Ich hab mal für eine Seite einen längeren Artikel geschrieben, der mehr oder weniger zu diesem Thema passt, ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte. Es geht natürlich um den Konsolenkrieg.
Schon seit Jahren fragt sich die Spielergemeinde, welche der drei aktuellen stationären Konsolen denn die besten Verkaufszahlen erwirtschaften wird. Wir wollen der Frage auf den Grund gehen.
Michael Patcher ist Analyst von “Wedbush and Morgan”. Er erläutert das Thema.
“Microsoft stellt sich eine Barriere, indem sie mehr auf Hardcore-Spieler auszielen, was den Verkaufszahlen auf Dauer nicht gut tun kann. Sony hingegen versucht auch, Familien anzusprechen.”
Patcher sieht minimale Chancen für die Xbox 360 im Konsolenkrieg. Auch sagte er, dass sich die meisten Kunden einen Preis von etwa 200$ vorstellen. Er rechnet deshalb 2009 mit einer Vergünstigung beim Kauf einer PlayStation 3 auf 299 Dollar.
Die IDC hat eine sehr interessante Statistik erstellt, die zeigt, dass es heftige Einbrüche für die Xbox360 geben wird, wie Michael Patcher bereits erwähnte. Sie macht aber auch deutlich, dass die Verkaufszahlen der PlayStation 3 stark ansteigen werden, sodass zwischen Sonys Konsole und der Wii Gleichstand herrschen könnte. Einige andere Marktanalysten behaupten sogar, dass die PS3 im Jahre 2010 ganze 50% Markanteil besitzen wird. Sogar Electronic Arts denkt, dass sich die Beliebtheit der neuen PlayStation in Zukunft vervielfachen wird. Der Publisher meint aber auch, dass die Wii derzeit unübertreffbar sei und deshalb weiter Spitzenreiter bleiben wird.

Prognose der IDC
Natürlich sieht man das auf Microsofts Seite anders. So bekannte sich Aaron Greenberg, Produktmanager bei besagter Firma.
“Dass wir die ersten auf dem Markt waren, ist für uns ein großes Plus. So haben sich bereits am Anfang mehr Publisher für unsere Konsole entschlossen.”
In den USA wird diese Aussage aktuell noch bestätigt: Mit 10 Millionen verkauften Konsolen bisher wurden sogar 500.000 mehr als die Wii an den Mann gebracht. Für die PlayStation 3 haben sich hingegen bisher erst 5 Millionen Käufer entschlossen. Besonders durch Wii Fit ging aber auch in den Vereinigten Staaten der Trend stark zu Nintendo.
Dass die Wii aktuell sehr beliebt ist, liegt aber nicht nur an Nintendos Versuch, alle Zielgruppen anzusprechen, sondern auch daran, dass es meist nur wenige PS3-Only-Titel gibt, weil auf Sonys und Microsofts Konsole meist die gleichen Spiele herauskommen. Wii-exklusive Titel findet man auf dem Markt dagegen umso mehr.
Auch der Microsoft Game Studios-Chef Phil Spencer aüßerte sich:
“Es gibt im Konsolenkrieg nur einen Gewinner: Und das ist der, der als Erstes die 100 Millionen-Grenze überschritten hat.”
Laut der IDC-Prognose könnte es dann, etwa im Jahre 2012 knapp zwischen Wii und PS3 werden. Schon jetzt ist die Spannung groß. Hoffentlich werden wir in 4 Jahren für das lange Warten belohnt.
Aber es gibt auch andere Aspekte: Die aktuell von Greenpeace angefachte Diskussion, dass NextGen-Konsolen hochgiftig und krebserregend sein können, ist nicht nur für uns gefährlich, sondern auch für Nintendo und Co. Den meisten sollte aber bewusst sein, dass diese Studie eigentlich nur Übertreibung darstellt.
Teil 2
Wir ergründen für euch nun die Frage, ob der PC durch Konsolen ernsthaft gefährdet werden kann und ob die Xbox 360 noch Chancen auf dem heiß umkämpften Videospielmarkt hat.
