Zitat
Original von Honeynutloop187
Schöne Grüsse zurück!
Also ich finds gemein das ich das teil überhaupt zurück importieren muss) Werden ja alle hier gebaut ,nur zu kaufen gibts es sie leider nicht .
Bei den anderen fragen kann mir keiner weiterhelfen ?
Wenn ich mir bei meinem nächsten deutschland urlaub eine Pal Xbox360 kaufen würde und in deutschland Xbox live anmelden würde ,wär es möglich sie mit nach china zu nehmen und hier online zu zocken
Bin im moment unsicher ob eine jap. oder eine pal xbox360 ins haus kommt .Die jap. version ist echt verdammt günstig und leichter zu importieren ,auf der andern seite was bringt ein japanisches finalfantasy und mit dem jap menü und regionalcode ist das dann auch noch so eine sache...
Zitat
Original von Honeynutloop187
1.Hat die Xbox360 einen Ländercode für Games und Filme ?Also Könnte ich dann nur japanische Games Zocken ?Fime is ja denke ich eh der gleiche regionalcode ..
Zitat
Während Sony und Nintendo heimatbezogen ihre Konsolen immer erst in Japan an den Mann und die Frau brachten und erst danach den Rest der Welt bedienten, verfuhr Microsoft anders. Am 22. November stürmten erstmal die US-Amerikaner die Läden, darauf folgte Europa am 2. Dezember. Am heutigen Samstag, den 10. Dezember, aber läutete der Redmonder Konzern die nächste Generation auch im Land der aufgehenden Sonne ein. Und der Start verlief in Tokio nach ersten Berichten eher ruhig. Im Stadtteil Shinjuku warteten um 6 Uhr morgens, eine Stunde vor Ladenöffnung, lediglich 15 Leute. Zur selben Zeit beim PSP-Start standen gut 1.300 Leute in der Schlange. Auch in anderen Teilen der Stadt ging es wesentlich ruhiger zu als in Nordamerika oder Europa. Nur das Geschäft Tsutaya im Stadtteil Shibuya lockte etwa 300 Menschen an. Nicht verwunderlich, hatte Microsoft doch wie beim Start der ersten Xbox dort eine Countdown-Party mit allerlei Microsoft-Größen veranstaltet.
Yoshihiro Maruyama, Chef der Xbox Abteilung bei Microsoft Japan, und sein Kollege aus den USA, Peter Moore, gaben sich die Ehre und sprachen vor der anwesenden Menge ein paar PR-Worte über die Next-Gen-Konsole. Bill Gates lächelte dagegen nur über eine Leinwand den wartenden Xbox-360-Fans zu. Im vergangenen Jahr war er noch höchstpersönlich beim Start dabei. Ob Gates und Co. die selbst gesteckten Erwartungen erfüllen können, bleibt abzuwarten. Anfang Dezember berichteten wir, dass man bis zum Sommer kommenden Jahres eine Million Konsolen verkauft haben will. Bis Ende 2006 sollen dann bis zu zwei Millionen Geräte in japanischen Haushalten stehen. Angesichts der niederschmetternden Verkaufszahlen der ersten Xbox in Japan, ein äußerst optimistisches Ziel. Im Jahr 2005 hat Microsoft laut MediaCreate nur 11.797 Konsolen (kein Tippfehler!) verkaufen können. Im Vergleich dazu kam die PlayStation 2 auf gut 1,7 Millionen abgesetzter Einheiten.
Und schaut man sich die Bilder und Fakten zum Xbox-360-Launch an, könnte sich der weiße Plastikklotz dort erneut bei weitem nicht so gut verkaufen wie in Nordamerika und Europa. Die Verkäufe der Spiele zeigen ebenfalls, dass die Japaner stark auf Produkte aus dem eigenen Land setzen. Namcos „Ridge Racer 6“ verkaufte sich mit Abstand am besten. Wer sich vom Verkaufsstart selbst ein Bild machen will, findet bei der Famitsu einige Fotos. Ebenfalls Bilder, Videos sowie Fakten zum Launch in deutscher Sprache sind bei Gamefront abrufbar. Last but not least waren natürlich auch die Kollegen von IGN am Start und drehten vor Ort zahlreiche Clips.
Zitat
Microsoft verkauft 62.135 Xbox 360 in Japan
13.12.05 - Microsoft hat an den ersten beiden Tagen der Markteinführung 62.135 Xbox 360 Einheiten in Japan verkaufen können. Das geht aus Erhebungen des Enterbrain Verlags (Famitsu) hervor, die Konsole wurde am 10.12.05 ausgeliefert.
Das entspricht 39 Prozent der ausgelieferten Menge, die bei 159.000 Einheiten liegen soll. Die Xbox kam am 22.02.02 auf den Markt und konnte sich an den ersten drei Tagen insgesamt 123.000 Mal verkaufen.
Media Create kommt bei seinen Erhebungen auf eine Durchverkaufsmenge von 41.817 Xbox 360 (10.12.05 - 11.12.05), was einer Durchverkaufsrate von 28 Prozent gleichkommt.
Nachfolgend die Verkaufszahlen anderer Konsolen in Japan, die zum Start von Enterbrain bzw. Media Create gemeldet wurden. Die Erfassungszeiträume betreffen die Woche der Markteinführung, was meistens für die ersten ein bis drei Tage der Hardware-Auslieferung steht.
- 27.11.98 Dreamcast (Yen 29.800): 101.490 St.
- 04.03.99 WonderSwan (Yen 4.800): 102.655 St.
- 04.03.00 PlayStation2 (Yen 39.800): 630.552 St.
- 21.03.01 Game Boy Advance (Yen 15.000): 611.504 St.
- 14.09.01 Gamecube (Yen 25.000): 133.719 St.
- 22.02.02 Xbox (Yen 34.800): 123.929 St.
- 02.12.04 Nintendo DS (Yen 15.000): 441.485 St.
- 12.12.04 PSP (Yen 20.790 / 26.040): 166.074 St.
- 13.09.05 Game Boy Micro (Yen 12.000): 148.117 St.
CLICK (Bloomberg: 'Microsoft Sells 39% of Xbox 360s in 1st Two Days of Japan Debut')
Zitat
Original von Flipstar
Klasse! In Japan stehen 1000sende Konsolen im Regal rum und in Europa und in den USA kann man gucken wo man bleibt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (13. Dezember 2005, 18:18)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!