Zitat
consolewars:
Ihr habt sicherlich schon die weiße und ziemlich einladende Verpackung der XBOX 360 mit den grünen Kreisen als Logo gesehen. Was ihr aber dem Aussehen der Verpackung nicht entnehmen könnt, ist das schiere Gewicht dieser unscheinbaren kleinen weissen Box: Sie wiegt sicherlich um die 10 kg. Überrascht von diesem Gewicht haben wir die Verpackung geöffnet, und zu Tage trat neben der XBOX 360 ein großes Netzteil, welches durch dicke Kabel auffällt, die man sonst nur für starke Klimageräte kennt. Das Netzteil scheint sehr viele unterschiedliche Spannungen an die XBOX 360 zu übergeben, da der Stecker, der in die XBOX 360 gesteckt wird eine Vielzahl an Pins hat.
In der Verpackung der XBOX 360 Deluxe Edition befand sich neben den besagten 2 Objekten auch eine Kabelpeitsche, an deren Enden die normalen Cinch Stecker für einen herkömmlichen Fernseher als auch die Stecker für einen HDTV hängen. Am Kopf des Kabels kann man zwischen HDTV und TV Modus umschalten. Auf der Rückseite ist neben dem AV-Anschluss nur noch ein USB- und Netzwerkanschluss zu finden, auf der Vorderseite sind zwei USB Ports vorhanden wodurch das Anschliessen der Konsole zum Kinderspiel wird. Daneben befand sich noch ein Headset und ein Wireless Controller in der Verpackung.
In diesem ersten Teil ist die XBOX 360 nur durch das einfache Cinchkabel an einem Standard TV angeschlossen worden, und erstaunlicherweise muss ich sagen, dass das Bild in etwa die Qualität eines S-Video Anschlusses aufweist. Normalerweise sind Cinchverbindungen total verwaschen und sehr unscharf, aber bei der XBOX 360 bin ich von dem Bild angenehm überrascht, und wenn man kein ausgesprochener Qualitätspedant ist (Grüße an Dich cb4lenor), dann wird diese Qualität den meisten sicherlich ausreichen.
Der Controller der Konsole liegt ausgesprochen gut in der Hand, wobei das Digitalkreuz (unten links) ein bischen verbessert werden könnte: Es passiert oft genug, dass man nur nach "unten" drückt und der Controller gleichzeitig nach links z.B. springt. Besonders schwer ist er auch nicht und dank des WiFi braucht man auch keinen Sichtkontakt um die Konsole steuern zu können.
Eingeschaltet wird die Konsole über den Controller: Man drückt ein paar Sekunden lang den Knopf mit dem Logo und die Konsole powert hoch. Das System präsentiert sich mit einem ansprechenden Intro und man landet sofort im Setup für das System. Die paar Einstellungen sind schnell erfolgt und man befindet sich anschliessend im XBOX 360 Dashboard. Z.B. kann man im Systemmenü einstellen, um was für einen Fernseher es sich handelt (HDTV, TV) und wie das Bildschirmformat ist (4:3 oder 16:9) . Bei den TV Einstellung kommt eine für Normal-TV Gamer wichtige Option für die Hertzzahl hinzu und man kann fest einstellen ob die XBOX 360 in 50 oder 60 Hertz laufen soll. Anschliessend läuft auch das Dashboard in 60 Hertz, aber dazu gleich mehr.
