Zitat
Original von xGamer
Ok...
Eine frage hab ich noch , soll man den Mittelfinger auf der Gelben Taste halten oder ist diese Markireung nur dafür da , um eine Orientierung zu haben ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (15. Mai 2008, 17:11)
Zitat
Original von ALFistA
wer lange finger hat braucht wohl nicht zu rutschen trifft leider nicht auf mich zu ich muss rutschen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGamer« (16. Mai 2008, 19:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGamer« (16. Mai 2008, 19:43)
Zitat
Original von Smasher
Ich hab seit gestern das Z-5500 von Logitech und komischerweise hab ich bei jedem Song den ich gespielt habe VIEL besser gespielt als vorher. oO
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jihad« (18. Mai 2008, 10:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »xGamer« (18. Mai 2008, 19:33)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (18. Mai 2008, 19:41)
Zitat
Original von xGamer
Ja das stimmt wohl hab mir damals nur das Spiel ersteigert gehabt bei ebay ... die Gitarre kam halt jetzt erst vor paar tagen dazu *schäm* *g*
Das mit den rutschen ist echt blöd ...dieses Gefühl dafür zu bekommen wie weit man rutschen muss ..ohne auf die Gitarre zu schaun ist heikel und ich merke manchmal das wenn ich spiele, der kleine Finger gar nicht auf die Tasten bleibt sondern sich manchmal an winkelt
Was mir aber aufgefallen ist bei der alten Gitarre also nicht der Les Paul da sind die Tasten noch etwas näher bei einander kann mir gut vorstellen das es mit der noch ein wenig leichter ist ?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (18. Mai 2008, 20:09)
Zitat
Original von Jihad
Mein einziges Problem sind die schnell angeschlagenen Songs wie Raining Blood mit dem dreiter Takt da; Knights of Cydonia/Stockholm Syndrom, One. Die Solis pack ich, die waren nie mein Problem, aber ich schaff das einfach nicht das Anschlagteil wie ein Plektrum zu halten und so zu riffen, vor allem finde ich den Rythmus nie. Würde ich das beherrschen wäre kein Song mehr sicher vor mir; hrhr!
Nein, klar gibt es noch viele andere Hürden; aber dann könnt ich zumindest alle Songs auf Profi spielen.
@xGamer
Da mussten wir wirklich alle durch.
Sagt mal ehrlich; wer hat mit GH2 und wer mit GH3 angefangen zu spielen?
Bei mir war es Dez 07 GH3.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (19. Mai 2008, 11:50)
Zitat
Original von ALFistA
Zitat
Original von Jihad
Mein einziges Problem sind die schnell angeschlagenen Songs wie Raining Blood mit dem dreiter Takt da; Knights of Cydonia/Stockholm Syndrom, One. Die Solis pack ich, die waren nie mein Problem, aber ich schaff das einfach nicht das Anschlagteil wie ein Plektrum zu halten und so zu riffen, vor allem finde ich den Rythmus nie. Würde ich das beherrschen wäre kein Song mehr sicher vor mir; hrhr!
Nein, klar gibt es noch viele andere Hürden; aber dann könnt ich zumindest alle Songs auf Profi spielen.
@xGamer
Da mussten wir wirklich alle durch.
Sagt mal ehrlich; wer hat mit GH2 und wer mit GH3 angefangen zu spielen?
Bei mir war es Dez 07 GH3.
ich hab auch dicke probs mit den 3er rythmus die ganzen hammeron usw. packe ich mittlerweile ohne probs aber so lieder wie baracuda oder raining blood der anfang werde ich wohl nie schaffen. die schnellen noten hintereinander kriege ich mit auf und abschlag hin aber die 3er überhaupt nicht dazu ist die gitarre glaub ich auch nicht gut genug gebaut zumindest meine gh2.
also ich hab mit gh3 angefangen und hab mir dann gh2 nachträglich gekauft. hab dann immer wenn ich in gh3 nicht weiter kam mit gh2 weiter gemacht um besser zu werden.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!