Beginnen wir mit Letzterem. Im vorangegangen Text haben wir deutlich erkennen können, dass die Xbox 360 keinerlei Chancen hat, den Konsolenkrieg zu gewinnen. Doch ein ranghoher Mitarbeiter von Microsoft denkt anders. Nachdem Don Mattrick bei Electronic Arts aufgehört hatte, wechselte er zu besagtem Softwareriesen. Im Sommer 2007 wurde er zum „Senior Vice President“ ernannt. Er ist sich sehr sicher, dass die Xbox 360 den Konsolenkrieg noch für sich entscheiden kann. Nachdem bekannt wurde, dass Microsoft seine Konsole 19 Millionen mal verkaufen konnte, sagte er folgendes:
„Dieses Jahr wird das größte in der Geschichte der Videospiel-Industrie, mit der Führung durch die Xbox 360 in den USA und im Ausland. Die Geschichte lässt uns nämlich erkennen, dass das Unternehmen, dass zuerst zehn Millionen verkaufte Geräte aufweisen kann, auch den Wettbewerb der jeweiligen Generation gewinnen wird.“
Da die Aussage aber in Bezug auf Nintendos aktuelle Konsole falsch ist, korrigierte Microsoft und gab bekannt, dass sich seine Behauptung nur auf High Definition-Geräte beziehen würde. Das bedeutet demnach, die Wii zählt nicht dazu. Mattrick wollte also nur auf einen Vergleich zwischen Xbox 360 und PlayStation 3 abzielen.
Die meisten Experten sind sich jedoch sicher, dass Sonys und Nintendos Konsole letztendlich die Nase vorn haben werden. Auch die Analysten der DFC bescheinigen vor allem der Wii in den nächsten Jahren großen Erfolg und trauen ihr den Sieg zu. Auch sie sagen, dass die Xbox 360 schon nächstes Jahr von der PlayStation 3 überholt wird. Dass die meisten wichtigen Spiele, wie Halo oder GTA nicht auf der aktuellen Nintendo-Konsole erscheinen, kann man verkraften, weil sich die meisten Third Party-Hersteller für die Wii entschieden haben. Die DFC sagt für 2008 außerdem noch höhere Softwareverkäufe als im Vorjahr voraus.
Aber nicht nur die Xbox 360 ist in Gefahr, sondern spieletechnisch auch der PC, meinen viele Leute. Nvidias Roy Taylor, Vice President of Content Business Development, meldete sich letztens zu Wort:
„Ich denke, es ist deutlich, dass Konsolen so wichtig sind, dass in Zukunft niemand mehr ein PC-exklusives Spiel entwickeln wird. Warum sollte man Konsolen auch ignorieren? Doch wenn man sich Spiele, wie Gears of War oder Assassin’s Creed ansieht, dann kamen sie auf Konsolen und waren eine großartige Erfahrung – aber die darauf folgenden PC-Versionen hatten zusätzliche Features, welche – egal ob man die Konsolenversion besitzt oder nicht – sehr ansprechend waren. Die PC-Version war einfach besser. Dass die Konsole die Basis und der PC die verfeinerte Fassung ist, müssen die Leute in ihre Köpfe bekommen.“
Doch oft ist genau das Gegenteil der Fall: Gute Konsolenspiele werden auf dem PC meistens sehr schlecht umgesetzt. Beste Beispiele dafür sind Resident Evil 4 oder Titel der EA Sports-Reihe. Auch Ubisoft wurde in diesem Punkt schon oft scharf kritisiert.
Valve findet die Diskussion lächerlich. Demnach sagte Doug Lombardi in einem Interview:
„Unsere Mitarbeiter müssen schon lachen, wenn nur über den Untergang der PC-Welt gesprochen wird. Das Geschäft läuft besser als je zuvor. Besonders Steam ist für uns eine sehr erfolgreiche Vertriebsplattform.“