Man richtet sodann ein Gamerprofil auf der Konsole ein, kann sich ein Tag ausssuchen (bei mir natürlich tkx) und ein Charakterportait von denen es mehr als 20 zur Auswahl gibt. Das Profil speichert Eure persönlichen Vorlieben bei verschiedenen Spielgenres: So kann man für Rennspiele festlegen ob man z.B. lieber mit Automatik oder Getriebe fahren möchte, bei Actionspielen hingegen kann man z.B. auswählen ob die Y-Achse invertiert werden soll oder nicht (kennt man von Shooter, ich wähle meist die invertierte Achse). Das Profil führt auch Statistik über die einzelnen Spiele und wieviele Ziele man in dem jeweiligen Spiel erreicht hat. So sieht mein Kameo Counter im Moment sehr Mau bei 0 von 26 erreichten Zielen aus
Sicherlich wird das ganze extrem spannend, wenn man sich dann über XBOX Live mit anderen Spielern misst. Das System soll so ja auch entsprechend passende Gegenspieler für einen ausfindig machen können.
Das Dashboard ist der Hub für die verschiedenen Funktionen der Konsole und es kann aus jeder Funktion heraus immer aufrufen gewerden: Man kann sich in XBOX Live einwählen (seperater Test dazu kommt im nächsten Teil), sich auf der Festplatte gespeicherte Medien ansehen bzw anhören, eine Musik CD oder Video DVD einlegen und abspielen.
Sobald man eine DVD eingelegt hat, startet die Konsole autmatisch den eingelegten Film ohne irgendein zutun. Der Controller fungiert dann als Fernbedienung für den DVD Player (eine normale Fernbedienung ist der Box auch beigelegt) und man kann ziemlich intuitiv und ohne große Probleme alle DVD Funktionen ausführen. Eingeblendet wird das Menü über jeden Knopf des Controllers und ausblenden kann man es über den roten B Knopf, der generell als Abbruchknopf bei der XBOX 360 fungiert. Der DVD Player ist sehr schnell - er ist sogar schneller von der Responsivität als ein Standalone Panasonic DVD Player und den Player der PS2 stellt er so oder so in den Schatten.
Aber ein Problem gibt es: Wir spielten die DVD "Sky Captain and the World of Tomorrow" mit dem Player ab und wir trauten unseren Augen nicht: Die Scheibe ruckelte. Wir dachten als erstes, dass es ein Problem mit der DVD war, aber als wir als nächstes eine Folge Star Trek: Voyager und anschliessend die Matrix abspielten und sich dieselben Effekte einstellten, waren wir vollkommen überrascht: Das Bild ruckelte, die Bewegungen waren unsauber und sogar ein Kammeffekt war sichtbar. Das Problem sah nach einem Synchronisationsfehler aus und als wir wieder ins Systemmenü wechselte und die TV Einstellung auf 50 Herz herunterschraubte, war der Spuk vorbei: Die DVDs spielten sauber ab. Nun, ein Gaming- oder Techniklaie der seine Konsole auf 60 Hertz einstellt und dann DVDs damit schauen möchte, wird die XBOX 360 sicherlich nach ein paar Minuten wieder einpacken und zum Händler bringen, mit der Reklamation, sie sei kaputt. Hier sollte Microsoft entweder die Konsole für DVD Playback automatisch auf 50 Hertz runterstellen oder es im Menü kenntlich machen. Auf jeden Fall ist die momentane Implementierung problematisch und wenn ihr eine XBOX 360 Euer eigen nennt, werdet ihr spätestens nach dem 3. Umschalten der Hertzzahl weil ihr wieder einmal einen Film gucken möchtet, es Microsoft verübeln.
Kommen wir nun zum Musicplayer: Sobald man eine CD in die XBOX 360 einlegt, wechselt die Konsole autmatisch in die Playersoftware und spielt die CD sofort ab. Der Player hat einen Visualizer ähnlich dem von Winamp oder iTunes und man kann natürlich auch verschiedene Visualizer einstellen. Auffallend ist der Knopf "CD Rippen" mit dem man die CD auf die Festplatte bannen kann. Die Ripgeschwindigkeit der XBOX 360 ist behäbig, es könnte schneller sein, aber sie ist auch nicht extrem langsam. Viel störender ist es aber, dass die XBOX 360 trotz Internetanschlusses die Künstler- und Albennamen nicht aus dem Internet zieht, wie man es von Winamp, iTunes oder gar dem Windows Media Player her gewohnt ist. Das heisst konkret, dass man beim Rippen auf die Festplatte alle Daten selbst eingeben muss, und wenn man keine USB-Tastatur hat, dann wird das sicherlich ein langwieriges Unterfangen. Durch diesen Faux-Pas (und der Faultheit der User, zu der ich mich auch bekenne) wird das Rippen von Alben auf die 20 GB grosse Festplatte vollkommen unattraktiv: Man müsste ja alles erst einmal per Hand eingeben.
