Dont Panic
Read this direkt aus dem Gothic-Forum
O-Ton
EDL - Spellboundmitarbeiter
Servus,
ei, ei, ei ... da ist man mal vier Tage weg - und dann so was. Ich kündige am besten schon mal an, dass ich vom 11.-18.06. in Kanada bin, damit nicht wieder solche Verschwörungstheorien um mein Verschwinden entstehen. Ich hatte am Wochenende und darüber hinaus private und berufliche Termine in Köln, deshalb war ich nicht da. Und ich hatte mich auch brav abgemeldet.
Ich lese jetzt seit ca. 8 Uhr in allen möglichen Foren vom Untergang der Welt. Stellt Euch vor, ich bin nun genauso überrascht über die Informationen wie Ihr und konnte mir nach dem Lesen der amerikanischen Artikel ein Schmunzeln nicht verkneifen. Es ist anscheinend nicht immer leicht für die Redakteure, die Dinge auch so wiederzugeben, wie man sie gehört hat. Aber da ich selbst jahrelang Redakteur war, will ich die Kollegen mal nicht schelten.
Kommen wir zur Sache.
US-Version vs. Euro Version
Ja, wie Ivan schon sagte, kann man einen gewissen Grafikstil wählen und den behält man den Rest des Spiels bei. Wo liegt das Problem? Einmal eine Auswahl treffen - und man muss sich nie wieder darum kümmern. Ein nettes Feature, das eigentlich niemanden stören sollte.
Vielleicht werden wir auch die Dialoge für den US-Markt ein bisschen ändern. Was stört Euch das? Die Sprache für die deutsche Version wird genau so sein, wie Ihr es gewohnt seid. Und da weiß ich genau, wovon ich rede, denn die Schreiberei ist mein Job. Wenn die Amis Weicheier sind und damit nicht leben können, was juckt Euch das?
Kein Gothic Feeling mehr!
Woran macht Ihr das fest? Wie kommt Ihr zu dieser Annahme? Ist mir unbegreiflich. Da tauchen ein paar halbgare Informationen auf und schon ist alles "scheiße" und ihr werdet "verarscht" und was weiß ich noch!? Das Gothic Feeling besteht doch aus tausend kleinen Dingen und lässt sich nicht an einer Sache festmachen.
Nehmen wir das Interface: "Nein, wir wollen keine Minimap!" "Nein, wir wollen nur den Lebensbalken aus Gothic 1." "Nein, wir wollen kein verbessertes Inventar!" Und was wäre, wenn wir sogar anbieten würden, dass man selbst aussuchen kann, wie das Interface aussieht? Wenn wir sogar das originale Gothic Interface für alle Puristen anbieten? Aber für alle, die ein paar Neuerungen lieben, bieten wir halt Mini-Map und andere nützliche Gimmicks, die das Leben leichter machen. Muss ja keiner benutzen.
Kampfsystem
Meint Ihr wirklich, die Jungs in den USA haben das Kampfsystem gesehen, wie es am Ende aussehen wird? Meint Ihr, das war 18 Monate vor Release der Weisheit letzter Schluss? Meint Ihr, nur weil man in dem Testlevel auf einen Knaben ohne jegliche AI mit dem Schwert hauen darf, dass das irgendwas mit dem Kram zu tun hat, an dem hier gerade geschraubt wird? Und schon machen Begriffe wie "simpel" und "einfach" die Runde und schon werden Gerüchte zu Meldungen und schon ist Gothic IV Schrott. Faszinierend.
Die "Hexen"
Da musste ich wirklich lachen. Leute, wir nehmen doch keine alten Schachteln, setzen sie auf einen Besen und lassen sie das Schicksal der Welt entscheiden. Wir wissen noch nichtmal, ob sie wirklich "Hexen" heissen werden. Und sie werden mit dem klassischen Bild der Hexe nichts, aber auch gar nichts, zu tun haben. Die Mädels sind ganz anders drauf und haben ganz eigene Ziele. Jedenfalls wohnen die nicht im Knusperhäuschen und sperren unschuldige Kinder in Käfige.
Der namenlose Held
Das einzige, was von offizieller Seite gesagt wurde, war "es wird einen namenlosen Held geben". Punkt. Was die Magazine daraus gemacht haben, ist mal wieder reine Gerüchteküche. Und jetzt nehmen wir mal die Spekulationen, die nun die Runde machen:
Der namenlose Held hat sich mittlerweile, 10 Jahre später, zum König ausgerufen (der sogar einen Namen hat) und führt einen Eroberungsfeldzug, der ihn sogar bis zu den südlichen Inseln bringt. Aber selbst seine engsten Vertrauten haben nicht das Gefühl, dass der König aus eigenem Antrieb handelt, sondern etwas dunkles, bedrohliches scheint ihn zu umgeben. Selbst alte Freunde haben sich von ihm abgewandt und können seine Ziele nicht unterstützen.
In diesen düsteren und schicksalsschweren Zeiten erhebt sich ein neuer Held im Süden, der nicht gewillt ist die Zerstörung seines Landes hinzunehmen und macht sich auf den Weg, um ... nun das wird Eure Entscheidung sein. Auf seinem langen Weg wird er Leute treffen, die ehemals Freunde des Königs waren, aber nun gewillt sind, dem neuen Helden zu helfen, weil auch sie nicht mehr verstehen, was da vorgeht. Hinzu kommen neue Verbündete und Feinde, die alle ihre eigenen Ziele haben und unser "Frischling" weiß schon bald nicht mehr, wem er vertrauen kann ...
Das ist natürlich alles nur mal so ins Blaue spekuliert.
Und das ist alles so schrecklich und hat nichts mehr mit Gothic zu tun? Leute, durch die Infos von jenseits vom großen Teich kennt Ihr nun vielleicht 5 % der Story und Features. Das verleitet Euch dazu, alles in Bausch und Bogen zu verdammen und Gothic für tot und begraben zu erklären? Lasst uns das doch erst mal fertig machen. Wenn das Game und die Story dann total daneben sind, dann lasse ich mich hier gerne öffentlich an den Pranger stellen und mit Eiern und Tomaten bewerfen - aber nicht so lange vor Release des Games. Man kann es damit vergleichen, dass ein Auto gebaut wird. Ihr habt nun einen Reifen und den Schalthebel gesehen und urteilt danach, dass das Auto nichts taugen wird. Cool. Diese Fähigkeit hätte ich gerne.
Irgendwo hat ein User mal das Beispiel von GTA gebracht. Dort wurde auch der Protagonist geändert und der Aufschrei war groß. Doch was war? Das Game war besser als je zuvor und alle waren happy und zufrieden.
In diesem Sinne. Nicht alles glauben. Nicht über alles sofort urteilen. Abwarten. Tee trinken.
So, ich leg mich wieder hin.
-EDL
__________________
www.spellbound.de
Na also alles nur dumpfgelaber von Ami-redakteuren.
noch lebt der Held

und wir dürfen weitere 18 Monate zittern