1080p videos ruckeln
Hi,
hab mir einen schönen sony-bravia-spot in full hd (1080p) heruntergeladen... wenn ich das video über meinen pc streame, laufen die ersten sekunden auch noch flüssig, doch dann fängt es an zu ruckeln bzw langsam zu laufen. liegt es daran, dass das netzwerk nicht mehr übertragen kann? oder ist die xbox zu schwach? auf meinem pc läuft das video flüssig.
grüüüße
hört sich eher an das netzwerk nen problem hat.
was für ein format ist da video.
vielleicht kommt auch dein PC mit dem umrechnen in ein xbox verständliches Format nicht schnell genug nach.
Kannst Du das Video mal auf einen Stick ziehen und direkt abspielen?
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Einen Stick habe ich nicht, es ist DIVX "umbenannt" in avi, da die Xbox es ja sonst nicht erkennt. Habe es jetzt auch mal auf DVD gebrannt und von da abgespielt, ruckelt aber auch, zwischendurch läuft es aber auch mal flüssig. Nein, nutze kein WLAN.
mit so hochaufgelösten xvids wirst du immer probleme haben
hochaufgelöste inhalte erfordern andere container bzw formate probier das ding mal in wmv vc1 umzuwandeln mkv unterstützt die box ja leider nicht
und wichtig ist das die file gebrannt wird auf nen dl rohling stream stottert meistens
falls du keine lust hast immer n dl rohling für ein film zu opfern
videosplitter regelt
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »tyr00ne« (27. Dezember 2007, 14:23)
Hm du wirfst mit Fachbegriffen ja nur so um dich

Wie kann ich das denn umwandeln?
fachbegriffe ?
mkv = Matroska Format
wmv vc1 = Videocodec der bei Blueray und HDDVD eingesetzt wird
dl rohling = dual layer rohling ( 8.5gb )
umwandeln müsste mit dem Windows Media Encoder gehen weiss aber jetzt nicht genau ob der WMV3 ( VC1 ) umwandeln kann müsstest du mal google bemühen
edit müsste gehen
Codieren Sie auf einem beliebigen Niveau, von HD-Qualität (1080i/1080p) bis zu Bildschirmaufnahmen mit einer niedrigen Datenrate. Stimmen Sie die Komprimierung mithilfe neuer Codierungsmodi fein ab.
Media Encoder
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tyr00ne« (27. Dezember 2007, 14:45)
Hm ja hab ich grad probiert, nach einiger Zeit sagt er dann "Datei beschädigt". Er kann von sich aus auch kein divx lesen, muss das auch in avi umbenennen.