Weiterer Kritikpunkt an den Ripper ist, dass man währenddessen nicht etwas anderes machen kann, da man warten muss bis die XBOX 360 fertig ist mit dem Rippen. Und das obwohl die Konsole selbst eigentlich kein Problem damit hat, mehrere Dinge "gleichzeitig" zu erledigen, wie das Dashboard selbst eindrucksvoll beweist, während es sich über DVD-Filme z.B. einblendet.
Die Mediahub Fähigkeiten der Konsole beschränken sich lediglich auf die Möglichkeit von einem PC gestreamte Medien auf dem an der Konsole angeschlossenen Fernseher abzuspielen. Die XBOX fungiert dadurch als "Vermittler" zwischen Fernseher und PC. Auf dem PC muss man die folgende URL besuchen [Externer Link]um den PC entsprechend einzurichten.
Natürlich kann man auch einen iPod und auch eine PSP anschliessen um seine Medien von diesen beiden Geräten zu streamen. Videos von der PSP kann man nicht streamen, da anscheinend der Videocodec in der XBOX fehlt, dafür ist aber der iPod sehr nahtlos in die XBOX 360 integriert und man fandet sofort seine ganzen Titel wieder.
Weiterhin findet man noch die XBOX Live Arcade auf dem Dashboard, was eine Sammlung von Minispielen ist, die man von XBOX Live aus aus dem Internet herunterladen kann. Auf dem System selbst befindet sich ein Spiel namens "Hexic HD" welches vom Prinzip her sehr simpel ist, aber total süchtig macht - wie es meist nur simple Spielprinzipien können. Während ich Hexic spielte, wurden laufend Rekorde und erreichte Ziele in meinem Gamertag gespeichert und man erhielt auch Punkte im Profil. Dies erhöht den Communityfaktor des Gamings auf der 360 enorm, da so z.B. Freunde über XBOX Live im Gamertag direkt sehen können, was man bei einem bestimmten Spiel erreicht hat.
Allen in allem macht die XBOX 360 einen sehr soliden Eindruck, die Verarbeitung der Konsole stimmt und optisch ist sie ein Leckerbissen und kann durch Faceplates individualisiert werden.
Sicherlich wird Microsoft die kleinen Dashboard-Mängel (CD-Ripper und diese unsägliche Hertz-Einstellung die den DVD Playback vermiest) über Softwareupdates durch XBOX Live kompensieren.
Schaut in unseren nächsten Teil rein, wenn es um die HD-Fähigkeiten der Konsole geht und wir Euch die ersten Eindrücke und gar ein Review zu Kameo: Elements of Power präsentieren.
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt sie in den Kommentaren und wir erweitern den Text um auf Eure Fragen einzugehen.
Hier kommen Antworten auf Eure Fragen:
Q: Wie laut ist die XBOX 360?
Die XBOX 360 ist im Gegensatz zur XBOX sehr leise. Der Lüfter stört kaum und subjektiv kann man sagen, dass die XBOX 360 in etwa gleich laut ist wie die erste PS2. Ich tendiere sogar dahingehend, dass die XBOX 360 etwas leiser als die PS2 ist aber richtig messen können wir das leider nicht
Q: Schon probiert ob die 360 von externen Medien (USBStick, PC) nur streamen kann oder ob man auch Daten auf die Platte ziehen kann?
