Zitat
Original von Yildirim
Für die fehlenden hat saora nen Thread angelegt nur für mich nicht
![]()
Zitat
Münchner Löwen besiegen den VfL Bochum mit 2:0 (1:0)
Auch der Trainerwechsel brachte den Bochumern kein Glück. In einem Umkämpften Spiel gewannen die Münchner Löwen relativ verdient durch 2 Tore von Di Salvo.
Eine schöne Direktabnahme nach einer Flanke sowie ein abpraller konnte der gebürtige Paderborner mit italienischen Wurzeln einnetzen.
Phasenweise war das Spiel aber sehr ausgeglichen sodass die Löwen lange zitterten und auch in der defensive nicht so gut standen wie bislang.
Am Ende zählt aber nur der Sieg und die Gewissheit, dass Coach Yildirim dem neuen Bochumer Trainer Yoshmania die Grenzen aufzeigte![]()
Nun heißt es ranklotzen und Punkte sammeln - schließlich will man unter den Top Drei bleiben.![]()
Zitat
1860 unterliegt unglücklich dem HSV
Ein brisantes Duell stand an. Die Münchner Löwen waren zu Gast im hohen Norden beim Hamburger Sport Verein. Die Münchner begannen überraschend offensiv und erspielten sich schnell einige gute Torchancen. Es war deshalb auch nicht verwunderlich das Göktan in der 15' Minute einnetzen konnte.
In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Frank Rost's Kasten stand unter Dauerbeschuß - leider konnten die Gäste die teils übermäßig guten Chancen nicht verwerten sodass es mit dem 1:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild, die Hamburger waren darauf bedacht Konter zu setzen bzw. blieb ihnen kein anderes Mittel übrig, doch die defensive der Löwen stand - bis zur 55' Minute. Guerrero konnte nach einem kapitalen Schnitzer von Hofmann aus spitzem Winkel einschieben. Hofmann agierte gar nicht, er ließ die arme fallen, unterschätze den Gegner und rechnete mit einem Ball der ins aus rollte - jedoch führte der Peruaner den Ball eng, es schien nie so als das der Ball ins aus gehen könnte.
Nach diesem Fehler musste er gehen - Coach Yildirim sprach später von einem vermeintlich letztem Auftritt seinerseits im Tor der 60er.
Der Schock saß tief und es kam die beste Phase der Gastgeber - in der 62' Minute konnte Olic auf 2:1 erhöhen. Dies war allerdings der Weckruf an die Gäste die von nun an wieder das Spielgeschehen klar dominierten und in der 72' Minute durch Göktan zum Ausgleich kamen.
In der Folge hatte Di Salvo das ein oder andere mal die Führung auf den Fuß, versagt aber oft kläglich oder scheiterte am stärksten Hamburger - Frank Rost.
Schließlich war es Olic der in der 78' Minute den Siegtreffer erzielte und die Löwen ins Tal der Tränen schickte. Di Salvo hatte es aber wiedereinmal auf dem Fuß, zwei Lattentreffer und ein glänzend parierender Rost vor dem allein auftauchendem Stürmer verhinderte den Ausgleich.
So war das Spiel abgepfiffen und am Ende stand folgende Statistik zu buche:
Team: HSV - 1860
Torschüße: 4 - 22
davon aufs Tor: 4 - 17
Ballbesitz: 45 % - 55 %
Selbst der Trainer der Hamburger musste am Ende zugestehen das der Sieg sehr glücklich war und man sich über eine Niederlage nicht hätte beschweren können, ja sogar hätte froh sein können wenn es nicht in einem Debakel geendet hätte.
Zitat
Bremen triumphiert über 1860
In einem Spiel das so nicht hätte ausgehen müssen besiegten die Werderaner die Löwen mit 4:1. Dabei fiel das Ergebnis min. um 2 Tore zu hoch aus, denn auch ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen und den Leistungen beider Mannschaften entsprechend am gerechtesten erschienen.
Das Spiel begann aus Bayrischer Sicht gut, in der 9' Minute konnte Di Salvo die 1:0 Führung herraus schießen, doch wie bereits im Spiel davor gelang es den Gastgebern mit zwei Toren die Führung. Diego (17') und Klasnic (39') sorgten noch vor der Pause für die Führung.
Nach dem Seitenwechsel taten sich die 60er schwer, oft verspielte man den Ball schon im Spielaufbau und sorgte somit für die ein oder andere Chance der Bremer ohne selbst gefährlich zu werden.
In der Folgezeit passierte nicht mehr viel, da sich beide Mannschaften neutralisierten und beiderseits am 16er des Gegners schluß war. Schließlich konnte Sanogo aber mit einem Doppelschlag in der 89' und 94' Minute den Endstand herstellen der in dieser Höhe nicht verdient war.
Ein Chancenplus von +1 auf Bremer Seite und 13 Torchancen beider Mannschaften über das ganze Spiel zeugten von einer Chancenarmen Partie.
Coach Yildirim erkannt später das die Mannschaft selbst schuld war, schließlich wurde man nach dem Seitenwechel nur noch einmal gefährlich, Göktan scheiterte aber mit einem Klasse Kopfball an einem glänzend parierenden Wiese.
Auch kam er zur Erkenntnis das er keinen Klasse Schlußmann im Kader hat. Hofmann mit insgesamt schon 6 Kapitalen Schnitzern und Tschauner mit nun auch 2 Fehlern bereiten dem Trainer Sorgenfalten.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!