Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
konsolen die neuerdings repariert werden kommen mit noch grösseren kühlern retour. d.h. nicht nur ne zusätzliche heatpipe für die GPU sondern der CPU kühler ist viel grösser und massiver:
komisch an der sache - der neue kühler hat weniger finnen und somit viel weniger fläche zum kühlen?!
Den gleichen Gedanken hatte ich auch als ich das Bild zum ersten Mal gesehen habe. Aber muss wohl was bringen?! Oder warum sollten die den sonst einbauen??? Aber bei MS wundert mich nichts mehr. Sieht man ja auch an VISTA! Habe mir vorgestern OSX LEOPARD installiert. Und was soll ich sagen. Alles funktioniert einwandfrei. Sogar mein alter Okidrucker wurde auf anhieb unterstützt!
ja vista ist ech noch zum... aber das wird schon.
der neue kühler ist aus alu gepresst, der alte war aufwändiger - wollen die etwa nur geld sparen und das ding wird gar nicht wegen der kühlung verbaut? der sieht nämlich genau so billig aus wie der original GPU kühler den man ja dann jetzt mit einer zusätzlichen heatpipe versehen hat die im CPU kühler design daher gekommen ist.
was die sich nur überlegen...
Was hat das bitte mit Vista zu tun? Wir setzen hier Vista schon seit mehreren Monaten auf verschiedenen PCs ein und hatten bisher überhaupt keine Probleme!
Die werden sich schon was dabei gedacht haben den Kühler zu verbauen. Microsoft arbeitet da ja auch mit mehreren Firmen zusammen und schustert das Zeug nicht selber zusammen...
Original von cracken
Was hat das bitte mit Vista zu tun? Wir setzen hier Vista schon seit mehreren Monaten auf verschiedenen PCs ein und hatten bisher überhaupt keine Probleme!
Die werden sich schon was dabei gedacht haben den Kühler zu verbauen. Microsoft arbeitet da ja auch mit mehreren Firmen zusammen und schustert das Zeug nicht selber zusammen...
Uh sind wir da jemanden auf die Füße getreten ... hehehe. Nichts für ungut! Arbeite auch nebenbei mit Windows, aber ich bin den Weg wieder zurück zu XP gegangen. Kommt wohl immer auf die installierte Hardware im Büro an!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GERryLee« (30. Oktober 2007, 14:53)
Du bist mir sicherlich nicht auf die Füße getreten ;-)
Bei Vista passt sicherlich nicht gleich alles nur liegt das auch nicht immer nur an Microsoft, dass manches nicht läuft.
Beim Mac ist es da natürlich etwas einfacher, da es hier nicht so extrem viel unterschiedliche Hardware gibt z. B..
Gibt in der aktuellen c't übrigens einen ganz guten Artikel im Bezug auf Vista vs. OSX Leopard.
Ich bin nicht so der "vs" heimer. Und die c't Jungs haben es leider etwas bei mir versch.... genau wie die Apple Fachmagazine. Die schreiben leider nicht mehr so kompetent wie früher. Oder es kommt mir nur so vor weil ich es jetzt nach all den Jahren besser weiß. Wenn ich mich nur an den PS3 Artikel der c't erinner, wird mir ganz anders.
Von mir aus kann VISTA doppelt so gut sein. Ich arbeite generell erst einmal mit allem. Was mir dann mehr liegt und sauber läuft wird genommen.
Soalangsam weiß ich nicht mehr weiter!
HAT IRGENDWER EINEN FALCONCHIP IN SEINER KONSOLE ODER WEIß IN WELCHER VERSION ES EINE GIBT?
Wenn ja was für Daten(Herstellungsdatum, Lot u.s.w.)
Und bitte sagt mir jetzt nicht das in jeder am Ende August verbauten Konsole eine drinn ist, denn das stimmt nicht.
es gibt keine Falcon chip
es gibt nur eine Board Revision mit dem codenamen Falcon
woher willst du wissen das es nicht so ist ?
bis jetzt hab ich nur bestätigungen gelesen das
alles Höher LOT 734 die neusten board revisionen enthält.
Original von Neo-Freeman
es gibt keine Falcon chip
es gibt nur eine Board Revision mit dem codenamen Falcon
woher willst du wissen das es nicht so ist ?
bis jetzt hab ich nur bestätigungen gelesen das
alles Höher LOT 734 die neusten board revisionen enthält.
Ich weiß.
Allerdings hatte ich schon 2 die ich zurückgegeben habe(Lot 742), mit denen ich Probleme hatte(Hitze und Abstürze), soweit ich weiß muss die Konsole auch vom Team:FDOU gebaut worden sein, wessen aktuelllen Versionen nur in Amerika gibt(die "Go Pro" Version) und hier zu Lande werden die vom Team:ADUE gebaut, deshalb will ich wissen ob jemand anderes doch von irgendwo eine andere Version kennt kennt!
