Zitat
"Die Indizien für eine endgültige Einstellung der kostenlos verbreiteten HDTV-Sender ProSieben-HD und Sat.1-HD zum Jahresende mehren sich.
Der ProSiebenSat.1-Konzern hatte bereits am Mittwoch die für Januar angekündigten HDTV-Ausstrahlungen auf beiden Sendern aus der Vorschau im Pressebereich seiner Website entfernt. Auf Anfrage der SAT+KABEL wollten sich die Verantwortlichen beider Sender zunächst nicht zu dem Vorfall äußern. Am heutigen Freitag verwiesen Leser unserer Zeitschrift auf Aussagen der Hotline von Kabel-BW, wonach beide Sender zum Jahresende aus dem Angebot des Kabelnetzbetreibers gestrichen würden.
ProSiebenSat.1 wollte sich zunächst nicht zu dem Thema äußern. Laut Medienberichten werde derzeit intern über die Fortsetzung des Sendebetriebs beraten. Eine Einstellung käme unterdessen nicht ganz überraschend. Bereits zum Start der Sender 2005 hatte das Unternehmen betont, man betrachte die HDTV-Aktivititäten als Test und werde nach Ablauf einer Frist von zwei Jahren neu bewerten, ob sich das Engagement im hochauflösenden Markt lohne.
Problematisch blieb bis zuletzt die Versorgung mit HDTV-Material. Das Programm wurde nahezu ausschließlich mit hochskaliertem PAL-Material bestritten. Nur wenige Serien wie "Lost" oder "Grey's Anatomy", die Eigenproduktion "Galileo Mystery" auf ProSieben und sporadische Spielfilm-Ausstrahlungen wurden in nativem HDTV ausgestrahlt."
Zitat
"Die Einstellung von ProSieben HD und Sat.1 HD zum Jahresende scheint vorerst vom Tisch zu sein.
Wie ein Sprecher von ProSiebenSat.1 erklärte, wird die Verbreitung der HD-Signale zum Jahresende nicht eingestellt.
Die Entscheidung zur Fortführung des Sendebetriebs muss in letzter Minute gefallen sein, denn noch am Freitag Vormittag erklärte eine Sprecherin des Medienunternehmens, dass man derzeit über die Fortführung der Kanäle berate (DF berichtete).
Bereits zum Sendestart vor zwei Jahren erklärte man, das HDTV-Engagement regelmäßig zu überprüfen. Ein mögliches Ende der Kanäle wurde unter Endkunden bereits als Rückschlag für die Entwicklung des hochauflösenden Fernsehens in Deutschlang gedeutet."
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ThePlanschkuh« (11. Februar 2008, 11:19)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!