Die XBOX 360 bieter keine Möglichkeit Medien auf die Platte zu kopieren, ausser beim CD Rippen. Es scheint auch keine Option im Dashboard zum Kopieren zu existieren.
Q: Wie warm wird die XBOX 360?
Im Dauerbetrieb wenn sie senkrecht steht, kommt eigentlich nur relativ warme Luft aus den Lüftern hinten, die Festplatte oben wird nicht wirklich merklich warm. Auch das Netzteil ist nicht sonderlich warm und die Gerüchte, dass man den Teppich verbrennen könnte, bewahrheiten sich nicht.
Q: Laufen die XBOX Spiele auch in 16:9 mit 60Hz auf meinem normalen Fernseher?
Ohne Probleme und Einbußen können die Spiele in diesem Format laufen.
Q: Was ist mit der Kabelpeitsche. Sind da rot und weiß für Sound und gelb für Composite dran? Und die drei für den Komponentenanschluss, oder? Gibts auch nen digitalen Soundausgang?
Man findet die normalen Anschlüsse, d.h. gelb, rot und weiß und dann gibt es noch die HD Cinch Kabel, die da wären blau, grün und rot. Ein Anschluss für den optisch digitalen Soundausgang ist am Kopf der Kabelpeitsche vorhanden, man muss also ein seperat erhältliches optisches Kabel dort anschliessen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MichiMike« (20. November 2005, 15:59)
Zitat
Original von sunchaser
Also das mit den 50Hz/60Hz macht mir langsam echt Sorgen! wäre schon doof wenn ich das immer erst umstellen müsste.
Zitat
Original von Kuba43
...warum hat sie keinen hdmi ausgang? sogar die alte box hatte einen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FONSI« (21. November 2005, 14:27)
Zitat
Original von FONSI
Zitat
Original von Kuba43
...warum hat sie keinen hdmi ausgang? sogar die alte box hatte einen![]()
wie bitte? kann es sein das du noch nie eine xbox hattest bzw. gesehen hast. das was du glaubst ein hdmi zu sein, ist ein multi av ausgang.
nicht boese gemeint.
laut chip ist das ja wohl die letzte scheiss karre, aber bei chip ist eh alles müll, es sei denn sie kriegen paar euros.
Zitat
Original von Frederic Wimmelmann
Ich finde das schon blöde, dass die alle die Xbox 360 fertig machen! Sowas kann man NACH dem Release rauslassen, wenn man sie auch mal gespielt hat und nicht aufgrund von Vor-Versionen. Und selbst wenn das Final Versionen waren, muss man sie nicht so runter machen. Das zeugt nicht gerade von viel Objektivität finde ich.
Zitat
Original von FONSI
Zitat
Original von Kuba43
...warum hat sie keinen hdmi ausgang? sogar die alte box hatte einen![]()
wie bitte? kann es sein das du noch nie eine xbox hattest bzw. gesehen hast. das was du glaubst ein hdmi zu sein, ist ein multi av ausgang.
nicht boese gemeint.
laut chip ist das ja wohl die letzte scheiss karre, aber bei chip ist eh alles müll, es sei denn sie kriegen paar euros.
Zitat
Original von khaos.keks
kommt sowas nicht bei jedem launch einer neuen HW in die medien...
da wird die psp als schminkspiegel bezeichnet usw...
und viele werden wohl einfach zu viel erwartet haben.. das es keine sprünge wie von 2d auf 3d gibt ist ja wohl logisch..
ich freu mich auf die 360und lass mir meine vorfreude sicher nicht von irgendwelchen berichten kaputt machen
die meinung die mich interessiert ist meine punkt aus.
Zitat
Original von Matthias Brems
Jep, das stimmt allerdings. Im Spielbetrieb ist sie sogar etwas lauter als die Xbox 1.... ungefähr vergleichbar mit einem PC. Stört aber nicht wirklich, denn man bekommt eh nichts anderes mehr mit
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!