Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stringtime« (10. Januar 2008, 22:57)
Zitat
ma abgesehn davon das keine gängige internetverbindung die datenmenge transportiert die einem hub in der lage ist zu transportieren. Hab hier auch nur einen Hub von Netgear mit 4 Ausgängen der 100MBps schafft. Völlig ausreichend für Internet und selbst für Datentransfer zw. PCs... Also wozu teuer wenns qualitativ genauso auch billiger geht?
Zitat
Original von O to the LII
Mhh naja Dlan wäre eine möglichkeit aber da hab ich ne frage und zwar ich bräuchte ja dann 3 solcher stecker einen am router einer am Pc und einer an der Xbox.
Zitat
Hubs können in einem Ethernet nicht beliebig kaskadiert werden, um eine größere Netzausdehnung zu erreichen. Eine für jede Geschwindigkeit spezifische maximale Round-Trip-Delay-Time (RTDT) darf nicht überschritten werden. Die RTDT ist die Zeit, die ein Netzwerkpaket benötigt, um vom einen Ende des Netzes zum Weitentferntesten anderen Ende der Netzes zu gelangen - und wieder zurück. Wird das Netz zu groß, also die RTDT zu hoch, werden Kollisionen häufiger, unerkannte Kollisionen möglich und der gesamte Netzverkehr beeinträchtigt. Solche Störungen sind hinterlistig, da Übertragungen bei niederer Netzlast normal funktionieren können. Genauso wie bei Repeatern muss also die 5-4-3-Regel befolgt werden, um Probleme mit zu hohen Signallaufzeiten (RTDT) zu vermeiden. Auf Grund dieser Probleme werden heute fast überall Switches verwendet. Im Gigabit-Bereich (und höher) wurden daher auch keine Hubs/Repeater mehr spezifiziert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dschu Fox« (12. Februar 2008, 00:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »philipp2008« (26. Februar 2008, 15:08)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!