Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »desbend« (12. Februar 2008, 14:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xsaver« (13. Februar 2008, 09:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xsaver« (13. Februar 2008, 11:13)
Zitat
Original von desbend
Hallo
danke erstmal für eure freundliche Hilfe.
Also ich wohne gerade nicht zu Hause und bekomme in meiner Wohnung hier lediglich einen Internetanschluss via Ethernet gestellt, den ich gerade mit meinem Laptop nutze (manuelle IP).
W-Lan Empfang hat man hier auch, jedoch zu schwach um gescheit zu funktionieren.
Mit der X war ich hier noch nicht online (wird warscheinlich zu langsam sein dazu).
Denke es handelt sich hier um c.a. ne 6000er Leitung, welche sich aber viele Leute teilen müssen.
Und ja. Ich möchte nun die X via dessen WLan Stick mit meinem PC verbinden. Das ist aber gar nicht mal so einfach wie sich rausgestellt hat.
Das mit dem Ad-Hoc hab ich auch schon versucht
Kann ich denn wenn ich ne manuelle IP beim Ethernet Netzzugang verwende überhaupt ein Ad-Hoc einrichten?! muss dass dann über die gleiche IP laufen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »desbend« (13. Februar 2008, 13:34)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!