Du bist nicht angemeldet.

521

Donnerstag, 22. November 2007, 14:57

Crazy Town waren geil bevor alle Teenies zu Butterfly abgingen. Ich habe noch einen Drumstick von denen zuhause rumfliegen. Waren damals die Vorgruppe zu den Methods of Mayhem und keine Sau kannte die. Das waren noch Zeiten... :)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

522

Donnerstag, 22. November 2007, 15:08

MoM war(en) echt super. Das Album hab ich geschätzt 1000 mal gehört :biglaugh:


Crazy Town sind auf jeden Fall ... geschmackssache ;)
Linkin Park konnte man nach dem genialen ersten Album auch vergessen.Die zielen zu sehr auf die ganzen Kiddies mit ihrer Show
"I can't believe we said no to free beer!"

523

Donnerstag, 22. November 2007, 15:12

(hed) PE fand ich ebenfalls sehr fett, vor allem Live. Diese perfekte Mischung aus harter Gitarrenmucke und Hip Hop liegt mir einfach.

Ich habe auch einen Sampler: "Loud Rocks", wo Rock und Hip Hop Acts kollaborieren, ähnlich wie beim Judgement Night Sampler.

http://www.amazon.de/Loud-Rocks/dp/B0000…95740676&sr=8-1

Ist günstig zu haben, wer auch nur im Entferntesten mit dem alten Neuen Scheiss was anfangen kann, sollte zugreifen, lohnt sich!"
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

524

Donnerstag, 22. November 2007, 15:23

Zitat

Original von SoulRISE
Ist günstig zu haben, wer auch nur im Entferntesten mit dem alten Neuen Scheiss was anfangen kann, sollte zugreifen, lohnt sich!"


Alter neuer Scheiss :biglaugh:
Hm , sind ja keine Bands angegeben , aber CT hab ich ausgemacht ( Only when i´m drunk :biglaugh: das war echt ein super Partylied :] )

(hed) PE haben doch vor kurzem ein neues Album rausgefeuert oder ??
muß ich mal gucken , hab das Album mit "Bartender" ( oder vertue ich mich da ?? so rötliche Farbegebung hat das album). das hat gut gerockt.

So , jetzt haben wir bald aber alle guten Nu-Metal-Bands durch ;)

P.O.D. sind noch erwähnenswert
Rock that Party off the Hook 8)
"I can't believe we said no to free beer!"

525

Donnerstag, 22. November 2007, 15:26

"Broke" war bislang auch ihr Höhepunkt. Die neue Scheibe habe ich noch nicht, kommt aber noch. Momentan sind mir neue Spiele wichtiger.

Disturbed haben wir vergessen, the Sickness war damals noch dem Genre zuzurechnen - ich freue mich schon tierisch auf den neuen Longplayer :)

Dann gab es noch Adema, die wie eine Mischung aus KoRn und Linkin Park klangen. Am Mic stand der halbbruder von KoRn-Frontmann Jonathan Davis.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

526

Donnerstag, 22. November 2007, 15:40

Disturbed würde ich nicht unbedingt als Nu-Metal bezeichnen.
Dazu ist deren Musik zu eigen und hat nicht viel mit HipHop zu tun.
Auch The Sickness war schon sehr "speziell" ;) Die machen einfach mordernen Metal, find ich :]
Der Sänger ist echt ne Bombe , wie klasse der am Ring 03 gesungen hat.Besser als auf Platte 8o
Wird auch mal Zeit für ein neues Album "Ten Thousand Fists" hat ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel

Adema wollen ja jetzt wieder durchstarten ohne Mark Chavez.
Die fand ich aber nie so super, hat mir nicht ganz so zugesagt
Ich glaub die waren auch nur so weit oben wegen Herrn Chavez
"I can't believe we said no to free beer!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BenBossA« (22. November 2007, 15:43)


527

Donnerstag, 22. November 2007, 15:46

Der neue Sänger taugt nix, hören sich an wie Standartrock fürs Radio :(

Und David Drainman hat eine begnadete Stimme :]
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

528

Donnerstag, 22. November 2007, 15:58

Es ist halt immer so ne Sache , ne Reunion mit neuen Members...

