Zitat
Original von BlackNecro
4players hat da einfach nen derbe unprofessionellen artikel mit schwachsinnigen contraargumenten herausgebracht, der sowohl publisher als auch produkt indirekt angreifen.
natürlich ist es mies von atari, weil es so aussieht, als ob die pressefreiheit gedrückt werden würde, tatsächlich aber regt sich der hersteller nur zu recht über einen test auf, der nicht der wahrheit entspricht und mit an den haaren herbeigezogenen minuspunkten das spiel schlechter macht, als es tatsächlich ist.
Zitat
Original von Nossi
Ich bleibe bei meiner Meinung:
Wer als Hersteller von der Qualität seines Produktes überzeugt ist muss nicht mit irgendwelchen halbseidenen Vertragsklauseln ein Testembargo verhängen, um sein Spiel kritiklos über den Erstverkaufstag zu bringen. Wer solche Aktionen nötig hat, der weiß im Vorfeld, dass sein Produkt nicht so ankommen wird wie es die Fans gerne hätten.
Die Frage die IHR euch stellen solltet ist, warum der Hersteller das Spiel dann trotzdem in den Handel bringt und euch wissentlich mit minderwertigen Spielen versorgt.
Zitat
Es geht hier nicht darum, schlechte Wertungen bis zum Releasetag oder darüber hinaus fernzuhalten. Aber denkt was ihr wollt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nossi« (20. Juni 2008, 16:25)
Zitat
Original von AlterEgoRocker
Zitat
Original von BlackNecro
4players hat da einfach nen derbe unprofessionellen artikel mit schwachsinnigen contraargumenten herausgebracht, der sowohl publisher als auch produkt indirekt angreifen.
natürlich ist es mies von atari, weil es so aussieht, als ob die pressefreiheit gedrückt werden würde, tatsächlich aber regt sich der hersteller nur zu recht über einen test auf, der nicht der wahrheit entspricht und mit an den haaren herbeigezogenen minuspunkten das spiel schlechter macht, als es tatsächlich ist.
Und warum wirft der nette Herr Anwalt dann 4Players und weiteren Online Magazinen vor, dass sie gegen Standards für Warentest verstoßen würden ( die soviel ich weiß nicht für Bücher, Filme, Musik und Spiele gelten) ? Das schärfste ist doch das Argument mit der Raubkopie. Atari unterstellt 4Players somit eine Straftat. Ich denke, dass dies eindeutig zuweit geht. Selbst wenn im Artikel nur "schwasinnige contraargumente" vorkommen, fällt dies trotzdem unter Meinungsfreiheit. Für die einen sind diese Argumente schwachsinnig, für die anderen eben nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackNecro« (20. Juni 2008, 16:26)
Zitat
Original von BlackNecro
Zitat
Original von AlterEgoRocker
Zitat
Original von BlackNecro
4players hat da einfach nen derbe unprofessionellen artikel mit schwachsinnigen contraargumenten herausgebracht, der sowohl publisher als auch produkt indirekt angreifen.
natürlich ist es mies von atari, weil es so aussieht, als ob die pressefreiheit gedrückt werden würde, tatsächlich aber regt sich der hersteller nur zu recht über einen test auf, der nicht der wahrheit entspricht und mit an den haaren herbeigezogenen minuspunkten das spiel schlechter macht, als es tatsächlich ist.
Und warum wirft der nette Herr Anwalt dann 4Players und weiteren Online Magazinen vor, dass sie gegen Standards für Warentest verstoßen würden ( die soviel ich weiß nicht für Bücher, Filme, Musik und Spiele gelten) ? Das schärfste ist doch das Argument mit der Raubkopie. Atari unterstellt 4Players somit eine Straftat. Ich denke, dass dies eindeutig zuweit geht. Selbst wenn im Artikel nur "schwasinnige contraargumente" vorkommen, fällt dies trotzdem unter Meinungsfreiheit. Für die einen sind diese Argumente schwachsinnig, für die anderen eben nicht.
es ist so oder so illegal. der händler wird das spiel eher verkauft haben, es es ihm erlaubt ist, er ist somit der "straftäter", auch wenn atari es in erster linie dem kunden, also 4players vorwirft.
@nossi: oh bitte, schau dir doch bitte mal die contrapunkte an, da ist die hälfte mit der lupe gesuchter schwachsinn.
edit: und mir geht es weder um konkurrenz, noch um fanboys, was ich bei 4players aber besonders merke. der testartikel ist von einem unprofessionellen redakteur verfasst wurden und klingt wie kleinkindgeheule, weil er nach 30 mins die steuerung nicht verinnerlicht hatte und evtl. zu viel vom spiel erwartet hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlterEgoRocker« (20. Juni 2008, 16:32)
Zitat
Original von BlackNecro
@nossi: oh bitte, schau dir doch bitte mal die contrapunkte an, da ist die hälfte mit der lupe gesuchter schwachsinn.
