Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von Mo Metal
Was ein POD ist steht hier auf den ersten Seiten

Einfach mal den Thread hier durchlesen, da deine Fragen schon mehrfach gefallen sind
Vielleicht will TeamDeadman seine "alte" Gitarre loswerden?
Hm,aber ob ich mir jetzt so nen Pod kaufe oder nen Verstärker für 100 €,is ja dann eigentlich egal,oder net ?
Will die Gitarre ja nicht irgendwohin mitnehmen,und mit der Verstärker kann man ja auch den Sound verändern.
http://www.thomann.de/de/bruemmer_e_gitarren_set_1.htm
Bei dem Set hier sind ja aunoch Kopfhörer dabei,also auch mal gut wenn ich abends üben will.
Das Set würde doch für den Anfang erstmal reichen,oder ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Keweico« (12. März 2008, 18:24)
was er kaufen will muss jeder selbst entscheiden...
Eine gitarre kann mann, wenn man sie nicht mehr braucht in der wohnung/Haus immer gut Aufhänken und sie passt überall rein... und vieleicht will der sohnemann auch mal spielen wenn er soweit ist...
mann tut nichts falsches daran für die 1ste gitarre 600-900 Euro aus zugeben ...
meine erste war die Fender strat ... damals 1000Fr =700Euro
Original von Keweico
Original von Mo Metal
Was ein POD ist steht hier auf den ersten Seiten

Einfach mal den Thread hier durchlesen, da deine Fragen schon mehrfach gefallen sind
Vielleicht will TeamDeadman seine "alte" Gitarre loswerden?
Hm,aber ob ich mir jetzt so nen Pod kaufe oder nen Verstärker für 100 €,is ja dann eigentlich egal,oder net ?
Will die Gitarre ja nicht irgendwohin mitnehmen,und mit der Verstärker kann man ja auch den Sound verändern.
http://www.thomann.de/de/bruemmer_e_gitarren_set_1.htm
Bei dem Set hier sind ja aunoch Kopfhörer dabei,also auch mal gut wenn ich abends üben will.
Das Set würde doch für den Anfang erstmal reichen,oder ?
Naja der Sound eines Verstärkers für 100,-€ = Rasierer, bzw Rasenmäher = Müll
Der Pod klingt klasse und du kannst in jeder Lautstärke (auch mit Kopfhörern) spielen und später aufnehmen. Evtl sogar an deine Surroundanlage anschließen
Naja, kanns nur raten, entscheiden musst du selbst.
Joa okay,dann empfehlt mir doch mal bitte ne gute gitarre die so ca 100 € kostet =/...gibt da ja wahrscheinlich nicht so viel.
also wenn der pocket pod klinken eingang hat,was ja im internet so steht,dann kann ich den ja auch an mein boxensystem anschliessen.
Klinke ist das gleiche wie immer der grüne Sound-Anschluss am PC oder ?
Am PC ist es Miniklinke. Aber es gibt Adapter von klein auf groß.
Original von Keweico
Ah okay,geht da nicht zu viel Klangqualität verloren ?
Und was für Gitarren sind denn so um die 100 € zu empfehlen ?
Nö, sollte nicht... also für um die 100,-€ weiß ich ehrlich gesagt nichts wirklich. Auch hier rate ich: In ein Musikgeschäft gehen und vor ORt beraten lassen. Ich sag dir aber gleich... mit einer Gitarre für den Preis wirst du nicht lange Spaß haben.
hmm jo alle die ich kenne die keine Teure Fender kaufen wollen
kaufen squier...
würde auch die kaufen wenn ich nur 100Euro ausgeben wollte
Aber wie No Metal sagt .... Bei solchen Gitarren musst du am anfang des Liedes Stimmen und am Ende gleich nochmall...
also ich pack meine Fender in der Band prob aus .. und sie stimmt...
Kolleg der auch einen (Billig) Bass hat ... muss ihn 2 mal wärend der prob nachstimmen ...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hauaz« (12. März 2008, 19:12)
Nicht nur das, sondern vor allem die Saitenlage, das Griffbrett etc... da spielste dir ja die Finger blutig
habe nie solche Gitarren Gespielt ... werde es auch NIE!!! machen...
Darum kann ich net sagen wie das ist ...
Das einziga was ich weiss ist ... Das jeder Fender oder Gibson will.. und bei der Gitarre gilt im grossen ganzen : umso Teurer desto Besser
hmm jo alle die ich kenne die keine Teure Fender kaufen wollen
kaufen squier...
Oder ausgeben kann ?
Bin halt Schüler und muss nebenbei noch Geld für mein Auslandsjahr sparen.
Würd mir aber trotzdem lieber dieses Set hier kaufen:
http://www.thomann.de/de/bruemmer_egitarren_set_5.htm
Ich denk mal für den Anfang reicht das.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Keweico« (12. März 2008, 19:17)
jo ... muss wohl
Ich wollte nie ne Fender

Am Anfang wollte ich ne Les Paul, aber mein vater hat eine, det reicht... bin aber eigentlich eh an meinem Baby hängengeblieben. Powerstrat. Hab sie schon weite vorne geopostet:
Jo,schon klar dass sowas um Welten besser ist,aber ganz ehrlich,keiner würde sich einfach so für paar tausend euro ne gitarre kaufen,obwohl er gerade erst damit anfängt.
Sicher nicht, aber wenn man sich sicher ist, sollte man etwas investieren, sonst wird man nicht glücklich mit
Das Problem ist halt nur,dass ich nicht 100 %ig sicher bin.
Hab wieder so ne Phase und will jetzt ne Klampe

Öhm...kurze Frage noch meinerseits.
http://www.thomann.de/de/yamaha_eg112_gp_ii_bl.htm
http://www.thomann.de/de/bruemmer_egitarren_set_5.htm
Die yamaha hat ja so nen Humbuck,das hat die bruemmer ja nicht.
Ist das wichtig ?
Hab gehört dass das was mit der Musikrichtung zu tun hat,die man spielen will.
Also die yamaha hat ja humbuck und coil,die bruemme jedoch nur coil.
Dafür schaut aber der Verstärker bei bruemme besser aus und es ist auchnoch ein Kopfhörer dabei.
Was würdet ihr eher nehmen ?
Humbucker klingen fetter...werden bei Metal und Rock meist verwendet.
Singlecoils sind so für Blues, Funk, cleane Stücke etc...aber das ist jetzt sehr vereinfacht. NAtürlich kann man die auch für das jeweilig andere benutzen.
Okay...dann wirds wohl eher die yamaha...wenn ich dann genug Geld hab
Stimmgerät ist ja auch dabei,nen AMP auch.
Habt ihr denn vielleicht nen paar Tipps für den ANfang,vielleicht kann ich mir vom Kumpel auch mal die Gitarre ausleihen.
So sieht meine Gibson aus
neu preis c.a. 4500 Euro
Ich liebe sie
Da war ja meine ein Schnäppchen dagegen

Und sie kann mehr
Alo für ne Paula würde ich nie so viel Kohle ausgeben...hat nicht mal 24 Bünde

Egal, Geschmackssache *g*