Ich glaube auch nicht dass sich Toshiba zu dieser Zeit zurück ziehen wird, wo zwar alle Vorzeichen auf Niederlage stehen aber noch nichts wirklich eintausendpro durch ist.
Außerdem stand im selben Artikel dass Toshiba durch das Einstellen der HD-DVD mehrere hunderte Millionen US-Dollar verlieren würde, was sie paradoxerweise (noch) nicht verlieren würden, wenn sie das Format weiter führen würden. Auch ist wie gesagt der Anteil der Hi-Def Player nicht so hoch, als dass man sagen könnte, dass die HD-DVD hoffnungslos verloren hat und Toshiba dick Geld verliert.
Es gibt mehrere Artikel die bezeugen und defintiv feststellen, dass die Playeranzahl der HD-DVDs den der Bläd-Rays mindestens gleichwertig ist (wenn man Europa mit dazu nimmt). Dann wäre nur dieses verzwickte Problem mit den Filmen zu klären. Man muss den Kunden näher bringend dass es weiterhin einen Fluss an Filmen geben wird.
Auch sollte man sich mit MS und den restlichen Partners zusammen setzen und entweder Wal-Mart oder ein anderes Geschäft finanzieren, damit sie weiterhin HD-DVDs verkaufen.
Wird das Publik, dass Wal-Mart doch wieder HD-DVDs verkäuft, könnte man die vorherige Meldung sogar als PR ummüntzen, denn dadurch ist der Bekanntheitsgrad der HD-DVD auf jeden Fall gestiegen.
Oder man käuft (geht nur mit Hilfe von MS) ein Filmstudio ein, dass exklusiv für die HD-DVD produziert (ein kleines wie Constantine oder so würde langen) nur damit die HD-DVD wieder positive Schlagzeilen bekommt.
Das ist Punkt Nummer 1! HD-dvd und Toshiba brauchen weiterhin positive Schlagzeilen sonst denken Ottonormalverbraucher das Format wäre tot und es gerät in Vergessenheit.
Toshiba MUSS ohne wenn und aber um die drohende Niederlage noch abzuwenden, sich mit den Partnern zusammen setzen und nochmal ne kräftige Summe rauszupfeifen, sonst ist der Untergang nicht mehr aufzuhalten.....

(BILL JETZT KOMMST DU!!)