Vor allem Sängerwechsel sind immer sehr kritisch.
Bestes Beispiel Iced Earth , nach Mathew Barlow wirkt der Ripper irgendwie deplaziert bei der Band, obwohl der Gesang ja wieder ursprünglicher ist.
Man hört den neuen Alben an , das die Musik dem Gesang angepasst wurde :( Genau falsch rum
Ähnlich wird es wohl bei Adema sein , so wie ich deine Aussage deute
"I can't believe we said no to free beer!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BenBossA« (22. November 2007, 15:59)


529

Donnerstag, 22. November 2007, 23:00

Zitat

Original von BenBossA
Unverständlich da solche Bands locker angestammten Metalbands zeigen , wo der Hammer hängt. Spielerisch , melodisch , vom härtegrad sowieso ....



kann ich sofort zustimmen ,wie sich einige bands spielerisch in den letzten jahren entwickelt haben ,wahnsinn 8o

hut ab !!! :pray:


egal ob diese gewissen 4 buchstaben drin vorkommen oder nicht ,wenn's gute musik ist wird das album gekauft ,basta ! :mod1:

bestes beispiel ,die neue soilwork ,wahsinnig geil die scheibe in jeder hinsicht !

von speed's überrangendem gesang mal abgesehen :]
Lass das mal den Papa machen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aven9er« (22. November 2007, 23:01)


530

Donnerstag, 22. November 2007, 23:03

ihr müsst mal in Alchemist neue Scheibe Tripsis reinhören.

531

Freitag, 23. November 2007, 10:38

Zitat

Original von Strangled
Solange Maroon live immernoch so ne Posercore Show machen, sind und bleiben sie auch Metalcore, da spielt der Stil keine Rolle.

Außerdem ist das der Metalthread und nicht der Metalcorethread. Ich bin dafür, Metalcore als ein eigenes Genre zu bezeichnen, denn Metal ist es sicher nicht! :biglaugh:



Sicher gibt es viel Schrott in der Metalcoreszene, aber das ist ja in anderen Genres auch so. Bands wie Maroon, die sich ständig weiterentwickeln und einen eigenen Stil gefunden haben, werden bleiben, andere, wie etwa die ach so tollen Killswitch Engage, springen an der nächsten Station auf den nächsten Trendzug auf ("Holy Diver" - Das ist Musik-Satire pur!). Deswegen aber Metalcore an sich aus der Szene ausschließen zu wollen, finde ich quatsch.

Ich persönlich belächle immer ein bisschen all diese metsaufenden, verlausten Kuttenträger, die gegen alles stänkern, was irgendwie anders ist. Für so Leute ist doch in den letzten 20 Jahren kein einziges "wahres" Metalalbum mehr rausgekommen und überhaupt benutzen sie "Metal" nur als Steckenpferd, um sich abzugrenzen.

Das war jetzt allgemein gesprochen und nicht gegen dich gerichtet, Strangled :laugh:
Jage nur, was du auch töten kannst.

532

Freitag, 23. November 2007, 19:38

Zitat

Original von rX Maurice
Sicher gibt es viel Schrott in der Metalcoreszene, aber das ist ja in anderen Genres auch so. Bands wie Maroon, die sich ständig weiterentwickeln und einen eigenen Stil gefunden haben, werden bleiben, andere, wie etwa die ach so tollen Killswitch Engage, springen an der nächsten Station auf den nächsten Trendzug auf ("Holy Diver" - Das ist Musik-Satire pur!). Deswegen aber Metalcore an sich aus der Szene ausschließen zu wollen, finde ich quatsch.

Ich persönlich belächle immer ein bisschen all diese metsaufenden, verlausten Kuttenträger, die gegen alles stänkern, was irgendwie anders ist. Für so Leute ist doch in den letzten 20 Jahren kein einziges "wahres" Metalalbum mehr rausgekommen und überhaupt benutzen sie "Metal" nur als Steckenpferd, um sich abzugrenzen.