Ich hab ne Elite mit Falcon, war hart eine hier in Deutschland zu bekommen, aber ich habs geschafft, nach drei Fehl-Käufen.
Abgesehen davon gibts in Deutschland überwiegend Konsolen vom Team FDOU.
Falcon isn Zufallstreffer, es gibt sogar welche von ende oktober ohne Falcon. Mit der LOT Nummer hat das eigtl nix zu tun.
@Altair92: Kannst mir ne PN schicken...
Also ehrlich gesagt würde ich es übertrieben finden, eine Konsole direkt wieder zurückzugeben, nur weil sie kein Falcon Mainboard hat.
Hab mir vor kurzem auch eine Elite gekauft, ohne Falcon, war auch enttäuscht, aber solange sie ihren Dienst tut, ist es vernachlässigbar.
Der geringere Stromverbrauch ist ja nicht übel.....im Jahr sind das aber Peanuts.....
Außerdem....wenn man ne neue Xbox braucht, kann man den RoD bei den alten Boards viel leichter provozieren.....
Original von SilvaSurfa
Ich hab ne Elite mit Falcon, war hart eine hier in Deutschland zu bekommen, aber ich habs geschafft, nach drei Fehl-Käufen.
Abgesehen davon gibts in Deutschland überwiegend Konsolen vom Team FDOU.
Falcon isn Zufallstreffer, es gibt sogar welche von ende oktober ohne Falcon. Mit der LOT Nummer hat das eigtl nix zu tun.
@Altair92: Kannst mir ne PN schicken...
ich weiß schon wie, man muss nur drauf achten das auf dem Sticker an der Kartonsseite steht, das der Stromverbrauch 175W beträgt und nicht 203W.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Altair92« (30. November 2007, 16:32)
Original von Shogun
Also ehrlich gesagt würde ich es übertrieben finden, eine Konsole direkt wieder zurückzugeben, nur weil sie kein Falcon Mainboard hat.
Hab mir vor kurzem auch eine Elite gekauft, ohne Falcon, war auch enttäuscht, aber solange sie ihren Dienst tut, ist es vernachlässigbar.
Der geringere Stromverbrauch ist ja nicht übel.....im Jahr sind das aber Peanuts.....
Außerdem....wenn man ne neue Xbox braucht, kann man den RoD bei den alten Boards viel leichter provozieren.....
das falcon board verbraucht ja weniger strom bei gleicher leistung, das sind um die 50 watt. die 50 watt jetzt aufs jahr gerechnet ist es ne menge die man an strom einsparen kann besonders heutzutage wo die strompreise am steigen sind also peanuts sind es mit sicherheit nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (30. November 2007, 15:32)
Altair92
deine 175V und 203V haben nix mit strom und verbrauch zu tun
V bedeutet Volt.
also die Spannung.
du wolltest sicher W schreiben für Watt = Verbrauch
Original von Neo-Freeman
Altair92
deine 175V und 203V haben nix mit strom und verbrauch zu tun
V bedeutet Volt.
also die Spannung.
du wolltest sicher W schreiben für Watt = Verbrauch
....ähm...ach ja... genau.....habs korrigiert....
Original von ALFistA
das falcon board verbraucht ja weniger strom bei gleicher leistung, das sind um die 50 watt. die 50 watt jetzt aufs jahr gerechnet ist es ne menge die man an strom einsparen kann besonders heutzutage wo die strompreise am steigen sind also peanuts sind es mit sicherheit nicht
Wenn man von einem dauerhaften Betrieb ausgeht...sicherlich....das wäre dann nicht zu unterschätzen...
Jedenfalls.....mit Jesper sollte das ganze noch besser aussehen...
Bin auch mal gespannt, ob irgendwelche Defekte mit den Falcons auftreten.....zu wünschen wäre es nicht....
Original von Altair92
Original von SilvaSurfa
Ich hab ne Elite mit Falcon, war hart eine hier in Deutschland zu bekommen, aber ich habs geschafft, nach drei Fehl-Käufen.
Abgesehen davon gibts in Deutschland überwiegend Konsolen vom Team FDOU.
Falcon isn Zufallstreffer, es gibt sogar welche von ende oktober ohne Falcon. Mit der LOT Nummer hat das eigtl nix zu tun.
@Altair92: Kannst mir ne PN schicken...
ich weiß schon wie, man muss nur drauf achten das auf dem Sticker an der Kartonsseite steht, das der Stromverbrauch 175W beträgt und nicht 203W.....
Nicht ganz, es gibt auch falcons mit 203 w, diese werden sogar noch ausgeliefert...
dann besitzen sie nicht die Falcon board architektur.
sondern das ältere elite anfangsboard.
Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher