Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 7. Dezember 2007, 09:57

HD-Laufwerk in USA kaufen?

Hallo Zusammen,
in den USA ist das Laufwerk ja auf umgerechnet 89 EUR reduziert worden! Da ich in knapp 2 Wochen hinfliege, dachte ich mir, dass ich es mir da hole!
Bekomm ich Probleme mit RegCodes, oder den 5 Gratisfilmen?

2

Freitag, 7. Dezember 2007, 11:11

Hi,

HD-DVDs haben keinen Regional-Code! :)

Denk mal, dass das mit den 5 Filmen kein Problem sein müsste. Man kann sich ja bei diversen Anbietern eine US-Postadresse einrichten lassen, die das Paket dann weiterschicken, falls man zwingend eine US-Anschrift braucht.

3

Freitag, 7. Dezember 2007, 11:29

das heißt, die Laufwerke in den USA sind gleich denen hier in Deutschland?
Es sollte auch nichts auf Englisch sein, oder? Also im Dashboard oder so.....

rouven

Fortgeschrittener

Beiträge: 472

Wohnort: Middleearth

  • ramrod rouven
  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Dezember 2007, 11:43

hat das hd laufwerk nicht eine externe stromquelle??
ﻵ♠pâяāмǿŗë♠ﻵ

Pяǿůd мëмbęя ǿf thë Ř.Ø.Ð. Çlũb

5

Sonntag, 9. Dezember 2007, 12:14

ja. das netzteil könnte das einzige problem werden.

bzw der stecker

netzteil der deutschen version geht aber von 100V bis 240V input

also sollte us version nur nen anderen stecker haben.

ist aber ein normaler anschluss am netzteil änlich der alten xbox.

also so ein schmale 2 polige buchse.

viele receiver haben sowas (wenn kabel nicht fest ist ^^)
oder Kassettenrekorder oder DVD player (wie gesagt wenn kabel nicht fest ist)

also könnte man da leicht ersatz finden auf deutschen stromstecker.

D-LUV

Fortgeschrittener

Beiträge: 493

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Dezember 2007, 12:18

Denk dran, dass noch 4% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer draufkommen sowie der nicht ganz billige Versand.

OK: Du fliegst selber. Dann geht es noch als Mitbringsel durch.
PSN: DLuv81

[GC2]DLuv81[/GC2]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D-LUV« (9. Dezember 2007, 12:19)


Thema bewerten