Das war jetzt allgemein gesprochen und nicht gegen dich gerichtet, Strangled :laugh:


Na ja, ich dachte immer, Killswitch Engage haben das gere erfunden ?(

...außerdem kommen immer noch hammergeile Metal Scheiben raus, die "true" sind....Exodus, Nile, Sodom, Kreator....etc...
[GC1]geronimus IV[/GC1]

533

Samstag, 24. November 2007, 11:42

Das meine ich ja. Sie galten als die Begründer des Metalcore, die neue Scheibe wirkt auf mich aber so, als wollten sie schnell das sinkende Schiff Metalcore verlassen und sich jetzt lieber als "richtige" Metalband verkaufen.
Ich selbst finde, wenn man nach Vätern von Metalcore suchen will, müssen auf jeden Fall Fear Factoy genannt werden. Das Demanufacture Album ist meines Erachtens bis heute eine der einflussreichsten Metal-Platten - auch wenn sie viele der heutigen Fans und Musiker vielleicht gar nicht mehr kennen. Mitte der Neunziger war diese Kombination aus Growls und cleanem Gesang total fresh.
Wobei der ganze Begriff von Metalcore ziemlich unglücklich ist finde ich. Er hat nur dafür gesorgt, dass Metalheads und Hardcoreler, die sich ohnehin noch nie leiden konnten, jetzt noch mehr Gelegenheit finden, um sich anfeinden können.

Mit den von dir genannten Bands kann ehrlich gesagt nichts anfangen. Sodom und Kreator fand ich vor circa 12 Jahren ganz toll - heute denke ich oje, oje, haut ab ihr Opas... :laugh: Aber es stimmt schon: Die Metalszene ist so groß, da ist für jeden was dabei. :cheers:
Jage nur, was du auch töten kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rX Maurice« (24. November 2007, 11:43)


534

Samstag, 24. November 2007, 16:27

Zitat

Original von rX Maurice
Aber es stimmt schon: Die Metalszene ist so groß, da ist für jeden was dabei. :cheers:




WORD !!
Lass das mal den Papa machen!

535

Sonntag, 25. November 2007, 07:59

Ich verurteile ja niemanden, nur weil er Metalcore oder sonst irgendeine Band hört, die ich nicht mag. Das übernimmt Aven9er ja schon. (@Finntroll) :D

Zudem solltet ihr euch mal eure Besenstiele ausm Arsch ziehen, es geht hier um Metal, da wird gemeckert, gezweifelt und andere Bands, die einem eben nicht so passen, skeptisch betrachtet. Das gehört einfach dazu! Siehe Black- vs. Death-Metal und dennoch halten sie innerlich zusammen, wenns drauf ankommt. Die Metalszene ist groß, groß genug, dass sich selbst in dieser Randgruppe noch mehrere Fronten bilden können.

Kleine Randbemerkung, wer Hammerfall zu "alten" Bands zählt, der sollte dieses Thema wohl besser nicht weiter vertiefen... *räusper*
Oh keine Sorge, ich höre auch gerne Hammerfall, hab sogar damit angefangen, bin also absolut kein Old School Metaler, aber dennoch ist Hammerfall alles andere als "alt"!
Da müssen schon so Bands wie Slayer, Kreator, Rose tattoo oder Twisted Sister her um von "alt" zu sprechen.

Zurück zum Thema, Metalcore ist eben eine recht neue dieser Untergruppen. Doch wo man, wie ich finde, zum Beispiel beim Death-Metal, wo ja auch vieles recht ähnlich klingt, die feinen Unterschiede ganz gut raushören kann, so finde ich den metalcore irgendwie weniger komplex und es kommt mir so vor, als würden alle einen auf KSE-Clon machen. KSE sowie HSB als auch AILD klingen, für mich (!), eben wenig anspruchsvoll, aber das ist auch einfach Geschmackssache!

