Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Microsoft und die Zensur
Hallo zusammen,
wir ihr ja warscheinlich schon alle wisst ist ''Condemned'' ja aufgrund dessen das es keine Jugendfreigabe bekommen hat nicht in Deutschland erschienen. Kein Problem soweit, es gibt ja noch die Nachbarländer ...
Aber was ich eben gerade gelesen habe hat mich schon ein wenig angestresst. Wenn man sich bei Live! mit einem deutschen Wohnsitz angemeldet hat wird schlichtweg weiter zensiert. Das heisst keine Contents von Spielen die in Deutschland nicht erscheinen werden (z.B Condemned), oder verändertes Content (z.B Quake 4 oder Call of Duty 2).*(Content = Spielinhalt)*
Okay werden sich manche sagen, man brauch nich unbedint ne Demo von nem unzensierten Spiel wenn man sich sowieso die Vollversion ordert. Ich denke da aber schon weiter, wie sieht es denn z.B mit Multiplayer Maps und änhnliche Spielinhalten aus wenn die Games für uns Deutschen garnicht bei Live! zur verfügung stehen.
Einige Leute haben sich dadurch geholfen bei der Registrierung ''UK'' ''Österreich'' oder ''Schweiz'' anzugeben. (PLZ und den Rest wurde ihrer deutschen Adresse entnommen, eben nur das Land wurde geändert)
Habt ihr mit diesem Problem selbst schon erfahrungen gesammelt, bzw ist es euch aufgefallen und was haltet ihr davon ?
Greets FBM
+institutionalized+
mirs eigentlich egal,da ich nicht auf sinnlose gewaltspiele stehe
abgenommenvon the warriors
RE: Microsoft und die Zensur
Original von FBM
Hallo zusammen,
wir ihr ja warscheinlich schon alle wisst ist ''Condemned'' ja aufgrund dessen das es keine Jugendfreigabe bekommen hat nicht in Deutschland erschienen. Kein Problem soweit, es gibt ja noch die Nachbarländer ...
Aber was ich eben gerade gelesen habe hat mich schon ein wenig angestresst. Wenn man sich bei Live! mit einem deutschen Wohnsitz angemeldet hat wird schlichtweg weiter zensiert. Das heisst keine Contents von Spielen die in Deutschland nicht erscheinen werden (z.B Condemned), oder verändertes Content (z.B Quake 4 oder Call of Duty 2).*(Content = Spielinhalt)*
Okay werden sich manche sagen, man brauch nich unbedint ne Demo von nem unzensierten Spiel wenn man sich sowieso die Vollversion ordert. Ich denke da aber schon weiter, wie sieht es denn z.B mit Multiplayer Maps und änhnliche Spielinhalten aus wenn die Games für uns Deutschen garnicht bei Live! zur verfügung stehen.
Einige Leute haben sich dadurch geholfen bei der Registrierung ''UK'' ''Österreich'' oder ''Schweiz'' anzugeben. (PLZ und den Rest wurde ihrer deutschen Adresse entnommen, eben nur das Land wurde geändert)
Habt ihr mit diesem Problem selbst schon erfahrungen gesammelt, bzw ist es euch aufgefallen und was haltet ihr davon ?
Greets FBM
Das wär allerdings ein großes Prob mit den Maps, besonder da ich solche spiele liebe.
Das wär schon ziemlich doof, aber vll machen die das ja sowie bei Halo2 das sie die Map auf eine CD machen die man dann ausleihen kann z.B. england
n!faculty @ www.faculty.de
Wir leben halt in Deutschland und Microsoft und die Spieleentwickler müssen sich eben an die Gesetze halten. Was wir als Spieler machen ist da ja wieder eine ganz andere Sache.
Original von jarret08
Wir leben halt in Deutschland und Microsoft und die Spieleentwickler müssen sich eben an die Gesetze halten. Was wir als Spieler machen ist da ja wieder eine ganz andere Sache.
Eben und deshalb hat das mitnichten was mit "Zensur" zu tun, die noch von MS ausgeführt wird...

[SIZE=7]
Your Xbox Information Center[/SIZE]
RE: Microsoft und die Zensur
nunja, ich brauche auch keine sinnfreie gewalt,
aber bei Q4 kann man sehn das man es auch übertreiben kann mit der zensur
kleines update:
ich wohn jetzt in bern in schweiz

und siehe da ... plötzlich finde ich spiele in der liste die vorher nicht da waren...
+institutionalized+
Original von FBM
kleines update:
ich wohn jetzt in bern in schweiz

und siehe da ... plötzlich finde ich spiele in der liste die vorher nicht da waren...
Was denn zum Beispiel? Gibt's vielleicht schöne Demos zum downloaden, die es für Deutsche nicht gibt?
Ich bekomms nicht auf die Reihe, wo kann ich bei Xbox Live meinen Wohnort ändern?
So auch mal was im diesem netten Forum schreiben
Ich wohne zwar tatsächlich in der Schweiz aber mir fehlt die XBox
Zum Kopierschutz. Nun eigentlich keine schlechte Sache, aber Deutschland is schon ein wenig vom rechten Weg abgekommen