edit: und mir geht es weder um konkurrenz, noch um fanboys, was ich bei 4players aber besonders merke. der testartikel ist von einem unprofessionellen redakteur verfasst wurden und klingt wie kleinkindgeheule, weil er nach 30 mins die steuerung nicht verinnerlicht hatte und evtl. zu viel vom spiel erwartet hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Nossi« (20. Juni 2008, 16:53)
Zitat
Original von Nossi
Zitat
Original von BlackNecro
@nossi: oh bitte, schau dir doch bitte mal die contrapunkte an, da ist die hälfte mit der lupe gesuchter schwachsinn.
edit: und mir geht es weder um konkurrenz, noch um fanboys, was ich bei 4players aber besonders merke. der testartikel ist von einem unprofessionellen redakteur verfasst wurden und klingt wie kleinkindgeheule, weil er nach 30 mins die steuerung nicht verinnerlicht hatte und evtl. zu viel vom spiel erwartet hat.
Mit der Lupe gesucht ?
Tut mir leid, aber ich weiß ja nicht was du für Ansprüche an ein Spiel stellst, aber für mich steht da: Miese Steuerung, miese Kamera und ganz miese Atmosphäre durch dämliche Dialoge, schlechte Vertonung, unglaubwürdige Charaktere, unpassender Musikuntermalung, sowie Grafik- und KI-Bugs.
Das nennst du mit der Lupe gesucht ?
Zumal diese Kritikpunkte ja auch im Text deutlich angesprochen werden.
Ich verstehe den Redakteuer da sehr genau, da ich denke, dass unser Spielverhalten sehr ähnlich ist, soweit ich das aus dem Test ablesen kann.
Auch ich bevorzuge Horrorspiele. Ich stehe auf eine düstere Atmosphäre, auf Schockmomente, auf die Anspannung beim Spielen, auf eine mysteriöse Geschichte und eine intelligent erzählte Story und zur Not auch viel Blut. Das sind Spiele die ich mag, Spiele die eine düstere Handlung erzählen und auch so rüberbringen, dass ich sie ernst nehmen kann. (Und das muss nichtmal Action sein: Das Point'n'Click Black Mirror zum Beispiel war grandios, weil es genau diese Dinge brachte. Silent Hill war am genialsten wenn gar nichts passierte [oder nur das Telefon klingelte....])
Wenn das ganze aber eher an ein B-Movie mit schlechten Schauspielern, dümmlicher Story und billigen Effekten erinnert als an ein nervenzerfetzenden Horrorfilm, dann ist das Ziel eindeutig verfehlt worden.
Solltest du jedoch lediglich stumpfen Splatter als Erfüllung betrachten und dir alles andere egal sein, dann kann man die Kritikpunkte wohl wirklich als haltlos betrachten. Dann kannst du aber auch M*****t oder Postal spielen. Für alle die mehr verlangen stehen da durchaus Punkte die gerechtfertigt sind für ein Horrorspiel bzw. die in einem Horrorspiel auch der Kritik stand halten müssen.
Ob man diese Dinge dann selbst tatsächlich genauso sieht wie der Redakteur ist eine andere Sache. Nur dass solche Dinge in einem solchen Genre angesprochen gehören ist Pflicht. Eine andere Sache wäre, wenn ich mich über die miese Story bei Fifa 2008 beschwere, dann wäre der Aufruhr verständlich...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nossi« (20. Juni 2008, 17:22)
Zitat
Original von Nossi
Nö, ich kann da nichts finden was begründet warum Dialoge, Vertonung, Atmosphäre, Charaktere nicht in die Kritik von Horrorspielen mit einfliessen dürfen.
Das einzige was ich sehe: Du bist Fanboy von dem Spiel und jetzt stinkig weil 4P nicht so bewertet haben wie du es dir vorstellst. Und da bezeichnest DU den Redakteur als kindisch....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackNecro« (20. Juni 2008, 18:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoulRISE« (20. Juni 2008, 19:23)
Zitat
Original von SoulRISE
Es geht, mir zumindest, weniger um das Spiel (die angesprochenen Negativpunkte schrecken ausreichend ab, da brauche ich keinen Test mehr), sondern darum wie Atari mit der Kritik umgeht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nossi« (20. Juni 2008, 19:37)
Zitat
Original von SoulRISE
Hey, das ist Atari! Von denen darf man nach Driv3r nichts anderes erwarten. Jeder Misserfolg bringt den Laden näher an die Pleite ran, da liegen wohl die Nerven etwas blank.
Kann sein, dass wir uns mittlerweile daran gewöhnt haben, dass die Magazine regelmäßig zu hoch bewerten und bei vielen Titeln subjektive Fanboys am werk sind.
Das Spiel ist kein Meisterwerk und wurde dementsprechend abgewatscht. Ich bewundere 4P für den Mut zur Wahrheit. War es bei Driv3r damals nicht ähnlich? Magazin wirbt mit 85%, ein anderes vergibt, völlig zu recht, 68% *schulterzuck*
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!