Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Medicus2k« (6. Dezember 2007, 10:25)
Zitat
Original von El Pazerino
Man wird wojhl gefragt werden worauf man aufbauen will, bei Kotor 2 musste man ja auch erstmal beantworten ob man als Revan die Sternenschmeiede zum guten oder bösen verwendet hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boronion« (6. Dezember 2007, 13:56)
Zitat
Original von Boronion
Und vielleicht sehe ich das ja sehr überspitzt , aber ich befürchte schon , daß Bioware mit der Zeit auch zu einer gehirnlosen EA Drohne wird.
Und dadurch auch ihre bislang hohe Qualität was Rollenspiele betrifft gegen Null gehen wird.
Zitat
Original von Yoshmania
Zitat
Original von Medicus2k
Shephard wird wohl der Hauptcharacter bleiben,sonst hätten sie ihn auch sterben lassen am Ende.
Naja bei Kotor 1 hat Revan auch überlebt und war beim 2. teil nicht mehr dabei!
Ok 2. teil war dann aber auch nicht mehr von Bioware oder?
Zitat
Original von Yildirim
Zitat
Original von Yoshmania
Zitat
Original von Medicus2k
Shephard wird wohl der Hauptcharacter bleiben,sonst hätten sie ihn auch sterben lassen am Ende.
Naja bei Kotor 1 hat Revan auch überlebt und war beim 2. teil nicht mehr dabei!
Ok 2. teil war dann aber auch nicht mehr von Bioware oder?
Richtig, der zweite Teil kam von Bioware und Obsidian war eben durch das offene Ende das man selbst wählen konnte darauf angewiesen von vorn beginnen zu lassen.
Mass Effect bietet da ein diplomatischeres Ergebniss. Man rettet die Galaxis, nur einzelne Personen sterben.
Ich könnte mir auch vorstellen das wir später in der Zeit spielen, sprich einige Jahre danach, aber wieder Shepard. Dadurch würde man das Problem mit der Ratzusammentstellung umgehen, da Mitglieder schließlich auch mal versterben können und der Rat neu besetzt werden muss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J100« (6. Dezember 2007, 20:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Medicus2k« (15. Dezember 2007, 00:20)
Zitat
Original von Yildirim
Gestern habe ich das Spiel nun auf vollkommen Abtrünnig durchgespielt. Dieses Ende hinterlässt aber einen faden Beigeschmack.
Erledigt man wirklich alles bis zum Schluß auf die vollkommen abtrünnige Art und Weise, dann kommt bei mir im Schlußgespräch so eine Art "Ich-bin-der-Diktator-Shepard-Gefühl" auf.
Die Antworten haben mich sehr erschreckt, da es wirklich so darliegt, dass man vollkommen Abtrünnig ganz Aal Glatt meint, dass die Menschen die starke Macht sind und man eventuelle Probleme mit den anderen Völkern, sollten sie die alleinige Ratsautorität der Menschen nicht anerkennen, gewaltsam lösen wird.
Das gute Ende gefiel mir da doch besser, schließlich rettet ich den Rat und besiegte Sovereign.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Medicus2k« (17. Dezember 2007, 00:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BinReilly« (4. Januar 2008, 17:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BinReilly« (4. Januar 2008, 17:48)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!