Wie telefoniert man nach Amerika ?
Tröle erstmal
ich versuch zur Zeit eine nummer in den usa zu erreichen.
ich hab ne vorvorwahl gefunden dies billig macht (yoocall - wers kennt )
also die vorvorwahl ist : 01021
die vorwahl für usa : 001
die vorwahl für boston : 0617 (null muss glaub ich weggelassen werden)
und die nummer an sich : +1*2*5*0*2*1*
ich habs bis jetzt so versucht :
01021 001 617 *2*5*0*2*1*
und so
01021 001 *2*5*0*2*1*
bei beiden kam der freundliche maschinen mann der gesagt hat des es 2,1 Cent pro minute kostet.
Naja aber da ging dann keiner ran.
ob die nummer richtig ist weiß ich so nicht.
da kommt son düt düt düt düt düt.
heißt das nich erreichbar oder was soll das heißen ?
ich muss es echt unbedingt wissen
Danke im voraus
[size=14][/size]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZockZombie« (27. Juli 2008, 12:51)
Ist das "düt düt düt düt düt" denn eher ein schnelles "düt düt düt düt düt" oder eher ein langsames "düt düt düt düt düt"?
Hast du schonmal auf der Seite von yoocall gesucht, ob da etwas dazu steht?
auf der seite steht dazu nix hilfreiches
01021 + Landesvorwahl + Vorwahl* + Rufnummer
also ich werd daraus nich schlau
ist ein recht schnelles düt düt düt düt düt
[size=14][/size]
Also ich machs immer kostenlos auf der Seite peterzahlt.de, kannst bis zu einer Stunde kostenlos telefonieren.
RE: Wie telefoniert man nach Amerika ?
Wie genau meinst du das mit den *?
Es kommt auch irgendwie auf die Länge der Nummer an, sagt Yahoo.
Ansonsten:
Warum nicht 01021 001 617 1*2*5*0*2*1*?
also 01021 001 617 1*2*5*0*2*1* bringt genauso wenig erfolg wie die anderen.
peterzahlt hab ich auch schon versucht.
da kommen langsame düt düt düts
die sternchen sind jeweils eine ziffer die ich nich nenne
[size=14][/size]
Probier das mal: 01021 001 *2*5*0*2*1*
hab ich doch schon probiert
aber gut zu wissen das noch mehr auf die idee kommen<
EDIT: Bei peterzahlt hab ichs nochmal versucht und jetzt sagt er das mein gesprächspartner nicht erreichbar ist.
bei peterzahlt geht die nummer so +1*2*5*0*2*1*?
[size=14][/size]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZockZombie« (27. Juli 2008, 14:14)
Also musst du doch auf peterzahlt.de 001617***********
Zur US Vorwahl, die gibst du nicht ein sondern wählst sie in der spalte, dann schreibst die nummer ohne die erste null auf.
die sternchen sind deine nummer.
also soll ich die bostonvorwahl angeben ?
obwohls ne handynummer ist ?
EDIT: Bei peterzahlt ist jetzt n autobeantworter(in) rangegangen.
die hat iwas gelabert. aber das war sicher nich meine freundin xD
is die voice box von irgendner group .
also bei peterzahlt gibt man nich die vorwahl an
[size=14][/size]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ZockZombie« (27. Juli 2008, 14:18)
das +1 deutet afaik auf das 001 hin. Ich habe gelesen, dass man die Vorwahlen (617) bei Telefonnummern, die 10 Ziffern lang sind, nicht mitwählen muss.
Bin aber da ehrlich gesagt auch überfragt.
Original von ZockZombie
also soll ich die bostonvorwahl angeben ?
obwohls ne handynummer ist ?
EDIT: Bei peterzahlt ist jetzt n autobeantworter(in) rangegangen.
die hat iwas gelabert. aber das war sicher nich meine freundin xD
is die voice box von irgendner group .
also bei peterzahlt gibt man nich die vorwahl an
Mittlerweile weiß ich gar nichts mehr, ruf einfach an...
Ist es nicht so das du die erste null der stadt als auch der handy nummer weglassen musst? probier mal so mit peterzahlt.
edit: sorry für den doppel whopper
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Altair92« (27. Juli 2008, 14:40)
Einfach die ganz normale Handynummer ohne Vorwahlen anrufen
Man kann ja als Anrufer eines Mobiltelefons nicht vorher wissen, wo sich derjenige gerade aufhält...
Das Vorwahlgedöns wäre nur für Festnetznummern wichtig...
P.S.: Das Handy muss natürlich auch in den USA funktionieren. Dreiband o.ä.
P.P.S.: Altair...DOPPELPOSTS...
wenn ich die vorvorwahl jetzt benutze , muss sie dann roaminggebühren zahlen ?
[size=14][/size]
Soweit ich weiß sind diese ganzen Billigvorwahlen nur für Festnetznummern gedacht. Sie wird selbst auch Geld zahlen müssen, ja. Da der Anrufer ja nicht wissen kann, wo sie sich aufhält. Hat sie keinen Zugang zu einem Festnetzapparat?
Im Zweifelsfall versuch mal Skype, wenn ihr nen Festnetzanschluss auf der US-Seite habt. Dann geht das Telefonat quasi durch das Internet, bis zu dem Ort wo er/sie wohnt und von da aus dann in's Telefonnetz. Da Internetnutzung nichts kostet, zahlt ihr nur Ortsgespräch ;D
Irgendwann werde finde ich einen Moderator und dann schreibe ich nur noch in hau ich ihn blau.
Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher