Zitat
Original von Cuntzler
Iiiihhh. Flip-Flop Lack.Aber sonst nicht schlecht.
Hatte auch mal angefangen zu spielen, aber mir fehlte die Lust zum Üben.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TeamDeadman« (24. Dezember 2007, 09:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (24. Dezember 2007, 13:44)
Zitat
Original von Hypertrooper
Als ersten muss ich dir sagen: Wenn du E-Gitarre spielen willst: Nimm dir ein Vorbild, das hat mir irgendwie geholfen. An besten irgendeinen von deiner Lieblings Rock-/Metal-Band.(Meins war Alexi aber hey gehört zu den besten Gitarristen der Welt). Und dann würde ich erst mit einer Akkustik Gitarre anfangen![]()
Zitat
Original von TeamDeadman
Zitat
Original von Hypertrooper
Als ersten muss ich dir sagen: Wenn du E-Gitarre spielen willst: Nimm dir ein Vorbild, das hat mir irgendwie geholfen. An besten irgendeinen von deiner Lieblings Rock-/Metal-Band.(Meins war Alexi aber hey gehört zu den besten Gitarristen der Welt). Und dann würde ich erst mit einer Akkustik Gitarre anfangen![]()
Warum erst auf Akustik? Ich will eigentlich nur E spielen können. Ich weis man sagt dass jeder E Gitarrist auch eine Akustik zuhause hat aber wofür?
Zitat
Original von Mo Metal
Ich würde sagen kauf dir das hier mal und ne halbwegs vernünftige Klampfe...so kansnte auch üben, wenn dein Kind schläft, ohne dass es geweckt wird
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TeamDeadman« (25. Dezember 2007, 09:31)
Zitat
Original von Geridane
ich glaub du kannst das Ding gleich originalverpackt zurückschicken. Die Gitarre ist urschwer (Gewicht).
Da kauf dir lieber KEIN Set sondern einen günstigen gebrauchten Verstärker/Combo und in einem Musikladen eine ordentliche Gitarre. Da wirst du den Gewichtsunterschied merken. Und den Unterschied, wenn du deine Griffeln am Gitarrenbrett hin und herbewegst... denn auf den Billigsdorfer Gitarren (so wie die nämlich aussieht) ist der Steg sowas von dick.
Besser vor Ort mal gehörig die Saiten schnalzen lassen und den Steg abfingern als dann nach 30 Tagen das Gerät retournieren.
Den Retourversand zahlt nämlich der Besteller !
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!