Mein Metalgeschmack ist sehr breitgefächert, ich bin durchaus offen für neues. Mein Geschmackl geht von Death- über Black- bzw. Viking- und Pagan-Metal, ein wenig True-, Thrash- natürlich und sogar etwas Nu-Metal. Ich höre auch gerne Korn (bis zur take a look in the mirror) oder Hatebreed, sogar "ältere" Linkin Park Stücke haben mir sehr zugesagt und Disturbed sind sowieso sehr innovativ und gut, aber diese Bands haben eben alle was gemein bzw. eben nicht gemein, so wie ich es aber bei o.g. Metalcorebands empfinde: Sie haben ihren eigenen, ganz klaren Stil und lassen sich nicht wirklich in ein Untergenre packen. Nicht falsch verstehen, den eigenen Stil haben KSE und Konsorten auch, aber dennoch lassen sie sich alle ganz klar in den Metalcorebereich packen. Vielleicht mag sich das ja mit der von euch erwähnten neuen, anderen HSB Scheibe zumindest bei einer der Bands schonmal ändern...

Es gibt immer Bands, die sehr ähnlich klingen, zum Beispiel klingt die neue Finntroll stw. auch stark nach Moonsorrow, was mir zwar etwas missfällt, aber dennoch finde ich die Scheibe genial, weils auch einfach MEIN Geschmack ist und da ist bei Metalcore eben nicht so.

Ich kann hier nur meine subjektive Meinung abgeben, ihr mögt die Dinge anders sehen, aber das heißt nicht, dass sie dann auch so sind.
Ich bin und bleibe Metaler, der Klischees aufrecht erhält und weiterhin an anderen Bands rumnörgelt und grinst, wenns andere ärgert und dafür bin ich hier genau richtig. ;)


In diesem Sinne...

Nerds united!

536

Sonntag, 25. November 2007, 08:22

also neu ist metalcore eigentlich nicht ,bands wie EARTH CRISIS (die sich 2001 auflösten) kann man wohl als vorreiter des metalcores nennen !
inzwischen spielen sie wieder shows ,aber das soll hier nur nebensächlich erwähnt werden ;)

biohazard,so ungerne ich diese scheiss band hier nennen mag ,kann man wohl auch als wegbereiter dieses "musiktrends" erwähnen ... :rolleyes:


oder hier in deutschland waren es damals ,vor rund 7 jahren caliban ,heaven shall burn und maroon die den "metalcore" so populär gemacht haben .
mit metalcore haben ausser caliban eigentlich keine der 3 bands mehr was am hut :

die neue maroon ist ein trash / death brett der allerfeinsten sorte :]

und was die neue heaven shall burn scheibe zu bieten hat ,davon kann man sich ab januar selber ein bild machen :biglaugh:


wundert mich echt das du heaven shall burn garnicht so gut findest 8o

hast du in die aktuelle scheibe mal reingehört ( deaf to our prayers )
Lass das mal den Papa machen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aven9er« (25. November 2007, 08:22)


537

Sonntag, 25. November 2007, 13:43

@Strangled: Meine Worte, du hast bloß noch Grindcore vergessen^^
[GC1]geronimus IV[/GC1]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »geronimusIV« (25. November 2007, 13:44)


Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

538

Sonntag, 25. November 2007, 16:24

ich habe gerade kein Bild, aber die neue EXODUS-Scheibe (the Atrocitiy Exhibition) ist der absolute Hammer geworden.

Auch wenn ich den Vorgänger schon wieder recht gut fand... die Scheibe klingt wie zu besten Zeiten
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

539

Sonntag, 2. Dezember 2007, 07:13

HEAVEN SHALL BURN haben endlich einen song von ihrem neuen album ,welches am 28.01.08 erscheint und auf den namen "ICONOCLAST (pt I: the final resistance)" hört ,online gestellt :biglaugh:



endzeit :thumb: :drink: :pray:


der song tritt mal wieder ganz gewaltig in den allerwertesten :]
Lass das mal den Papa machen!

540

Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:55

Im April erscheint das Neue Children of Bodom Album :)
Blooddrunk wird es heißen und ich freue mich schon :)

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten