Sony Online macht PSN-Spiele mit 'Gamebryo Engine'
08.01.08 - Sony Online Entertainment arbeitet an einem Spiel für das PlayStation Network, welches die 'Gamebryo Engine' verwendet; weitere Titel sollen die Engine in Zukunft ebenfalls verwenden.
Der erste Titel basiert auf einer Spielshow und soll im Februar 2008 in den USA veröffentlicht werden.
Die 'Gamebryo Engine' ist eine Middleware, die ursprünglich von Numerical Design Limited (NDL) entwickelt wurde. Es ist eine C++ 3D Computer Graphics Engine für die Spieleentwicklung, die für mehrere Plattformen (PS3, Xbox 360, Wii, uvm.) verfügbar ist.
CLICK (Worthplaying: 'Sony Online Developing New PSN Titles Using Gamebryo Engine')
Metal Gear Solid 4 weiterhin PS3-Exklusiv / Bildrate bei 30 fps und 60 fps
08.01.08 - Konamis Actionspiel Metal Gear Solid 4 ist weiterhin ein exklusiver PS3-Titel. Das geht aus einer Demo hervor, die Sony an seinem Messestand auf der CES vorführte.
Die Bildrate in der Demo soll sowohl bei 30 als auch 60 fps gelegen haben; je nachdem, wie viel Action auf dem Bildschirm los war. Das meldet PunchJump.
Wenn wenig passierte und man nahe an Gebäuden stand, lag die Bildrate bei 60 fps. Wenn geschossen wurde, Granaten flogen und Rauch durch die Luft schwebte, fiel sie Bildrate auf nur noch 30 fps.
Die nicht-spielbaren Zwischensequenzen liefen hingegen konstant mit 60 fps. Release: 2. Quartal 2008 (Europa)
CLICK PICTURE (MGS4 PS3 Exclusive, Bild: Kotaku)
Street Fighter Alpha für PS3 in Vorbereitung
08.01.08 - Capcoms Prügelspiel Street Fighter Alpha (PS, Sat, Arcade, PS2, GBC) wird für PS3 erscheinen. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe durch die amerikanische ESRB hervor. Der Titel wird offenbar im PlayStation Store veröffentlicht, einen genauen Termin gibt es noch nicht.
CLICK PICTURE (ESRB Street Fighter Alpha-Ankündigung)
LittleBigPlanet Video Download
08.01.08 - Sony zeigt ein neues Video zu LittleBigPlanet, das auf der CES 2008 aufgenommen wurde. Release: 2008 (Europa)
DOWNLOAD (benötigt Flash 9)
Sony arbeitet an Tastatur
08.01.08 - Sony arbeitet an einer Tastatur für PSP, die Mitte 2009 in den USA in den Handel kommt. Das hat Sony gegenüber Gamespot bestätigt.
Sony kündigt Navigationssystem Go!Explore an
08.01.08 - Sony gibt bekannt, dass sich Go!Explore für PSP in Arbeit befindet. Es handelt sich um eine Ergänzung der Go!-Produktpalette.
Go!Explore bietet Stadtpläne in 3D und soll die PSP dadurch in ein mobiles GPS-Navigationssystem verwandeln. Es besteht aus einem GPS (Global Positioning System)-Empfänger, der an die PSP angeschlossen wird. Auf UMD befinden sich Karten, neues Material lässt sich via PlayStation Network herunterladen.
Auf Knopfdruck sieht der Nutzer seine Position auf der Karte und kann eine geeignete Route zum Ziel wählen. Go!Explore ist sowohl zu Fuß als auch im Auto einsetzbar.
Autofahrer sollen von den unterschiedlichen Display-Modi für Tag und Nacht profitieren, die bei jedem Lichtverhältnis für eine klare Sicht auf die Streckenanzeige sorgen sollen. Im Lieferumfang befindet sich Zubehör wie ein Auto-Adapter und eine Auto-Halterung.
Drei Pakete sind geplant:
- GPS-Empfänger und UMD (inkl. Karten des jeweiligen Landes)
- GPS-Empfänger, UMD (inkl. Karten), Adapter und Halterung fürs Auto
- PSP, GPS-Empfänger, UMD (inkl. Karten), Adapter und Halterung fürs Auto
Kartenmaterial liegt bisher für die folgenden Regionen vor:
- Großbritannien/Irland
- Frankreich
- Deutschland / Österreich / Schweiz
- Spanien / Portugal
- Italien
- Nordische Länder
- Benelux
Go!Explore unterstützt in jeder geografischen Version elf verschiedene Audio-Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch und Finnisch. Release: Frühjahr 2008 (Europa)
Offizielle Homepage zu Coded Soul eröffnet
08.01.08 - Sony hat die offizielle Homepage zum Action RPG Coded Soul eröffnet, das am 07.02.08 in Japan ausgeliefert wird.
CLICK (Offizielle Homepage: 'Coded Soul', benötigt Flash 9)
15 Bilder God of War: Chains of Olympus
08.01.08 - Sony zeigt 15 Bilder zum Actionspiel God of War: Chains of Olympus, das am 04.03.08 in den USA ausgeliefert wird.
CLICK PICTURE (15 x God of War: Chains of Olympus)
GPS-Empfänger und PSP-Kamera 2008 auch in USA
08.01.08 - Sony CEA hat gegenüber Gamespot bestätigt, dass der GPS-Empfänger und die PSP-Kamera bis zum Jahresende auch in den USA auf den Markt kommen.
Video zu Skype auf PSP
08.01.08 - GameTrailers zeigt ein erstes Video zum Skype-Dienst, der auf PSP läuft. Release: Ende Januar 2008 (Weltweit)
DOWNLOAD (PSP Skype Demonstration CES 2008, benötigt Flash 9)
Interview mit John Koller von Sony
08.01.08 - 1up führte auf der CES ein Interview mit John Koller, dem PSP Senior Product Manager bei Sony CEA. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Mit Skype für PSP hat man auf Forderungen der Kunden reagiert. 'Schon eine ganze Zeit fordern Konsumenten einen Voice Over IP Funktion', so Koller.
- Für 2008 hat man sich vorgenommen, mit PSP mehr auf die sozialen Kommunikations- und Navigationsbereiche einzugehen.
- Sony wird sich weiterhin auf Firmware Updates für PSP konzentrieren, um noch mehr Funktionen freizugeben.
- Dass man Lair (PS3) auch über Remote Play auf PSP spielen kann, war eine Entscheidung der Entwickler von Factor 5.
- Den 'PSP Store' wird man vorerst nur über PC erreichen können. Ob es auch irgendwann einmal möglich sein wird, nur über PSP zu 'shoppen' kann man noch nicht sagen.
- Laut Koller gewinnen Handhelds nicht nur in Japan, sondern mittlerweile auch in Amerika immer mehr an Bedeutung, weshalb Sony davon ausgeht, dass der Markt in Zukunft sehr wachsen wird.
- Spiele für PSP demnächst auch aus dem Internet laden zu können, hält Koller für eine sehr gute Idee. Sicherlich wird man von Spielen wie God Of War (Sony) eine UMD haben wollen, doch für andere Titel wie z.B. Patapon, eigne sich der Download-Service bestens, da diese Spiele eher den Gelegenheitsspieler ansprechen.
- Bisher war es für die Entwickler nicht zwingend notwendig, die erhöhte Prozessor-Geschwindigkeit, die zum ersten Mal richtig bei God Of War für PSP zum Einsatz kommt, einzusetzen.
- Koller geht davon aus, dass man in Zukunft weiterhin viele interessante PSP Spiele von Dritt-Entwicklern sehen wird.
Quelle:
www.gamefront.de