Nun ich denke Microsoft will nichts riskieren um das Live Netzwerk zu politischen Disskusion zu machen.
@superhero
bis jetzt gibts ja nur condemned nicht im deutschen marketplace.
aber ich bin mir sicher das noch weitere spiele folgen werden.
@age-pi
kannst du bei der erstregistrierung für live! oder nachträglich per anruf bei microsoft
@gokux
dann wirds mal zeit das du dir ne dreisechszig zulegst

und es geht eigentlich nicht um kopierschutz sondern um spiele die nicht in deutschland erscheinen und somit leider auch nicht bei den live downloads.
+institutionalized+
Das ne gute Idee aber du musst doch deine Addy angeben und ich glaub nicht das es die auch in Bern gibt

. Oder wie haste das gemacht?
n!faculty @ www.faculty.de
Original von FBM
@gokux
dann wirds mal zeit das du dir ne dreisechszig zulegst

und es geht eigentlich nicht um kopierschutz sondern um spiele die nicht in deutschland erscheinen und somit leider auch nicht bei den live downloads.
Ähm Flüchtigkeitsfehler "Jugendschutz" sollte es heissen

Ich habe ja ne 360 bestellt, aber wenn diese Hanswürste vom Shop nicht liefern ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gokux« (8. Dezember 2005, 23:15)
also wenn ich live hab,is der wohnort:schweiz
naja ich schon ziemlich lächerlich was sich da unsere regierung ausdenkt

sie sind 18 damit volljährig aber wir zensieren ihr handeln dennoch

... naja wayne ich hab mich als ösi eingetragen im livE

!!
Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!
Leute, das gab es vorher auch schon. Hat aber nichts mit Microsoft zu tun, Microsoft zensiert nicht, sondern muss sich an Gesetze halten. Wer das verbotene Spiel Return to Castle Wolfenstein auf Xbox hatte und in Deutschland laut Xbox Live lebt, bekam die neuen Download-Maps schon früher nicht. Hat sich nichts geändert.
Condemned ist sowieso eine andere Geschichte: Da klar war, dass der Titel nicht in Deutschland erlaubt worden wäre, ist man einen anderen Weg gegangen. Nicht geprüft heisst auch nicht verboten. Deshalb könnt ihr den Titel importieren aber hier nicht kaufen.
Death Before Dishonor
...because TRUTH lies beyond your comfort zone...
@ berlinmaster
du kannst einfach deine deutsche adresse (straße) übernehmen, das ist egal. du brauchst nur nen anderen wohnort und ein anderes land.
gut das man condemned importieren kann ist in ordnung. ich find halt diese ganze sache an sich müll von bundesprüfstellen, jugendschützern und der regierung. das das spiel nicht in kinderhände gehört kann ich voll und ganz nachvollziehen! befürworte ich sogar ...
aber ich fühl mich als volljähriger gamer echt bevormundet. immer muss man sich irgendwelche sachen einfallen lassen das man in den genuss von unzensierten spielen kommt. zumindest in deutschland
warum funktionierts auch anderst in österreich oder der schweiz ?
deutschland - warum einfach wenns auch kompliziert geht
ps.: mit schweizer live account gibts auch SMASH TV als ArcadeGame zum Download
+institutionalized+
Original von Philipp Rogmann-Proietti
Leute, das gab es vorher auch schon. Hat aber nichts mit Microsoft zu tun, Microsoft zensiert nicht, sondern muss sich an Gesetze halten. Wer das verbotene Spiel Return to Castle Wolfenstein auf Xbox hatte und in Deutschland laut Xbox Live lebt, bekam die neuen Download-Maps schon früher nicht. Hat sich nichts geändert.
Condemned ist sowieso eine andere Geschichte: Da klar war, dass der Titel nicht in Deutschland erlaubt worden wäre, ist man einen anderen Weg gegangen. Nicht geprüft heisst auch nicht verboten. Deshalb könnt ihr den Titel importieren aber hier nicht kaufen.
hier nicht kaufen ist relativ...
ebgames läden haben Condemned... ist zwar natürlich auch die AT version aber steht so im laden..
Ich finde das etwas bevormundent.
Zum Beispiel mit Wolfenstein. Jetzt hat man sich endlich das Spiel besorgt (Natürlich ist der Besitzer 18 ) und kann ned in den Genuss der Extra Maps kommen??
Naja ihr seits arm dran in Deutschland.
Your Xbox. Your base.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PoPoX« (9. Dezember 2005, 22:32)
FBM dann mach ich das auch so wie du bloß ich hab ein Prob meine mutter darf das natürlich nicht merken

. Aber bemerkt Microsoft sowas nicht anderer Wohnort anderes Land gleiche Straße?
n!faculty @ www.faculty.de