Laufwerklautstärke und Guidetaste
hallo,
leider funktioniert ja die suche hier im forum nicht so ganz, deswegen mach ich mal einen neuen thread mit meinen 2 fragen auf...
also ich hab seit ein paar tagen das xbox 360 value bundle...
meine xbox steht vertikal und mir ist aufgefallen, das der lüfter relativ laut ist im gegensatz zu meinem pc... und dass die dvd im laufwerk immer mit voller geschwindigkeit dreht und somit um noch einiges lauter als der lüfter ist...
kann man die geschwindigkeit des dvd laufwerks herabsetzen oder würde dann die datenrate nicht mehr ausreichen?
2. frage: seit 2 tagen hab ich immer in gewissen abständen ein blinken der xbox guid taste, aber nur am 1. controller... ich hab keine funkaussetzer und nichts... allerdings fängt die guidtaste immer an zyklisch zu blinken... erst blinken der erste quadrant (links oben) und der 4. quadrant (rechts unten) auf... dann gehen diese aus und die anderen beiden blicken auf... das passiert ein paarmal im wechsel, dann leuchtet wieder der erste dauer... wie gesagt ich kann trotz des blinkens normal spielen, aber ich weiss nicht, ob das so normal ist?
ich hoffe ihr könnt mir helfen... danke und gruss jJ
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_jJ« (26. November 2007, 09:53)
laustärke kann man nicht herabsetzen, ohne garantie zu verlieren
das Blinken ist normal wenn Batterie zu neige geht.
steht auch im Handbuch zum Controller (glaub ich)
Original von Neo-Freeman
laustärke kann man nicht herabsetzen, ohne garantie zu verlieren
das Blinken ist normal wenn Batterie zu neige geht.
steht auch im Handbuch zum Controller (glaub ich)
ne hab mir schon alle handbücher durchgelesen...
ich hab für beide controller play&charge kit... und die akkuanzeige hat noch 2 balken bei dem blinkenden controller... stimmt das da trotzdem mit dem das die batterie zur neige geht?
Jap! Der Controller meldet schon ziemlich früh, dass der Akku/Batterie zur Neige geht, auch wenn noch zwei Striche in der Anzeige sind.
MfG
alles klar, danke euch für eure antworten
Vergiss die Akkus, die sind so gebaut, dass du dir nach spätestens 6 Monaten ein neues kaufen kannst. Ich spiel schon seit 'ner Weile mit dem Ladekabel, da mir das ständige Auflgelade auf die Eier geht. Eins noch, mach die Akkus immer schon leer und denk dran, dass die Lebensdauer verringert wird, wenn du während des spielens auflädst.
das mit dem leermachen is klar... sind ja nimh akkus... aber das die kapazität nachlässt, wenn man wärend dem spielen aufläd, ist doch quatsch!?
Also ich habe meinen Akku jetzt schon 1,5 Jahre und er hält immer noch genauso lang wie am Anfang!
Was man beachten sollte ist halt den Ladevorgang nicht mittendrin zu unterbrechen und den Akku nicht gleich ans Ladekabel hängen wenn er noch halbvoll ist.
MfG
Dann hast du aber deine Vibrationen aus und spielst nie online, da das Headset unheimlich viel Energie verbraucht...
Original von DORN482ers
Dann hast du aber deine Vibrationen aus und spielst nie online, da das Headset unheimlich viel Energie verbraucht...
also ich hab vibra an... und online zock ich nur mitm pc.... meiner freundin reicht offline zocken, hauptsache die ist beschäftigt
Ich hab Vibration an und spiele fast ausschließlich online aber hab ein Wireless Headset ;-)
Original von DORN482ers
Vergiss die Akkus, die sind so gebaut, dass du dir nach spätestens 6 Monaten ein neues kaufen kannst. Ich spiel schon seit 'ner Weile mit dem Ladekabel, da mir das ständige Auflgelade auf die Eier geht. Eins noch, mach die Akkus immer schon leer und denk dran, dass die Lebensdauer verringert wird, wenn du während des spielens auflädst.
Hm, Memoryeffekte sollte es heutzutage selbst bei Nickel-Cadmium-Akkus nicht mehr geben.
Dann spiele ich eigentlich sehr viel, oft auch online mit Headset. Meine beiden Akkupacks halten nun schon seit knapp 2 Jahren.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Original von SoulRISE
Original von DORN482ers
Vergiss die Akkus, die sind so gebaut, dass du dir nach spätestens 6 Monaten ein neues kaufen kannst. Ich spiel schon seit 'ner Weile mit dem Ladekabel, da mir das ständige Auflgelade auf die Eier geht. Eins noch, mach die Akkus immer schon leer und denk dran, dass die Lebensdauer verringert wird, wenn du während des spielens auflädst.
Hm, Memoryeffekte sollte es heutzutage selbst bei Nickel-Cadmium-Akkus nicht mehr geben.
Dann spiele ich eigentlich sehr viel, oft auch online mit Headset. Meine beiden Akkupacks halten nun schon seit knapp 2 Jahren.
Besser heißt es " sollte es kaum noch geben."
es gibt immernoch Billig hersteller die noch nicht auf dem neusten stand sind. aber das andere sache.
die 360 akkus halten auf jeden fall länger als der Controller selber

ohne das sie merklich an leistung und quallität verlieren.