Scheinbar wurden die Händler schon beliefert, da ich meine Version heute bereits (am letzten Urlaubstag) in Holland erhalten habe. Bevor ich nach Hause gefahren bin, habe ich mir das Spiel natürlich direkt aus diesem kleinen Laden mitgenommen (deutsche Bildschirmtexte). Irgendwie verkaufen die Holländer immer eher die Spiele. Kurioses Volk.

Da meine Freundin heute Abend mit ihren Mädels unterwegs war, konnte ich mal ein paar Stunden zocken. Vielleicht hilft es ja einigen bei ihrer Kaufentscheidung.
Optik:
Wow! SCIV sieht wirklich erstklassig aus. Sicherlich gibt es nicht viel was animiert werden musste, jedoch sind sowohl die Charaktere als auch die Arenen erstklassig. Besonders gut gefällt mir das Piratenschiff, wo richtiges Karibik-Feeling aufkommt.
Gameplay und Steuerung
Sicherlich kratze ich nach ein paar Spielstunden gerade einmal an der Oberfläche, jedoch macht SCIV auf jeden Fall Spaß. Erstmal hat es mich extrem verwirrt, dass sich die Charaktere alle so unterschiedlich (je nach Waffe und Gewicht) steuern. Am besten komme ich mit den schnellen Charakteren zurecht. Zweihandwaffen sind einfach nichts für mich. Genial ist ebenfalls die Teamfunktion.
Ansonsten fällt mir die Steuerung relativ schwer. Das wird aber mit jeder Spielstunde besser. Trotzdem kriege ich selten ausgefallene Kombos hin ohne nachzuschauen. Offline ist das ja kein Problem, jedoch mache ich mir Sorgen, sobald ich in den Online-Modus gehe. Deshalb nutze ich derzeit meist die gleichen Kombos.
Persönlich fand ich Controller für Beat em Ups noch nie optimal und das geht mir auch bei SC4 so. Egal ob Digipad oder Steuerkreuz aber ein echter Beat em Up Knüppel wäre mir lieber. Trotzdem macht Soul Calibur IV wirklich viel Spaß.
Modi und Schwierigkeitsgrad:
Bei der Auswahl der Modi bin ich defintiv enttäuscht. Der Geschichtsmodus ist ein großer Witz. Nach einem Text-Briefing spielt man lediglich 5 Stufen bis zum Endkampf. Belohnt wird man dann zwar durch eine kurze Sequenz aber eine wirkliche Story, wird im Geschichtsmodus nicht vermittelt, selbst wenn jeder Charakter sein eigenes Intro und Outro hat.
Beispiel Yoda: Laut Text-Story gibt es ein schwarzes Loch im Star Wars Universum, durch das Vader in eine fremde Galaxie geflohen ist. Yoda folgt ihm natürlich. Nun folgen die fünf Kampfstufen (ohne weitere Story-Elemente) und Yoda besiegt am Ende Algol um seine Macht aufzunehmen. Dann folgt eine Sequenz, wo Yoda der Meinung ist, dass er nach Hause zurückkehren kann. Ende! Kein Vader, kein Schüler! Spielzeit bis zum Ende 10-15 Minuten.
Nach diesem Muster sind alle Storys gestrickt. Im Arcade-Modus gibt es 9 Stufen (ohne Story) und im Schicksalsturm kämpft man sich mit einem Partner durch die Etagen. Speichern kann man jederzeit. Da man im Schicksalsturm oft gegen viele Gegner auf einer Ebene antritt, ist dieser Modus die größte Herausforderung.
Sicherlich steht bei einem Beat em Up nicht die Story im Vordergrund aber so wenig Inhalt ist enttäuschend. Zumal das Spiel auch viel zu leicht ist. Selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad hat man kaum Probleme im Geschichtsmodus. Ich habe innerhalb der ersten Spielstunde bereits die Geschichte auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad abgeschlossen.
Was ebenfalls fehlt ist die Möglichkeit CPU vs CPU kämpfen zu lassen. Das verstehe ich mal gar nicht. Ich hätte mir gerne einmal angeschaut, was die CPU leistet. Falls jemand einen Weg herausfindet wie es doch geht, sagt mir Bescheid. Man sieht zwar im Mehrspieler-Modus zweimal die CPU jedoch kann man hier nicht starten, ohne selbst einen Platz auszuwählen.
Weitere Beobachtungen:
Nach knapp einer Spielstünde dürfte man das meiste freigespielt haben, wenn man nach Plan vorgeht. Amüsant ist die Tatsache, dass zwischen Yoda und Starkiller (im Spiel "Der Schüler") ein Platz leer ist. Es wäre also nicht verwunderlich, wenn Darth Vader früher oder später als DLC angeboten wird. Der Platz zwischen Yoda und Vaders Schüler ist dafür wohl ein gutes Anzeichen. Angebliche Exklusivität hin oder her.
Fazit:
Die Kämpfe machen wirklich Spaß, wenn man die richtigen Charaktere wählt. Große Charaktere sind einfach nichts für mich aber mit Leuten wie Starkiller, Raphael, Xianghua oder Algol habe defintiv meinen Spaß. Yoda ist mir persönlich teilweise einfach zu klein, jedoch macht ein Kampf zwischen Starkiller und Yoda im Hanger eines Todesstern (mit SW-Musik im Hintergrund) eine Menge Spaß.
Vermutlich werde ich mir die Tage mal so eine Beat em Up Controller Platte kaufen, da dann sicherlich auch die Kombos besser funktionieren. Mit Spielhallen-Gefühl geht das alles leichter von der Hand. SCIV ist defintiv leicht im Einstieg aber schwer zu meistern (wenn es um alle Kombos geht).