Original von Divers_Delight_37
Will mir im Juni oder Juli nächsten Jahres einen neuen Fernseher kaufen. Also hab ich noch ne Menge Zeit. Optimal wäre natürlich ein Fernseher mit FULL HD und 100 Hertz (37° und mehr). Gibt es schon solche Fernseher unter 1500€(Marke egal)?
was findet ihr ist wichtiger 100 Hertz oder FULL HD? Merkt man einen Unterschied zw. Full Hd und Hd ready/100 Hertz und 60 Hertz beim zocken und Fernsehen.( man muss dazusagen, dass es mir tierisch auf den Nerv geht, wenn sich z.b. der Tennisball über den Halben Bildschirm verzieht.)
wie wird vorraussichtlich die Preisentwicklung ind dem nächsten halben Jahr aussehen?
Vielen Dank im vorraus
das "verziehen" ist eben das motionsmearing aka schlieren. schlieren kriegst du mit 100hz nicht weg. die 100hz sind nur zuständige damit die bewegungsunschärfe nicht ganz so drastisch daherkommt aber 100hz beschleunigen die reaktionszeit des panels nicht.
quickshoot, overdrive etc. sind techniken um elektronisch den panels beine zu machen - das funktioniert auch ganz gut!
100hz ist aber nicht ausgereift und die sony X reihe fast die einzige momentan die brauchbare 100hz bietet (durch zuschaltung von verschiedenen parametern in der bewegtungsoptimierung und filmmodes kann man sein "eigenes" 100hz zusammenstellen - so wies einem eben am besten gefällt). 100hz leidet ansonsten durch artefakte - erstens verliert der TV öfters mal den pulldown rhytmus und fällt von 5:5 oder 2:2 gerne in den 3:2 zurück sobald komplexe bewegungsvorgänge zu bewältigen sind. läuft also perfekt flüssig, ruckelt, läuft flüssig, ruckelt je nach bildmaterial (beim sony ist das der fall wenn man bewegungsoptimierung auf hoch hat und filmmode 1) zudem plagen sehr unschöne elektronische artefakte diese technik - d.h. alles was sich bewegt ist zwar schön flüssig und viel schärfer als ohne 100hz aber um statische objekte wie z.B. den spielcharakter bilden sich dann artefakte - ist jedoch auszuhalten aber das zurückfallen ins ruckeln und wieder flüssig, und wieder ruckeln das nervt.
beim sony kann ich dann einfach in einen andere kombination schalten. die für mich perfekte (generell für alles) ist bewegungsoptimierung standard und filmmode 1. dadurch habe ich null artefakte, so gut wie kein zurückfallen im pulldown und wirklich eine enorme steigerung der texturschärfe bei bewegungen. wenn man so ein paar stunden spielt und dann die ganze 100hz sache abstellt fragt man sich wie man das nur ausgehalten hat zuvor!?
d.h. aber wenn du 100hz willst würde ich das zuerst mal begutachten mit allem möglichen material. ganz einfach obs dir zusagt oder ob du davon eher abgestossen wirst (soap effekt - durch die beschleunigung der bildfolge und dem flüssigen bewegungsablauf geht der ruckelfaktor vom kino verloren - unser hirn ist aber darauf eingestellt und verbindent kinoqualität mit ruckeln weshalb es dann für bestimmte leute aussieht als hätte jemand mit nem billigen camcorder den movie gefilmt - ich bin davon überhaupt nicht betroffen)
FullHD, ich schätze es vorallem da bei 1080p über hdmi generell kein overscan zu finden ist. für die 360 die alles auf 1080p skaliert ist das ideal. ebenso wenn du vorhast das ding auch als PC monitor zu nutzen wie ich (40" 1080p PC monitor ist einfach genial :biglaugh

dazu kommen die neuen filme mit 1080p/24 (imo ein schlechter witz da es immernoch ruckelt wie die hölle ohne 100hz zuschaltung) hat man jedoch eine PS3 und einen FullHD TV ohne underscan funktion dann werden die 720p spiele nicht optimal dargestellt - erstens muss skaliert werden vom TV von 720p auf 1080p (artefakte) und zweitens muss der TV auch noch den overscan verdauen (noch weniger auflösung obwohl schon nur 720p - ergebnis auf dem 1080p FullHD dann noch weniger optimal)
als am besten einen TV mit 100hz die variabel sind und nach geschmack angepasst werden können, FullHD mit underscan auf 720p.
ich kenn da ein gerät das dies alles kann... dementsprechend ist der preis von dem ding
mein tipp: kauf dir erst noch einen guten "normalen" HDTV - halt ohne 100hz etc. beim nächsten umstieg wird die technik dann sicher fast perfekt sein und der preis beiweitem anmachender... aber bis sommer 2008 hast du auch gute chancen das bis dahin schon sehr viel gegangen ist!
PS: bin jetzt total begeistert von meinem X3500! der hat echt das potential lange bei mir zu bleiben! hatte schon sehr lange nicht mehr so freude an einem TV.