Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (15. November 2007, 15:56)
Zitat
from the site: Fragile
- will be shown on Famitsu on the 22 of November
- there well be an event on the 24th for the game
- on the 26th the site well open
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (16. November 2007, 18:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (17. November 2007, 16:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (19. November 2007, 15:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (20. November 2007, 18:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (21. November 2007, 15:08)
Zitat
Original von America`s Most Wanted
Der Grund, weshalb es für Gamecube nur einen Mario-Titel gab, ist, dass die Hardware Verkäufe nicht Nintendos Vorstellungen entsprochen haben. Dies könnte bei Wii anders sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (21. November 2007, 16:00)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von McE
ach tut das gut zu sehen das die alle mit ihren schrottspielchen auf die nase fallen
http://www.strategyinformer.com/wii/eaplayground/review.html
vorallem denen mag ichs mehr als gönnen... 2.7/10
Zitat
- Das Spiel ist absolut verrückt.
- Wenn Travis Geld braucht kann er bei einer Arbeitsvermittlung verschiedene Jobs annehmen, wie beispielsweise "Kokosnüsse einsammeln".
- Das Menü des Spiels erinnert vom Sound und der Grafik an den Atari 2600.
- Vor einem Boss-Fight spricht Travis die Sätze “You are the man!", "Eye of the tiger!", "Enter the red zone!" oder "Now, off to the garden of madness" aus.
- Das Spiel folgt einem festen Schema: Travis rennt in der Stadt umher, erledigt Jobs und mordet bsi er sich für den nächsten Boss-Fight qualifiziert hat. Nachdem er das Geld deponiert hat bekommt er einen Anfruf von Sylvia und betritt die Kampfarena. Hier muss sich Travis durch Massen von Gegner kämpfen bis er den Endgegner gefunden hat. Nachdem Travis diesen bezwungen hat bekommt er mehr Energie und die Storyline wird vorangetrieben.
- Während der Boss-Fights gibt es jede Menge zu tun, wie beispielsweise den Beam-Katana upgraden, alte Wrestling-Videos anschauen um neue Moves zu erlernen oder einfach nur neue Klamotten kaufen gehen.
- Der Tiger am oberen rechten Bildschirmrand bleibt solange inaktiv bis Travis den "Dark Mode" betritt. Dann erhebt sich der Tiger und läuft über den Bildschirm und stellt so das Zeitlimit des "Dark Mode" dar.
- In der japanischen Version wird das Blut durch schwarzen Spray ersetzt.
- In Travis' Zimmer gibt es eine Katze mit der er spielen kann.
- Wenn Travis einen Anfruf bekommt ertönt ein Klingelton aus dem Lautsprecher der Wii-Remote.
- Den meisten Spaß hatten die Redakteure bei den verrückten Boss-Fights.
- Die Redakteure der Nintendo Power bezeichneten No More Heroes als eines der erfrischendsten und lustigsten Spiele der letzten Jahre.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (22. November 2007, 19:19)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!