100% richtig hart kämpfen. Nicht nur mit den Gegnern sondern auch mit der Strecke.
@alf: Also was Fahrgefühl, Strecken, Umgebung und einen Teil der Waagenauswahl angeht bin ich bei PGR3 bereits ganz gut informiert weil ich es schon auf der Xbox360 gespielt habe. Wir hatten die Möglichkeit 3 Stunden verschiedene Titel zu spielen und haben extra zuerst PGR3 eingelegt weil wir uns davon am meisten versprochen haben.
Ergebniss:
Sehr gute Grafik (besser als NFS MW, aber abwechslungsarm), gutes Fahrgefühl (unterscheidet sich stark von NFS, ist aber insgesamt irgendwie besser als bei NFS MW.), langweiliger Fuhrpark (viele, nicht alle, charakterlose Autos.), verschiedene Spielmodi nur Pseudomodi (die Spielmodi ähneln sich einfach zu sehr, gerade für Einzelspieler viel zu wenig Abwechslung, beide Spiele sind Fun-Racer und dafür bietet NFS MW einfach mehr). Außerdem fehlt bei PGR jegliches Customizing. Jedenfalls hatten wir nach relativ kurzer Zeit schon genug gesehen und wollten einfach die anderen Games sehen. Ich war für PGR mehr als offen und wollte es mir eigentlich blind holen, aber nach dem Probespielen werde ich es doch nicht mehr tun.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jace« (20. November 2005, 19:44)